Auspuffgeräusch im Innenraum
Hallo zusammen.
Wie ich ja schonmal gepostet hatte, hab ich beiden Schalldämpfer außer Kraft gesetzt. Mir geht es unter anderem auch darum, dass ich während der Fahrt im Innenraum mehr davon höre...
Habe heute zufällig mal alles aus der Reserveradmulde ausgeräumt, die Rücksitze umgeklappt und den Kofferraumboden aufgeklappt und bin damit dann mal ne Runde gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Auspuffgeräusch im Innenraum deutlich lauter zu vernehmen war.
Hat irgendjemand von euch schonmal daran rumgebastelt und evtl. einen Tip, wie man das ganze so umbauen könnte, dass der Kofferraum noch normal nutzbar ist, aber trotzdem mehr Geräsch in den Innenraum gelangt?
Danke im Voraus!
23 Antworten
Hi
Damit wandelst Du ja schon auf BMW-Z4-Spuren 😰. Da habe ich mal gelesen, daß die ein Stahlrohr vom Auspuff zurück zum Fahrgastraum führen, um dem Fahrer einen sportlichen Klang zu vermitteln.
Bösen Zungen zufolge soll beim nächsten Facelift des Z4 dann noch Reifenqietschen-Emulationen bei Kurvenfahrten aus der Audio-Anlage kommen. 🙄
Ciao
hehe 😁
Ich hab ne billigere Lösung! Dicke Jacke an, Mütze auf und beide Fenster auf. Dann ab in nen Tunnel. 😉
Gruss Marcel
P.S.: Oder Du hättest gleich nen Cabrio kaufen sollen. 😁
Ich hab n Forge, JR Plattenfilter und ESD Eisenmann Stufe 3 drin. Und das ganze unter / in nem 225er Roadster.
Abends das Verdeck wegklappen (momentan aber echt ARSCHKALT) und mal warmfahren und durch den Rheinufertunnel. MEEEEEEGA....
Die gleiche Kombination in nem Coupe hört sich bei weitem nicht so krass an ... zumindest im Innenraum.
Das schallt so dermassen, dass sich Dir die Nackenhaare hochstellen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
Die gleiche Kombination in nem Coupe hört sich bei weitem nicht so krass an ... zumindest im Innenraum.
Naja soo schallgedämpft sind die Coupés auch nicht. Frag mal NOS 😁 !
Ähnliche Themen
Aber kein Vergleich zu nem Roadster. Da geht alles ungefiltert in den Innenraum ... ...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
Aber kein Vergleich zu nem Roadster.
Vergleichbar ists wahrscheinlich nicht, die Brummfrequenz bei 3500 upm in der Motorbremse dürfte durch den "Resonanzraum" im Coupe noch einen klein wenig lauter sein. 😁
Bin ja öfters mitm Ivan unterwegs gewesen. Und da war der Unterschied schon deutlich spürbar.
In meinem kannste Dich bei 3.500 runterdrehend (Motorbremse) bis 2.000 U/min nichtmal unterhalten.
Aber das NOS Wagen abgeht wie ein Höllenvieh kann ich mir durchaus vorstellen.
Der alte Frickelbruder 😁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
Aber das NOS Wagen abgeht wie ein Höllenvieh kann ich mir durchaus vorstellen.
Der alte Frickelbruder 😁
Gruss
Ich hatte eigentlich damit gemeint, dass NOS überrascht war, wie sich meine Stufe 3 mittlerweile anhört... 😁
eben, burnies Stufe drei kann man ja fast nicht mehr am Kopp haben. Sowas habe ich selbst bei Ivan nicht gehört. Wahnsinn😰
@StudenTT: mach mal den Kofferaum einen Spalt auf und fahr ne Runde. Du wirst Dich wundern, was für ein Sound hinten an Deinem Wagen herrscht😁
@all: der BMW Z4 hat übrigens kein Stahkrohr vom Auspuff in den Innenraum, sondern vom Ansaugrüffel, damit das ANsauggeräusch driekt in den Innenraum übertragen wird😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
eben, burnies Stufe drei kann man ja fast nicht mehr am Kopp haben. Sowas habe ich selbst bei Ivan nicht gehört. Wahnsinn😰
Richtig, ist für mich gerade noch erträglich, obwohl ich auf richtig satten Sound stehe. Tja Fabius, das schreit ja förmlich nach nem Soundcontest ! 😁
am lautesten ist das Gebrumme beim Abblasen des SUV´s. Macht heftigst "Wumm"😁 Goil!!! Und MOtorbremse zw. 3.000 und 4.000 U/min dröhnt
Genau. Das Popoff zischen hab ich vergessen. Ein Traum wenn man im 3. Gang ab 30km/h rumrollt und die Drehzahl auf 2.500 U/min gehen lässt und dann schnell vom Gas geht. Das zischt richtig geil.
Gruss
NOS meint aber nicht das Ablassgeräusch, sondern den "Nachbrummeffekt" des ESD beim schalten.
Was ist denn der "Nachbrummeffekt" ???
Wahrscheinlich meinen wir das gleiche.
Gruss