Ausschalten der "Reichweite" Meldung?
Hi,
immer wenn der Tank noch 50km Restreichweite (oder so) hat nervt mich diese "Reichtweite noch..." im Boardmonitor sowie dieses gelbe Tanksymbol in der Anzeige zwischen den Rundinstrumenten.
Leider kann man dann gar nicht mehr sehen wie spät es ist, bzw. welche Temperatur draussen ist, weil das durch beider Anzeigen verdeckt ist.
Man kann zwar diesen "Check" taster drücken, das ganze hat aber nur kurzfristig erfolg,weil sehr schnell wieder o.g. Verhalten eintritt.
Frage: Lässt sich das irgendwie in der Software einstellen, dass die "Erinnerungsfunktion" nur alle 10 km oder so kommt. Wenn man fährt weiss man ja irgendwann dass man tanken sollte und muss nicht alle 2 Minuten daran erinnert werden.
Danke
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von retroK
Tja, dann solltest Du Dich vielleicht eher in einem spezialisierten "Säufer-M5" Forum nach weiteren Leuten umschauen die Dir beim Briefeschreiben helfen. Hier sind ja grösstenteils nur "OttoNormal-SuperSparer" unterwegs :-)
Danke für Deinen Rat.
Was würde die Welt ohne solche Poster wie Dich machen ?
Zitat:
Original geschrieben von j123
Mit Verlaub lieber Smirnoff : Deine Schelte ist Dummfug !
Wo siehst Du denn am Tag / Dämmerung in Stellung Lichtautomatik, ob die "reichhaltige" *bg* Armaturentafel beleuchtet ist oder nicht ?
Eine Birne hierfür hätte absolut Sinn !
Oh man. Ich frage mich, warum ich bei "Lichtautomatik" am Tag eigentlich wissen will, ob das Licht an ist oder nicht. Ich fahre z.B. derzeit mit Tagfahrlicht. Wozu brauch ich dann eine - aus meiner Sicht - absolut überflüssige Anzeige, ob das Licht auch tatsächlich an ist (wenn's kaputt ist gibt's ne Meldung!). Und ohne Tagfahrlicht? Oh toll, jetzt macht er es an, brav, jetzt wieder aus - sehr schön. Und was hab ich davon?
Ich kenne übrigens kein Fahrzeug, welches das normale Abblendlicht innen mit einer Anzeige im Tachobereich "quittiert" (auch nicht der E46 oder E39). Das gibt es nur für Nebel- oder Fernlicht. Hat scheinbar bisher niemanden gestört...
Zitat:
Original geschrieben von j123
Schlecht ist der auch nicht. Aber auch nicht perfekt !
Es gibt nichts was es nicht zu verbessern gibt !
Das behauptet auch keiner. Natürlich kann man den E60 verbessern. Aber was hier (und in anderen Foren) manchmal dramatisiert wird (und oft eben Dinge, die kein anderes Fahrzeug kann/hat - siehe Abblendlicht-Ein Leuchte) ist schon eine ausgesprochene "deutsche Pingeligkeit" (wobei ich die blockierende Warnleuchte durchaus noch verstehen kann).
Und wenn du (@j123) dich darüber beschwerst, das das "An" des Lichts nur am Schalter signalisiert wird und du dafür runter gucken musst (wie gesagt, wozu eigentlich), wo ziehst du dann die Grenze? Sitzheizung und Klima auch ins HUD? Und Radiosender? Wie du schreibst: Nichts ist perfekt. Man muss aber schon noch differenzieren zwischen Dingen, die gelegentlich ärgerlich sind und anderen, die andauernd stören (für mich z.B. der Tempomat-Hebel (und die Kritik ist bei BMW schon angekommen)).
Und zu der Anmerkung: Gleiches Tankvolumen für alle Modelle. Wie du schon schreibst: Bei den einem reichts für eine Woche, beim anderen für eine Stunde. Mal abgesehen davon, das, wenn mir 70L nur für eine Stunde reichen ich die Marke wechseln würde, hängt das nicht vom Tankvolumen sondern von der Strecke und dem Fahrstil ab. Meinen Zweitwagen habe ich Ende September(!) das letzte mal betankt, und wenn ich mit dem 525d Langstrecken fahren ist mir der Tank auch zu klein (im sonstigen Alltag nicht). Soll BMW da jetzt "Nutzerverhalten"-Abhängige-Tanks anbieten? Und was ist dann beim Wiederverkauf????? Der Wagen gefällt mir - hätten sie nur den anderen Tank genommen....
