Auspuffsound bei Diesel???

Audi A4 B7/8E

Hallo,

habe einen audi a4 8e 2.5L Diesel, und wollte wissen ob ich irgendwie zu einem sportlichen auspuffsound komme?
ich weiß dass das bei einem Diesel nicht leicht ist, allerdings habe ich schon öfters diesel autos gehört die einen ziemlichen sound hatten (wie ja auch DTM fahrzeuge).

Hat jemand erfahrung mit diesem problem bzw.
kann mir jemand weiterhelfen mein problem zu lösen.

Sg Giabe

Beste Antwort im Thema

Ich halte das alles für Bla Bla!!!

Warum??

Keiner tut hier Butter bei die Fische!!! Jeder hat nur von jemanden etwas gehört, was er von jemand anderes gehört hat, das ist doch was für'n Arsch!

Ehrlich, ich habe hier noch nichts konkretes gelesen, oder einen konkreten Link auf Firmen gehabt, an die man(n) sich wirklich wenden kann, oder auch ein Link zu einem User.

Hier kriegt man Links zu Videos und diese spielen in Ländern, wo die Leute sich den Kat raushauen- Leerrohr einsetzen und kein Schwein stört es. Leute Leute Leute, wann werdet Ihr nur Erwachsen und vernünftig und bleibt mal konkret bei einem Thema und tragt wirklich nur explizites zu dem Thema bei und nit Bla Bla Bla, nur um Euch mitzuteilen!

35 weitere Antworten
35 Antworten

In dem Video ist ein ein Kumpel von mir mit einem A4 2.5er TDI 😉 und wie man hört geht es doch 🙂

http://www.myvideo.de/watch/7531724/Audi_A4_TDI_Sound_mit_RS4_ESD

Zitat:

Original geschrieben von -S-Line


In dem Video ist ein ein Kumpel von mir mit einem A4 2.5er TDI 😉 und wie man hört geht es doch 🙂

http://www.myvideo.de/watch/7531724/Audi_A4_TDI_Sound_mit_RS4_ESD

Ja, wenn es ein Kumpel von Dir ist, dann kannst du Ihn ja fragen, was er für den Sound getan hat, ich bin gespannt, lass mal lesen!

LG, JL

Das man aus einem Diesel V6 keinen Sportlichen Sound rausholen kann ist der totale Blödsinn !!!!!!

Du brauchst A: N gescheiten 6 Zylinder!!!

                       B: jemanden der sich mit dem Bau von Auspuffanlagen bestens auskennt denn da muss extrem auf Resonanz gebaut werden!!!

   und C: N bissl Padde auf Tasche um den Spass zu bezahlen... Ca. 1000€-2000€

Nur als BSP:

www.youtube.com/watch?v=sO7lHnPJH0g&feature=related';

www.youtube.com/watch?v=eABWmYv-JTw

So weit ich weiss ist dem seine HP down...da stand alles über Kosten, aufbauart usw...

Habe schon Diesel mit besserem Sound gehört als so manch Bastelbude mit 08/15 Abgasanlage aus der Bucht und Baumarktblende hinten dran....

Klar wird der nie nen 6Zylinder Benziner mit guter Anlage schlagen können aber es ist defintiv möglich da Sound raus zu holen....

Selbst die Autoindustrie ist daran Interessiert sowas auf den Markt zu bringen um den Dieseln ein Sportlicheres Image zu verpassen....

Und noch einen hinterher...

Gute Kombi aus Turbofauchen und tieferem Sound:

www.youtube.com/watch?v=DW0zzTq5gqE&feature=related

aus nem 2.0 Benziner klingt das nicht so hübsch...

Und der Preis wurde gedrückt... Original PoloG40 ein User hier, hat seine für ca900€ gebaut plus eintragung... 😁 😁 😁

Alles ist möglich 😉

Ähnliche Themen

Ich halte das alles für Bla Bla!!!

Warum??

Keiner tut hier Butter bei die Fische!!! Jeder hat nur von jemanden etwas gehört, was er von jemand anderes gehört hat, das ist doch was für'n Arsch!

Ehrlich, ich habe hier noch nichts konkretes gelesen, oder einen konkreten Link auf Firmen gehabt, an die man(n) sich wirklich wenden kann, oder auch ein Link zu einem User.

