Ausschalten der "Reichweite" Meldung?

BMW 5er E60

Hi,
immer wenn der Tank noch 50km Restreichweite (oder so) hat nervt mich diese "Reichtweite noch..." im Boardmonitor sowie dieses gelbe Tanksymbol in der Anzeige zwischen den Rundinstrumenten.

Leider kann man dann gar nicht mehr sehen wie spät es ist, bzw. welche Temperatur draussen ist, weil das durch beider Anzeigen verdeckt ist.

Man kann zwar diesen "Check" taster drücken, das ganze hat aber nur kurzfristig erfolg,weil sehr schnell wieder o.g. Verhalten eintritt.

Frage: Lässt sich das irgendwie in der Software einstellen, dass die "Erinnerungsfunktion" nur alle 10 km oder so kommt. Wenn man fährt weiss man ja irgendwann dass man tanken sollte und muss nicht alle 2 Minuten daran erinnert werden.

Danke

39 Antworten

hallo rappelkiste320i

du sprichst mir aus der seele !!! auch mich nervt diese überbevormundung gewaltig! am schlimmsten ist, daß man plötzlich keine uhrzeit mehr hat ohne irgendwo zu drücken (und das in i-drive zeiten LOL)

kann dann auch keinen meter mehr fahren ohne auf die restdauer zu starren wie sie bei gefahrenen 500m um jeweils 1km runter geht. sehr sehr lästig.

ich wünschte mir, das man das "große display" bzgl. der anzeigeart selber konfigurieren kann. uhrzeit UND datum hätt ich fix drinnen.

eine wiederkehrende warnung im kombiinstrument mit einer dezenten gelben tanksäule würde reichen, die permanente dreifachabsicherung ist wirklich unnötig.

gruß

danka abapril,

der erste der mich versteht in diesem threat. (ansonsten ist schon recht lustig was aus einer normalen frage alles so wird).

ich finde die warnung auf den nahenden tankstopp sehr sinnvoll, aber bitte doch nicht dauerhaft. ich fahre nun mal zum teil nur 10 km am tag, da muss ich nicht gleich tanken wenn ich noch 50km fahren kann.

desweiteren stört mich genauso am meisten dass die uhrzeit weg ist...

rappelkiste320i

Temperatur unter drei Grad - bimmel - und dann wieder bei jedem Motorstart.

Tankinhalt knapp - bimmel, Tankinhalt noch knapper - wieder bimmel , Daueranzeige allerorten.

Waschwasser knapp - bimmel. Motor aus - bimmel. Motor ein - bimmel.

Gurt nicht angelegt - bimmel.

Bimmel bimmel, leucht, blink. Oh Himmel!

Wenn mich BMW einstellen läßt, ob Coming Home 34 oder 35 Sekunden mir den Weg leuchtet, dürfte man doch erwarten, dass viel grundsätzlichere (d.h. den Benutzer oft akustisch oder optisch über den Weg laufende) Funktionen ebenfalls konfigurierbar sind.

Die an sich kostenpflichtige Deaktivierung des Gurtwarntons zeigt dass dies kein akzeptabler Weg ist. Kostet Geld, dauert, und jemand anders (und sei es der Nachbesitzer) möchte es wieder haben. Es lebe die Arroganz der Autohersteller. Kundenorientierung? Ein Fremdwort. Seit Jahren wird darüber geschrieben und die Leute beschweren sich und nix wird besser.

Ob es bimmelt wenn der Bimmel ausfällt? Irgendwo hat der Ingenieur dafür bestimmt einen Ersatzbimmel versteckt.

Zitat:

Original geschrieben von motordat


Es lebe die Arroganz der Autohersteller. Kundenorientierung? Ein Fremdwort. Seit Jahren wird darüber geschrieben und die Leute beschweren sich und nix wird besser.

Hi,

ich kenne KEIN anderes Fahrzeug, in dem der Kunde soviel individualisieren kann, wie in dem neuen BMWs mit iDrive. Audi MMI und Mercedes Command Controller gehen in diesselbe Richtung. Hier von Ignoranz zu sprechen finde ich "frech".

Früher - und wie gesagt bei fast allen anderen Fahrzeugen - ist etwas genau so wie es ausgeliefert ist. Die Kunden mags ärgern, ist aber nunmal so und irgendwie akzeptiert man es und arrangiert sich damit. Aber man hat ja einen BMW mit iDrive. Da muss es doch möglich sein, jede Kleinigkeit einstellbar zu machen, oder? Ok, in einem anderen Beitrag regen wir uns dann über unübersichtliche Systeme, anfällige Elektronik und schlechten Service auf (dann kommt bestimmt: "Der Meister braucht allein 3 Stunden um meine Einstellungen zu sichern..."😉.