Deine Vorschläge/Kritiken gehen immer mehr in Richtung Individualisierung des *gesamten* Fahrzeugs. Klar. Wäre schon nett, aber was kostet der Wagen dann. BMW versucht Optionen für möglichst viele Nutzer anzubieten, Sonderwünsche gibt's da nur bedingt. Und bisher ist das BMW schon recht gut gelungen.
Ich bin mit meinem E61 bisher SUPER zufrienden. Der beste Wagen, den ich je hatte und bin ich immer wieder positiv überrascht. Ja, es gibt störende Punkte (Tempomat, Kofferaumabdeckung, etc.), aber zumindest bei Audi und Mercedes hätte ich kein Fahrzeug gefunden, welches meine störenden Punkte eliminiert, ohne andere, unangenehme Punkte, hinzuzufügen.
Gruss
Volkmar
Zitat:
Original geschrieben von vstegmann
Oh man. Ich frage mich, warum ich bei "Lichtautomatik" am Tag eigentlich wissen will, ob das Licht an ist oder nicht. Ich fahre z.B. derzeit mit Tagfahrlicht. Wozu brauch ich dann eine - aus meiner Sicht - absolut überflüssige Anzeige, ob das Licht auch tatsächlich an ist (wenn's kaputt ist gibt's ne Meldung!). Und ohne Tagfahrlicht? Oh toll, jetzt macht er es an, brav, jetzt wieder aus - sehr schön. Und was hab ich davon?
Ich kenne übrigens kein Fahrzeug, welches das normale Abblendlicht innen mit einer Anzeige im Tachobereich "quittiert" (auch nicht der E46 oder E39). Das gibt es nur für Nebel- oder Fernlicht. Hat scheinbar bisher niemanden gestört...Das behauptet auch keiner. Natürlich kann man den E60 verbessern. Aber was hier (und in anderen Foren) manchmal dramatisiert wird (und oft eben Dinge, die kein anderes Fahrzeug kann/hat - siehe Abblendlicht-Ein Leuchte) ist schon eine ausgesprochene "deutsche Pingeligkeit" (wobei ich die blockierende Warnleuchte durchaus noch verstehen kann).
Und wenn du (@j123) dich darüber beschwerst, das das "An" des Lichts nur am Schalter signalisiert wird und du dafür runter gucken musst (wie gesagt, wozu eigentlich), wo ziehst du dann die Grenze? Sitzheizung und Klima auch ins HUD? Und Radiosender? Wie du schreibst: Nichts ist perfekt. Man muss aber schon noch differenzieren zwischen Dingen, die gelegentlich ärgerlich sind und anderen, die andauernd stören (für mich z.B. der Tempomat-Hebel (und die Kritik ist bei BMW schon angekommen)).
Und zu der Anmerkung: Gleiches Tankvolumen für alle Modelle. Wie du schon schreibst: Bei den einem reichts für eine Woche, beim anderen für eine Stunde. Mal abgesehen davon, das, wenn mir 70L nur für eine Stunde reichen ich die Marke wechseln würde, hängt das nicht vom Tankvolumen sondern von der Strecke und dem Fahrstil ab. Meinen Zweitwagen habe ich Ende September(!) das letzte mal betankt, und wenn ich mit dem 525d Langstrecken fahren ist mir der Tank auch zu klein (im sonstigen Alltag nicht). Soll BMW da jetzt "Nutzerverhalten"-Abhängige-Tanks anbieten? Und was ist dann beim Wiederverkauf????? Der Wagen gefällt mir - hätten sie nur den anderen Tank genommen....Deine Vorschläge/Kritiken gehen immer mehr in Richtung Individualisierung des *gesamten* Fahrzeugs. Klar. Wäre schon nett, aber was kostet der Wagen dann. BMW versucht Optionen für möglichst viele Nutzer anzubieten, Sonderwünsche gibt's da nur bedingt. Und bisher ist das BMW schon recht gut gelungen.
Ich bin mit meinem E61 bisher SUPER zufrienden. Der beste Wagen, den ich je hatte und bin ich immer wieder positiv überrascht. Ja, es gibt störende Punkte (Tempomat, Kofferaumabdeckung, etc.), aber zumindest bei Audi und Mercedes hätte ich kein Fahrzeug gefunden, welches meine störenden Punkte eliminiert, ohne andere, unangenehme Punkte, hinzuzufügen.