Hier kriegt man Links zu Videos und diese spielen in Ländern, wo die Leute sich den Kat raushauen- Leerrohr einsetzen und kein Schwein stört es. Leute Leute Leute, wann werdet Ihr nur Erwachsen und vernünftig und bleibt mal konkret bei einem Thema und tragt wirklich nur explizites zu dem Thema bei und nit Bla Bla Bla, nur um Euch mitzuteilen!

Nabend,
von FK gab es mal einen Universal-Endpott für 99€.
Haben den mal an einen 530D und waren positiv überrascht was wir da zu hören bekommen haben.
Klar es war nicht der Sound wie wenn es ein 3.0l Benziner gewesen ist, aber er hat sich richtig schon angehört.
Möglich ist es schon.

Gruß Haupi

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Ehrlich, ich habe hier noch nichts konkretes gelesen, oder einen konkreten Link auf Firmen gehabt, an die man(n) sich wirklich wenden kann, oder auch ein Link zu einem User.

Ich hab da auch was Gehört!

Hör

Dabei Denke ich das die Endrohre nur Optischer Glitter sind, und der Sound Direkt hinterm Krümmer Ausströmt! 😰

und wie teuer kommt einen der spass?

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Ich halte das alles für Bla Bla!!!

Warum??

Keiner tut hier Butter bei die Fische!!! Jeder hat nur von jemanden etwas gehört, was er von jemand anderes gehört hat, das ist doch was für'n Arsch!

Ehrlich, ich habe hier noch nichts konkretes gelesen, oder einen konkreten Link auf Firmen gehabt, an die man(n) sich wirklich wenden kann, oder auch ein Link zu einem User.

Hier kriegt man Links zu Videos und diese spielen in Ländern, wo die Leute sich den Kat raushauen- Leerrohr einsetzen und kein Schwein stört es. Leute Leute Leute, wann werdet Ihr nur Erwachsen und vernünftig und bleibt mal konkret bei einem Thema und tragt wirklich nur explizites zu dem Thema bei und nit Bla Bla Bla, nur um Euch mitzuteilen!

Kannst du lesen???

Der User Original Polo 2 G40 hat eine drin in seinem 2.5Tdi V6!!!!
Kosten rund 900€ dazu kommt noch Eintragung!!!!

Und noch mal hier: www.derA4.de mit allen Fakten!!!!

Das einzige Bla Bla produzierst Du hier....

Es ging um die Frage ob es möglich ist... Und die Antwort lautet JAAAAAAA!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Knatterkarsten



Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Ich halte das alles für Bla Bla!!!

Warum??

Keiner tut hier Butter bei die Fische!!! Jeder hat nur von jemanden etwas gehört, was er von jemand anderes gehört hat, das ist doch was für'n Arsch!

Ehrlich, ich habe hier noch nichts konkretes gelesen, oder einen konkreten Link auf Firmen gehabt, an die man(n) sich wirklich wenden kann, oder auch ein Link zu einem User.

Hier kriegt man Links zu Videos und diese spielen in Ländern, wo die Leute sich den Kat raushauen- Leerrohr einsetzen und kein Schwein stört es. Leute Leute Leute, wann werdet Ihr nur Erwachsen und vernünftig und bleibt mal konkret bei einem Thema und tragt wirklich nur explizites zu dem Thema bei und nit Bla Bla Bla, nur um Euch mitzuteilen!

Kannst du lesen???

Der User Original Polo 2 G40 hat eine drin in seinem 2.5Tdi V6!!!!
Kosten rund 900€ dazu kommt noch Eintragung!!!!

Und noch mal hier: www.derA4.de mit allen Fakten!!!!

Das einzige Bla Bla produzierst Du hier....

Es ging um die Frage ob es möglich ist... Und die Antwort lautet JAAAAAAA!!!!!

