Auspuffblenden W/S 211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Freunde des gepflegten Automobils...

Nachdem ich fast das gesamte WWW und dieses Forum wohl wirklich komplett durchforstet habe, und mir ca. 1500 € für die AMG Variante beim Freundlichen zu happig waren habe ich mich für die Lösung mit Auspuffblenden entschieden.
Nun habe ich es auch endlich geschafft!
Ich habe heute abend trotz Sauwetter meine neuen Auspuffblenden drangemacht. 😁
Nachdem ich den ersten Satz aus der E-Bucht wieder zurückschicken musste, weil er für die Endrohre meines S211ers (E280) zu klein war, habe ich mir diese Blenden hier bestellt
Link zu den Blenden .
Die Blenden machten einen sehr hochwertigen Eindruck (komplett aus verchromten? V2A, jeweils 4 massive Imbusmadenschrauben M10 zur Befestigung am Endrohr)
und passten bei der Anprobe sofort.
Mich hat nur eins gestört, das Originalendrohr geht im Prinzip durch die Blenden hindurch und die Abgase würden weiterhin unten rauskommen. Das wollte ich nicht.
Nach einem intensiven Bastelnachmittag im heimischen Keller habe ich einen Teil des Innenrohres mit dem Dremel rausgeflext und die Hinterseite sowie das Originalloch mt Blechen verschlossen (siehe Skizze). So dass die Abgase jetzt wie es sein soll nach hinten aus den Blenden entweichen.
Wenn ich morgen dazu komme, mache ich euch mal ein paar Bilder von hinten und vor allem von der Seite um zu zeigen, dass man es eigentlich nicht sieht, dass es nur Blenden sind.
Grüsse aus der Bundeshauptstadt vom Zipfi !

Beste Antwort im Thema

sieht doch eh besch.......aus, der druntergewurschtelet Mist.😕

133 weitere Antworten
133 Antworten

Servus,

also ich bin auch nicht gerade ein Fan von Auspuffblenden, finde aber die Variante vom TE sieht ganz ok aus.
Bei uns hab ich schon einige W 211 mit den grausamen 4-Rohr-Blenden gesehen, die einen extremen Abstand zur Stoßstange hatten, einfach grausam.

@ h1schaeferGeschickt aufgenommen Aus dieser Perspektive sieht es ganz ok aus.

Geh doch mal drei Schritte zurück und etwas in die Knie beim Fotografieren, dann erkennt man das Manko dieser Blenden.

Zitat:

jo, mach ich, wenn die zeit dazu da ist, wohl erst am freitag
könnte mal jemand aus der gleichen perspektive die "original amg-blenden"
ablichten damit man mal nen vergleich hat, ob die 800-1000 euro unterschied gerechtfertigt sind

grüssle vom zipfi

hi mt-ler

wollt nur noch mal sagen, dass ich mich freue, dass ich so eine grosse resonanz auf meinen fred erfahre.
wusste ja schon vorher, dass es hier die
"geht garnicht-",
die "mach doch was de willst-"
und die" ist doch ok fraktion" gibt!
wollte auch keine meinung, da die entscheidung ja schon gefallen ist
sondern evtl. den leuten, die drüber nachdenken, ne 130 euro variante
(mit nem bissl gebastel) aufzeigen...
lese hier im forum schon seit oktober mit (bin rückwärts bis auf seite 248 vorgedrungen) und weiss ja genau, wie das hier abgeht, bzw. abgehen kann... 😁
eigentlich fehlen noch mercer richie und sippi, mcaudio hat seinen kommentar ja schon abgegeben...

und genau für diese lebendigkeit mag ich die 211er sparte vom MT

um die frage mit den vibrationen von larsenI noch zu beantworten:
also ich konnte nix feststellen (beim stossweisen gasgeben und wegnehmen)
werd aber sicher nach der nä. längeren tour mal den unteren rand der heckschürze abtasten, ob sich da was tut
hatte aber beim testen nicht den eindruck, dass sich das endrohr beim 6zyl benziner grossartig bewegt
denke, der v6 hat eher ein kippmoment beim gasgeben und dass sollte sich nicht bis hinten übertragen, wies jetzt allerdings bei den dieseln aussieht weiss ich nicht (sicher auch nicht, is doch ein benz...)

Ähnliche Themen

hallo ihr!

so, wie versprochen bzw. gefordert mal das bild von etwas weiter weg und im knien...
deswegen is es auch ein bissl zittrig,
aber was man erkennen soll/will is drauf

Zitat:

Original geschrieben von Zipfiklatscher


hallo ihr!
 
so, wie versprochen bzw. gefordert mal das bild von etwas weiter weg und im knien...
deswegen is es auch ein bissl zittrig,
aber was man erkennen soll/will is drauf

Schäfer meinte sicher ein Bild von hinten, so als wenn man dir hinterher fahren würde. Blenden kann man sofort erkennen, ich bin auch kein Freund davon, entweder richtig, oder ganz sein lassen, ist meine Meinung...