Gruss
Volkmar
Bei allen Audi´s gibts die Licht-Anzeige. Auch z.B. eine Funkuhr, und das schon vor mehr als 4 Jahren.
Kann sein, daß ich da verwöhnt bin.
Aber gerade in Verbindung mit der Lichtautomatik würde ich schon gerne wissen ob das Licht jetzt an ist oder nicht.
Hier gehts gerade auch ums Gesehen werden.
Wenn man schon eine Lichtautomatik einbaut, dann sollte man auch am aktuellen Status nicht sparen.
Tagfahrlicht ist keine Alternative, da es ja kein richtiges Tagfahrlicht ist. Habe keine Lust bei strahlendem Sonnenschein ständig mit Rücklicht und Armaturenbeleuchtung herumzufahren.
Zudem : dann säuft er ja noch mehr 😉
Sei´s drum, war nur eine Anregung, kein Dogma
Bez. Tankvolumen : auch hier macht BMW eine unrühmliche Ausnahme.
AMG z.B. spendiert seinen 55K-Modellen einen 92-Liter Tank.
.
Zitat:
Aber gerade in Verbindung mit der Lichtautomatik würde ich schon gerne wissen ob das Licht jetzt an ist oder nicht.
Es ist doch das gleiche, ob ein Lämpchen brennt oder ob das Tagfahrlich freigeschaltet ist. In beiden Fällen müsste man nach draußen schauen um sicher zu gehen, das ist doch völlig unlogisch !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smirnoff01
Vielleicht kennt unser Kollege "Dummfug" die Funktion des Tagfahrlichtes noch nicht ?
Die kenn ich sogar noch nach der 2ten Flasche Smirnoff.
Iss aber trotzdem nur ne Krücke und kein Tagfahrlicht im Sinne des Erfinders.
Da brennen nämlich nur Frontscheinwerfer und nicht das ganze Brimborium.
Schon mal was von Energiesparen gehört ?
Hi Leute.
Naja also bei einem 530d 525d und alles drunter wäre es nicht schlimm wenn die Restanzeige nicht so fett aufm display blinken würde. Aber bei einem 550 i , M5 oder M6 währe es doch ratsamer die Anzeige bleiben lassen.I n null komma nix ist der Tank leer, denn die Dinger schlucken verdammt viel und der kleine tank ist ein scherz!!
Für einen M5 und M6 einen 90 LTR tank würde ich klasse finden.
Lg Skyman
Zitat:
Original geschrieben von j123
Schon mal was von Energiesparen gehört ?
Ja, bei einem VW Käfer !
Hi,
J123, du schreibst, das es dir gerade beim Thema Licht auf's "gesehen werden" ankommt. Vielleicht solltest du gerade derzeit (im Sommer tagsüber mag man das anders sehen) über das Tagfahrlicht nachdenken... der Mehrverbrauch steht in keiner Relation zum derzeitigen Sicherheitsgewinn (nur so nebenbei).
Ich habe übrigens noch nie darauf geachtet, ob bei Tagfahrlicht das Rücklicht leuchtet. Vorne sinds ja die Xenons, aber ob hinten was leuchtet? Wer weiss es genau?
@Skyman: Mag ja sein, das man es beim 550i/M5/etc. wg. dem Verbrauch stehen lassen sollte. Dafür ist ein leergefahrener Diesel wesentlich problematischer!
Ich durfte gestern übrigens auch die Situation erleben: 50km Restreichweite und Termindruck. Schande über mich: es hat gestört 😉 Optimal wäre z.B. alle 10km neu warnen, ab 15km dann permanent.
Gruss
Volkmar
P.S.: @Smirnoff01/j123, (fast) persönliche Beleidigungen helfen nicht wirklich weiter und Ironie funktioniert in Foren nur selten...
Zitat:
Original geschrieben von vstegmann
P.S.: @Smirnoff01/j123, (fast) persönliche Beleidigungen helfen nicht wirklich weiter und Ironie funktioniert in Foren nur selten...
Der hat aber angefangen !
Zitat:
Original geschrieben von vstegmann
Ich habe übrigens noch nie darauf geachtet, ob bei Tagfahrlicht das Rücklicht leuchtet. Vorne sinds ja die Xenons, aber ob hinten was leuchtet? Wer weiss es genau?
Guckst Du !
Es brennt der ganze Tannenbaum.