Folgendes an Info bekomme ich, wenn ich auf die HP des Audia A4 gehe...:

1. Versuche mal die Artikel zu lesen: http://www.yellowsuba4.de/GoYellow/

2. Abgasanlage - Einzelanfertigung!!! Kein Preis, keine Info, wo gemacht!!: http://www.yellowsuba4.de/GoYellow/

3. Die erste Seite des Threads wird über Dieselfahrzeuge in der DTM sinniert und auf dieser Seite finde ich kein Link zu Machern dieses Auspuffs und ob es legal möglich ist, habe ich auch noch nichts gelesen!! Das ist der Wahrheit ;~)

Tach zusammen,

zuerst: Es geht! Ich fahr nämlich so einen Dieseltrecker mit Sound. ;O)
Bevor man sich hier weiter streitet interessiert vielleicht ein Bericht aus eigener Erfahrung…
Ich fahre einen 2003er 2,5er TDI (MKB:BDG, Euro4 aber ohne DPF! und Frontantrieb)
Unten gebe ich allerdings keine Kaufadressen an, sondern nur wie ich es gemacht habe und wie es (höchstwahrscheinlich) funktioniert!

Ich mag es allerdings eher dezent! Mein Ziel war also: Ein dumpfer blubbernder Klang, aus dem man die 6 Zylinder heraushört, aber keine zu laute Kasperbude über die sich die Gesellschaft aufregt, oder ein Verkehrspolizist der die Eintragung anzweifelt weil er eben zu laut ist… Also im Stand oder wenn man spritsparend unterwegs ist, nur dumpf und leise; wenn man durchtritt schon lauter, aber eben nicht nervend, sondern lieber beeindruckend.
Inspiriert durch die oben verlinkten Videos hab ich mich also auf die Suche gemacht und selber recherchiert und mich mit Leuten unterhalten die Auspuffanlagen bauen. Dabei ist folgendes herausgekommen:

1. Auffallend war, dass sich für mich nur die gute anhörten, welche 70mm-Rohr verbaut hatten. Eigentlich logisch, denn tiefe Frequenzen sind lange Wellen und die brauchen eben den Platz. 55er Rohr ist übrigens original verbaut. Wer also nur einen Sport-ESD verbaut braucht nichts erwarten. Hatte mal nen BAtuck ESD unter nem1,9er TDI – gähhn…
2. Die alten B5 habe eine einflutige Anlage drunter, die B6 quattro z.B. eine zweiflutige Anlage verbaut. In den Videos waren die einflutigen deutlich lauter als die anderen Anlagen.
Daraus habe ich geschlossen, dass es was mit der Abgasgeschwindigkeit zu tun haben muss… Also wenn das gleiche Volumen durch ein Rohr gepresst wird, anstatt durch zwei wird es (wahrscheinlich) lauter – ich konnte ja auch nur spekulieren und wusste vorher nicht wie es sich anhören würde…
3. Die Schalldämpfer: Aus eigener Erfahrung war klar – kann ich durch einen Schalldämpfer durchgucken, dann wird da nicht viel gedämpft, sondern nur absorbiert. Also durchgehendes Rohr, welches im Schalldämpfer gelocht ist und von Steinwolle ummantelt. So werden durch die Steinwolle nur die hohen Frequenzen geschluckt und die langen (tiefen) Wellen kaum. Neben der Geräuschkulisse können auch die Abgase ungehinderter ihren Weg nehmen, also eventuell ein Leistungszuwachs, bzw. besserer Durchzug. Die klassische Serienschalldämpfer sind alle nach einem (Mehr-)kammernprinzip gebaut (links rein drei mal umgelenkt und rechts raus…), so dass der Schall X mal reflektiert wird, bevor er irgendwann mal austritt…
Mehrkammerdämpfer sind daher auch immer größer als Absorbtionsdämpfer.

Also ausgehend von meinen obigen Recherchen und Spekulationen, war für mich klar, dass ich 1. der Kat auf jeden Fall drin bleibt um die Chance auf Tüv haben, 2. auf jeden Fall ein 70er Rohr verbauen wird, 3. die Schalldämpfer eben keine Kammern haben dürfen und 4. ich aus praktischen Gründen nur ein Rohr vom Kat bis zur Hinterachse und dann wie original und wegen der Optik, vor der Hinterachse wieder auf zwei Rohre gehen würde…

