Aussehen Instrumententafel

Audi A6 C6/4F

Mich stört am IMHO sehr schönen Cockpit des 4F eigentlich nur, dass sie Instrumententafel (also wirklich die Tafel zwischen den Anzeigen) ziemlich billig aussieht (Grauplaste) - selbst im A3 und auch im neuen Passat kann man dort Holz verwenden.
Bei der quattro GmbH hieß es vor 2 Monaten "wir werden da wahrscheinlich mal etwas machen"...
Hat jemand die Tafel schon mal verschönert oder gibt es sogar mittlerweile "professionelle" Verbesserungen?

58 Antworten

Meine Mittelkonsole ist Carbon-Imitation.
 
Es ging auch hier um die KI-Blende und selbst da schaffst Du Kratzer drauf, Mittelkonsole eh mehr.

Ich habe die normalen, im Auto verbauten Teile ausgebaut und der Lackierer hat sie dann veredelt. 

Hier nochmals das Foto:

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Hier nochmals das Foto:

Ja sieht richtig edel aus, zum Carbon passt es auch sehr gut. Ich denke aber, für die Leute mit dem ganzen Holzkram passt es eben nicht so gut. Das verstehe ich auch nicht, jedes Dekorelement kann man sich aussuchen und bestellen aber für die Tachoblende gibt es nur Baumarktalublende. Man hätte zu mindest verschiedene Farben abieten können, passend zum Leder oder dem Rest des Interieurs.

Zitat:

Original geschrieben von Auditourist



Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Hier nochmals das Foto:
Ja sieht richtig edel aus, zum Carbon passt es auch sehr gut. Ich denke aber, für die Leute mit dem ganzen Holzkram passt es eben nicht so gut. Das verstehe ich auch nicht, jedes Dekorelement kann man sich aussuchen und bestellen aber für die Tachoblende gibt es nur Baumarktalublende. Man hätte zu mindest verschiedene Farben abieten können, passend zum Leder oder dem Rest des Interieurs.

Doch, paßt auch prima zum Holz 😉, zumindest bei schwarzen Leder ...

Da stimme ich Thilo zu - auch bei Holz sehr geniales Aussehen.
Die Blende ist einfach edel, obwohl es dann nur schwarz lackiertes Plastik ist. Aber sieht auf jeden Fall besser als das flexmetallic aus.

Warum sie kein Holz machen - da verstehe ich auch nicht (bin aber kein Holzfan im Auto).
Die andere Frage wäre, würde es auch passen?? Schöne wäre richtiges Carbon, naja was solls.

@4F-Devil:

Sieht echt klasse aus! 🙂
Kann man die Blende denn problemlos ausbauen? Wenn ja, wie mach man das?
Was hast Du für das Lackieren bezahlt?

Schau mal hier nach:www.motor-talk.de/forum/ich-habe-mal-gebastelt-t1917156.html - da habe ich es mal beschrieben.

Die Zierleisten sind nicht schwer zum Ausbauen, KI-Blende und Mittelkonsole sollten nur mit Kenntnis ausgebaut werden.
Anleitung darf wegen Urheberrechte hier nicht gepostet werden und die Wiki ist weg vom Netz.
Ein Tipp: Geh zum 🙂 und frage mal, ob er Dir was gibt. Manche machen ihrem Namen die Ehre und geben was raus.

Ich habs Klavirlackteil auch bei mir drin und das tollste ist, vor kurzem wurde das teil für sage und schreibe 50 Euro vom freundlichen verkauft...Einbau bei der abholung in NU umsonst. sieht auf jeden Fall besser aus als das Echte in Kotzgrau!!!

Zitat:

Original geschrieben von geierhorst


Ich habs Klavirlackteil auch bei mir drin und das tollste ist, vor kurzem wurde das teil für sage und schreibe 50 Euro vom freundlichen verkauft...Einbau bei der abholung in NU umsonst.

Ehrlich gesagt - diesen Satz verstehe ich nicht. Wer hat wem was wo verkauft und eingebaut? Die Teile kosten mit Einbau etwas über 500 EUR.

Matthias

Also vor ca einem 3/4 JAhr hat das originalteil (Blende Klavirlackschwarz wie beim RS6) bei Audi im Verkauf 50 Euro und ein paar zerquetschte gekostet, und wurde dann ach Kalkulation von Audi auf ca 350 Euro angehoben.
Und einbau ca 150 Euro, aber das haben die in NSU bei der Abholung umsonst gemacht, ich habe es zur abholung mitgenommen. Original AUDI!!!
Hab ich mich gefreut

Zitat:

Original geschrieben von geierhorst


Und einbau ca 150 Euro, aber das haben die in NSU bei der Abholung umsonst gemacht, ich habe es zur abholung mitgenommen.

Jetzt noch mal nachgefragt: Du hast einen Neuwagen bestellt und ihn in Neckarsulm abgeholt, richtig? Du wusstest aber schon vorher, dass Du gerne eine schwarze Blende haben möchtest und hast daher bei Deinem örtlichen Händler ein solches Teil bestellt, richtig? Du hast dieses Teil dann beim örtlichen Händler in Empfang genommen und mit zur Neuwagenabholung nach Neckarsulm genommen, und dort wurde es dann kostenlos eingebaut, richtig? Nun frage ich mich allerdings: Warum kann man nicht gleich bei der Neuwagenbestellung sagen, dass man eine schwarze Blende haben möchte?

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von geierhorst


........dann ach Kalkulation von Audi auf ca 350 Euro angehoben.

Ich denke fast, da ist ihnen wieder ein Computer/ETKA-Fehler passiert. Preis Blende schwarz wurde vom Preis Blende flexmetallic nur übernommen.

Ist ihne auch mit den orginalen Carbon-Teilen beim S6 passiert.

Man hat daaaaamals den S6 Diffuser für 95 Stutz bekommen, welcher jetzt knapp 1000 kostet.

Ich hatte Glück, ich habe damals die S6 Gitter der Stoßstange bestellt und für Echt-Carbon nur 11,50 pro Stück bezahlt - jetzt 320 pro Stück glaube ich.

Zitat:

Original geschrieben von airLu


Mich stört am IMHO sehr schönen Cockpit des 4F eigentlich nur, dass sie Instrumententafel (also wirklich die Tafel zwischen den Anzeigen) ziemlich billig aussieht (Grauplaste) - selbst im A3 und auch im neuen Passat kann man dort Holz verwenden.
Bei der quattro GmbH hieß es vor 2 Monaten "wir werden da wahrscheinlich mal etwas machen"...
Hat jemand die Tafel schon mal verschönert oder gibt es sogar mittlerweile "professionelle" Verbesserungen?

hi!

also ich könnte dir was vorschlagen.

kommt drauf an ob du es irgendwannmal wieder auf original rückrüsten willst oder für ewig lassen willst.

es gibt Firmen die "Wassertransferdruck" machen.

da kannste dir ein design auswählen und das wird dann auf die gewünschten teile transferiert.

http://www.edeldekore.de/Dekore.htm

Deine Antwort