Ich habe mich für die Original AMG-Anlage entschieden, ich hatte vorher schon die

Einflutige

, hab jetzt die

Vierrohrvariante

. Hat mich alles zusammen auch keine 1000 Euronen gekostet, man muss nur wissen wie....

Natürlich passt dazu das AMG-Bodykit, aber auch die original Endrohre vom Sportpaket lassen sich nachrüsten, die Stoßstange lässt sich wie Papier mit einer Schere ausschneiden.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Schäfer meinte sicher ein Bild von hinten, so als wenn man dir hinterher fahren würde. Blenden kann man sofort erkennen, ich bin auch kein Freund davon, entweder richtig, oder ganz sein lassen, ist meine Meinung...

Korrekt. Vermutlich sieht es ungefähr so aus, und das finde ich nicht ganz stimmig.

So wäre es schöner...
Das sind übrigens auch "nur" Blenden 😉

Beim AMG Auspuff sind es eigentlich ja auch nur Blenden 😉

@h1schaefer:
sieht gut aus, aber man muss eben die schürze aussägen, dass würde dann evtl. mit dem sensor der pdc kollidieren und wäre mir zu invasiv...

ich mach nachher oder spätestens morgen noch mal ein pic von hinten unten (aus der hinterherfahreperspektive)
hab bis halb sechs zu tun heute, da isses schon dunkel
aber morgen, da is um 12 feierabend, da mach ich ein bild

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Durandula



 Ich habe mich für die Original AMG-Anlage entschieden, ich hatte vorher schon die Einflutige, hab jetzt die Vierrohrvariante. Hat mich alles zusammen auch keine 1000 Euronen gekostet, man muss nur wissen wie....
 
Natürlich passt dazu das AMG-Bodykit, aber auch die original Endrohre vom Sportpaket lassen sich nachrüsten, die Stoßstange lässt sich wie Papier mit einer Schere ausschneiden.
 

na dann sach uns doch mal wie, lass uns doch nich dumm sterben

hvala

Zitat:

Original geschrieben von Zipfiklatscher



Zitat:

Original geschrieben von Durandula


 
 
 Ich habe mich für die Original AMG-Anlage entschieden, ich hatte vorher schon die Einflutige, hab jetzt die Vierrohrvariante. Hat mich alles zusammen auch keine 1000 Euronen gekostet, man muss nur wissen wie....
 
Natürlich passt dazu das AMG-Bodykit, aber auch die original Endrohre vom Sportpaket lassen sich nachrüsten, die Stoßstange lässt sich wie Papier mit einer Schere ausschneiden.
 
 
na dann sach uns doch mal wie, lass uns doch nich dumm sterben
 
hvala

Wie hatten wir schon im Felxrohrthread, eine gebrauchte Einflutige Anlage kann ich Dir gerne verkaufen, den Einbau kann ich ebenfalls organisieren. Es ist zwar knapp an den Sensoren der Parktronic, aber ist machbar, haben hier schon ein T-Modell umgebaut. Sieht wirklich gut aus, vielleicht lässt der Kollege ja ein Bild springen, ist auch im Forum unterwegs 😉

Preise gerne per PN...

Zitat:

Original geschrieben von Durandula




Es ist zwar knapp an den Sensoren der Parktronic, aber ist machbar, haben hier schon ein T-Modell umgebaut. Sieht wirklich gut aus, vielleicht lässt der Kollege ja ein Bild springen, ist auch im Forum unterwegs 😉

Preise gerne per PN...

............ja, ja, kommt noch, muss erst den Dreck noch abklopfen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


...hab jetzt die Vierrohrvariante

Moin!

Manchmal wäre WENIGER wesentlich MEHR...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Durandula



Zitat:

 
Wie hatten wir schon im Felxrohrthread ???, eine gebrauchte Einflutige Anlage kann ich Dir gerne verkaufen, den Einbau kann ich ebenfalls organisieren. Es ist zwar knapp an den Sensoren der Parktronic, aber ist machbar, haben hier schon ein T-Modell umgebaut. Sieht wirklich gut aus, vielleicht lässt der Kollege ja ein Bild springen, ist auch im Forum unterwegs 😉
 
Preise gerne per PN...

wo oder was ist bitte der felxrohrthread,
kannste den ma bitte verlinken!
hvala
Deine Antwort
Ähnliche Themen