Ich frage mich manchmal, ob BMW mit iDrive die Büchse der Pandorra geöffnet hat. Praktisch die "Kunden die ich rief". BMW bietet das Einstellen verschiedener Dinge an, und schon meint der Kunde, das alles und jedes Lämpchen, Tönchen usw. einstellbar sein muss.... wie schön einfach war's doch früher...gekauft wie gesehen.... und nix mit "Update"...

Gruss
Volkmar

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rappelkiste320i


danka abapril,

der erste der mich versteht in diesem threat.

Der Erste war ich ! 😁 (und mußte mich dafür prügeln lassen wie ein Hund 🙁 )

Hallo Freunde,

ich möchte meinen Senf auch dazu abgeben.

Hatte das vor 1,5 Jahren schon mal gepostet.

Die Anzeige nervt komplett!

Vor allem ist bei mir, wenn die 50 Restkilometer-Alles-Aus-Anzeige kommt, noch immer für 80-90 km Sprit im Tank.

(Hab ihn mal leergefahren. Bei 0-km Restanzeige noch ca. 30km gefahren)

Das heisst, ab 80km vor Schluss muss ich auf einen großen Teil der Anzeigen verzichten. Vom Gebimmel mal abgesehen.

Auch die vorraussichtliche Anjuftzeit ist weg.

Und das 80km bevor der Tank leer ist.

Jetz tanke ich immer füh, weil mich das so nervt und dadurch ist die Reichweite erheblich verringert. Die ist sowieso nicht so dolle.

Automatikwischer taugt auch nix.

Lichtautomatik auch nicht. (Wo ist die Anzeige für Licht im Tacho???)

I-Drive ist Mist!

Will wieder ein nicht bevormundendes Auto!

E39

Grüsse aus Hamburg

Kartenpech

Ich denke wir müssen die AG mal mit einem Formbrief / Mail bez. der verflixten Ausblendungen überschwemmen.

Dieses kleine Problem läßt sich durch eine simple Softwareänderung in NullKommaNix lösen.

Zitat:

Original geschrieben von kartenpech


Lichtautomatik auch nicht. (Wo ist die Anzeige für Licht im Tacho???)

Wenn das Licht an ist, dann leuchtet das ganze Armatourenbrett, reicht dir das nicht oder bist du blind ?

Vielleicht sollte man für Kunden wie dich ein extra Rosa Lämpchen einbauen.

Zitat:

Will wieder ein nicht bevormundendes Auto!

So wie ich das sehe, ist weder BMW, Audi, noch MB ein passendes Auto für dich. Du solltest doch besser back to the roots.

Wie währe es mit einem Käfer ? Der hat auch keinen Regensensor, Lichtsensor, I-Drive usw. !

Sorry, aber so schlecht wie hier einige den E60 immer machen wollen kann er nicht sein, siehe letzte Kundenzufriedenheitsstudie. Da liegt der E60 ganz vorne.

Klar kann man auch mal ein sogenanntes "Montagsfahrzeug" bekommen aber das ist bei den anderen Hersteller auch nicht anders. Übrigends, bei mir leuchtet bei eingeschaltetem Licht auch eine grüne Lampe am Schalter und das ist bei dir mit Sicherheit auch der Fall oder reicht dir das auch nicht ?

@ Kartenpech:

Wie wäre es mit einem Trabant. Da gab es immer den Benzinhahn zum auf Reserve stellen und die Tankfüllungen konnt man mit einem Meßstab nachmessen.

Aber mal im Ernst. Ein bißchen kann ich dich verstehen. Man müsste die Reichweitenwarnnung zumindest per einmaligem I-Drive Bestätigung-Klick abschalten können.

Zitat:

Original geschrieben von smirnoff01


Wenn das Licht an ist, dann leuchtet das ganze Armatourenbrett, reicht dir das nicht oder bist du blind ?
Vielleicht sollte man für Kunden wie dich ein extra Rosa Lämpchen einbauen.

Mit Verlaub lieber Smirnoff : Deine Schelte ist Dummfug !

Wo siehst Du denn am Tag / Dämmerung in Stellung Lichtautomatik, ob die "reichhaltige" *bg* Armaturentafel beleuchtet ist oder nicht ?

Eine Birne hierfür hätte absolut Sinn !

Zitat:

Original geschrieben von smirnoff01


Sorry, aber so schlecht wie hier einige den E60 immer machen wollen kann er nicht sein, siehe letzte Kundenzufriedenheitsstudie. Da liegt der E60 ganz vorne.

Schlecht ist der auch nicht. Aber auch nicht perfekt !

Es gibt nichts was es nicht zu verbessern gibt !

Zitat:

Original geschrieben von smirnoff01


Übrigends, bei mir leuchtet bei eingeschaltetem Licht auch eine grüne Lampe am Schalter und das ist bei dir mit Sicherheit auch der Fall oder reicht dir das auch nicht ?

Na klar, man nimmt den Blick von der Strasse um links unten nach dem Lämpchen zu schauen. Andererseits hat man gerade wg. der Blickfixierung auf die Strasse HUD !!!!

Und überhaupt : wo bleibt hier der Aufschrei der Bimmel-Fraktion ??

Andererseits bekommt man eine blickfüllende Tankwarnung, ab 50 km Reichweite.
Heiligs Blechle !

Liebe BMW-AG, laßt in Zukunft mal eine paar Autofahrer mit ans Lastenheft !

Mal ne andere Frage Smirnoff: Dein Nick ist doch nicht etwa Programm ?

Zitat:

Original geschrieben von j123



Andererseits bekommt man eine blickfüllende Tankwarnung, ab 50 km Reichweite.
Heiligs Blechle !

Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber wir haben jetzt glaube ich mittlerweile alle mitbekommen dass Du einen zu kleinen Tank hast und Dich über die Warnung ärgerst. Schreib Deinen "überschwemmenden" Beschwerdebrief und vielleicht gibts das ja ab der nächsten CIP Version.

Zitat:

Original geschrieben von kartenpech


I-Drive ist Mist!

Will wieder ein nicht bevormundendes Auto!

E39

Das nächste Mal empfehle ich Dir eine ausgiebige Probefahrt vor dem Kauf / Leasing eines Autos. Oder ist Dir der E60 aufgezwungen worden??

Zitat:

Original geschrieben von j123


Mit Verlaub lieber Smirnoff : Deine Schelte ist Dummfug !
Wo siehst Du denn am Tag / Dämmerung in Stellung Lichtautomatik, ob die "reichhaltige" *bg* Armaturentafel beleuchtet ist oder nicht ?
Eine Birne hierfür hätte absolut Sinn !

Wie gesagt, bin nicht blind !

Zitat:

Na klar, man nimmt den Blick von der Strasse um links unten nach dem Lämpchen zu schauen. Andererseits hat man gerade wg. der Blickfixierung auf die Strasse HUD !!!!

Ich wußte ja nicht, daß man während der Fahrt wiederholt auf das Lämpchen schauen muß um festzustellen ob das Licht an ist. Sorry, aber das ist dummfug !! Warum lässt du nicht einfach das Tagfahrlicht freischalten ? Erstens ist das eh bald Pflicht und zweiten gefährdest du dann auch nicht die andreren Verkehrsteilnehmer, weil du ständig das Lämpchen suchst.

Zitat:

Original geschrieben von retroK


Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber wir haben jetzt glaube ich mittlerweile alle mitbekommen dass Du einen zu kleinen Tank hast und Dich über die Warnung ärgerst. Schreib Deinen "überschwemmenden" Beschwerdebrief und vielleicht gibts das ja ab der nächsten CIP Version.

Ich habe diesen Brief bereits geschrieben. Aber alleine nützt dies nichts.

Wahrscheinlch gibts dafür zuwenig Interesse.

Ist ja eigentlich auch kein Wunder wenn man alle Modelle, egal ob es ein Säufer wie der M5 oder ein OttNormalo-SuperSpar-Modell wie der 525d ist, mit demselben Tankvolumen austattet.

Bei dem einen reichts halt für die ganze Woche beim anderen nur für eine Stunde.

Zitat:

Original geschrieben von j123


Ist ja eigentlich auch kein Wunder wenn man alle Modelle, egal ob es ein Säufer wie der M5 oder ein OttNormalo-SuperSpar-Modell wie der 525d ist, mit demselben Tankvolumen austattet.

Bei dem einen reichts halt für die ganze Woche beim anderen nur für eine Stunde.

Tja, dann solltest Du Dich vielleicht eher in einem spezialisierten "Säufer-M5" Forum nach weiteren Leuten umschauen die Dir beim Briefeschreiben helfen. Hier sind ja grösstenteils nur "OttoNormal-SuperSparer" unterwegs :-)

Bingo !

Deine Antwort
Ähnliche Themen