Aussehen Instrumententafel

Audi A6 C6/4F

Mich stört am IMHO sehr schönen Cockpit des 4F eigentlich nur, dass sie Instrumententafel (also wirklich die Tafel zwischen den Anzeigen) ziemlich billig aussieht (Grauplaste) - selbst im A3 und auch im neuen Passat kann man dort Holz verwenden.
Bei der quattro GmbH hieß es vor 2 Monaten "wir werden da wahrscheinlich mal etwas machen"...
Hat jemand die Tafel schon mal verschönert oder gibt es sogar mittlerweile "professionelle" Verbesserungen?

58 Antworten

einfaches googlen wäre evtl. schneller als schreiben, aber bitte schön:

IMHO: Abk. für "In My Humble Opinion" = meiner bescheidenen Meinung nach; wird oft im Internet verwendet

auch oft eingesetzt: IMO = in my opinion

Ein kleiner Überblick:

AFAIK..................... As Far As I Know................. .....soweit ich weiß
AFAIR......................As Far As I Remember............soweit ich mich dran erinnern kann
AKA........................ Also Known As......................... auch bekannt als
BTT......................... Back To Topic...................... ....zurück zum Thema
BTW........................ By The Way......................... ....übrigens
FYI...........................For your information...................zu deiner Information
IMHO...................... In My Humble Opinion.............. meiner bescheidenen Meinung nach
OT.......................... Off Topic................................ nicht zum Thema
LOL......................... Laughing Out Loudly................laut loslachen
m.E................................................................... ...meines Erachtens
RTFM.........................Read the ****ing Manual............Lies die verdammte Anleitung
Rotfl........................ Rolling on the floor laughing... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
SCNR....................... Sorry Could Not Resist............ konnte nicht widerstehen
THX.......................... Thanks................................... danke
TGIF..........................Thanks God is friday.................Gott sei dank, es ist Freitag

@ RLuhde + raulka

Hi,

besten Dank für die extrem prompte und dazu noch sehr umfassende Aufklärung, Spitze!

Gruß

au!audi

Zitat:

Original geschrieben von airLu


Mich stört am IMHO sehr schönen Cockpit des 4F eigentlich nur, dass sie Instrumententafel (also wirklich die Tafel zwischen den Anzeigen) ziemlich billig aussieht (Grauplaste) - selbst im A3 und auch im neuen Passat kann man dort Holz verwenden.
Bei der quattro GmbH hieß es vor 2 Monaten "wir werden da wahrscheinlich mal etwas machen"...
Hat jemand die Tafel schon mal verschönert oder gibt es sogar mittlerweile "professionelle" Verbesserungen?

Gibt's was neues in dieser Sache? Stört mich nämlich auch sehr ...

u&d

In der SUFU hier im Forum genug sogar mit Bilder.
Ab zum 🙂, da gibt es mehr als genug Auswahl jetzt.
Angefangen über flexmetallic, Schwarz (Klavierlack) bis zum klassischen Grau ist alles vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


In der SUFU hier im Forum genug sogar mit Bilder.
Ab zum 🙂, da gibt es mehr als genug Auswahl jetzt.
Angefangen über flexmetallic, Schwarz (Klavierlack) bis zum klassischen Grau ist alles vorhanden.

Jep, und Klavierlack schaut echt genial aus 😁 😁 😉 !

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


........ und Klavierlack schaut echt genial aus 😁 😁 😉 !

Den hast Du aber wirklich!!! Keine billige China-Kopie.

Kostet die denn eigentlich?
Hatte nur mal eine vor kurzem auf ebay gesehen die ist für 80€ weggegangen.

Die Richtige vom RS6 -> 350 Schleifen.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


In der SUFU hier im Forum genug sogar mit Bilder.
Ab zum 🙂, da gibt es mehr als genug Auswahl jetzt.
Angefangen über flexmetallic, Schwarz (Klavierlack) bis zum klassischen Grau ist alles vorhanden.

???

Wo gibt es denn nun irgendwas, was zu den wählbaren Hölzern passt?

Habe mittlerweile FL mit Birke, Klavierlack gefällt mir nicht wirklich und zerkratzt bestimmt schon durch einfaches Angucken😁

Ne, nicht der Richtige. Ich habe es lackieren lassen und er hat kratzfesten Klarlack genommen, welcher nur vom Schlüssel gekillt werden kann.
Machen nur die wenigsten gern, da sie ja ihre Arbeit nicht mehr schön schleifen können.

Autsch, wenn ich das gewusst hätte haätte ich zugeschlagen, die war original vom RS6 🙁

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Die Richtige vom RS6 -> 350 Schleifen.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Ich habe es lackieren lassen und er hat kratzfesten Klarlack genommen

Sieht richtig geil aus oder, wie lange hast du es schon so?

Die Billigalublende sah ja verboten aus zu meinem Klavierlackinterieur ! Wer auf so eine Idee überhaupt kommt, so etwas auszuliefern schwarzes Interieur mit ALU-Blende?😕😠

Ich habe es schon 1/2 Jahr drin und finde es immer noch mega geil.
Aber wie gesagt: Nur mit dem kratzfesten Klarlack - alles andere wird dann auch so unansehlich.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Ich habe es schon 1/2 Jahr drin und finde es immer noch mega geil.
Aber wie gesagt: Nur mit dem kratzfesten Klarlack - alles andere wird dann auch so unansehlich.

Dazu eine Nachfrage: Aus welchen Gründen sollte eine Mittelkonsole aus Klavierlack besonders doll zerkratzen? Mir fällt nichts ein, womit man im Normalbetrieb in die Nähe dieser Flächen kommt. Man drückt die eine oder andere MMI-Taste, aber das war es auch schon. Jacken, Reißverschlüsse usw. sind viel weiter hinten. Warum also sollte es nötig sein, die Klavierlackteile vorher mit Klarlack beschichten zu lassen?

Aber nehmen wir mal an, dass man es wirklich unbedingt machen lassen sollte - dann müsste man ja die Teile vom Audi-Zentrum abholen, irgendwo bei einem Autolackierer (mit welchem Lack genau?) beschichten lassen und dann zum Einbau wieder hinbringen.

Matthias

Deine Antwort