In ebay hab ich dann nen Adapter von 55mm auf 70mm gekauft, damit ich im Falle von KEIN TÜV sofort die Serienanlage wieder drunter bauen kann. Die Schellen, das Y-Rohr usw. auch alles aus der Bucht. Dort gibt es auch Universal Schalldämpfer zu überraschen günstigen Kursen. Als Endrohre hab ich mich für jeweils 2 pro ESD, original aussehende 45° abgewinkelte Endrohre in 55mm entschieden, welche man beim B6 natürlich hinter der Stoßstange kaum sieht. Die ESD habe ich somit als gelochte Y-Rohre „ummanteln“ lassen. Aus Angst, dass er zu laut werden könnte, habe ich mich übrigens für zwei Vorschalldämpfer entschieden. Sollte es zu leise sein, hätte ich einen wieder raus genommen.

Ergebnis: Im Stand hört man ihn leise und dumpf von hinten. In Schleichfahrt unter geringer Last blubbert es schon ganz nett, stört aber nicht. Beim Beschleunigen geht es ab rund 1600 U/min los und ist zwischen 2000 und 3000 der Sportsound den man hören möchte. Über 3000 wird er wieder leiser, bzw. die Frequenz geht so hoch, dass das Brummen verschwindet, was auf der AB auch gut ist.

Haken: Kosten, Aufwand und: Bei 130-140 nervt er, weil man den Sound hier nicht mehr abstellen kann. Somit fahre ich entweder bis 120 oder über 140... Ab 130 (Ca. 2100-2200 trifft er wohl seine Resonanzfrequenz und die langen Wellen verstärken sich gegenseitig.

In der Tat habe ich komplett (nur) 900Euro ausgegeben, allerdings habe ich auf vorhandenes Material und Bekannte/Freunde mit Bühne Schweißer usw. zurückgreifen können. Außerdem hat es fast ein Jahr gedauert bis ich alle Teile zusammen hatte und die Anlage drunter hatte. Das Anpassen, Schweißen und letztlich der Tüv waren binnen einer Woche erledigt.
Wenn Milltek oder andere Hertsteller für solch eine Anlage mit Tüv um die 1100 Euro verlangen, so ist der Preis meiner Meinung nach völlig in Ordnung, zumal man bei einem Selbstbau vorher nicht weiß was dabei rum kommt und er Aufwand für nen Hobbybastler schon recht groß ist! Die Anlage vom: Der A4.de hat übrigens 1400,- gekostet
Hoffentlich hab ich mit meinem Aufsatz niemanden zu sehr gelangweilt und der eine oder andere kann das obige nachvollziehen.

So… jetzt dürfen Steine bezüglich meiner Rückschlüsse und Theorien geschmissen werden, aber den Sound kann mir keiner nehmen! ;O)

Gruß
Dominik

Hat keiner am Samstag Grip auf RTL 2 gesehen?

Da haben Sie nen Audi A6 mit 313PS und Diesel V6 vorgestellt. Selbst im Originalzustand hat der sich echt gut angehört.

...früher dachte ich auch aus nem Diesel kann kein Sound kommen. Die Meinung muss ich revidieren.

Der konnte den Sound ja in drei Stufen schalten, denn der hatte Lautsprecher in den ESD und unter dem Armaturenbrett!
Wenn es das (bezahlbar) einzeln zu kaufen gäbe wäre es zu schön um wahr zu sein...
Aber mit 58.000 Einstigspreis bleibt der vorerst mein Traumwagen...

Zitat:

Original geschrieben von Original Polo 2 G40


Der konnte den Sound ja in drei Stufen schalten, denn der hatte Lautsprecher in den ESD und unter dem Armaturenbrett!
Wenn es das (bezahlbar) einzeln zu kaufen gäbe wäre es zu schön um wahr zu sein...
Aber mit 58.000 Einstigspreis bleibt der vorerst mein Traumwagen...

Jipp. Aber auch von außen fand ich den Sound nett.

Muss mich aber korrigieren. Das kam gestern, nicht am Samstag. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Thecriss


Diesel und Sportlicher Sound...
Is wie ein Smart und Top-fahrleistungen
Das geht einfach nich 😉

doch einen Smart mit Top-Fahrleistung. Das geht, bei uns hier fährt ein Smart mit einem unheimlichen Sound und 140ps rum :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen