Auspuffblenden W/S 211
Hallo Freunde des gepflegten Automobils...
Nachdem ich fast das gesamte WWW und dieses Forum wohl wirklich komplett durchforstet habe, und mir ca. 1500 € für die AMG Variante beim Freundlichen zu happig waren habe ich mich für die Lösung mit Auspuffblenden entschieden.
Nun habe ich es auch endlich geschafft!
Ich habe heute abend trotz Sauwetter meine neuen Auspuffblenden drangemacht. 😁
Nachdem ich den ersten Satz aus der E-Bucht wieder zurückschicken musste, weil er für die Endrohre meines S211ers (E280) zu klein war, habe ich mir diese Blenden hier bestellt
Link zu den Blenden .
Die Blenden machten einen sehr hochwertigen Eindruck (komplett aus verchromten? V2A, jeweils 4 massive Imbusmadenschrauben M10 zur Befestigung am Endrohr)
und passten bei der Anprobe sofort.
Mich hat nur eins gestört, das Originalendrohr geht im Prinzip durch die Blenden hindurch und die Abgase würden weiterhin unten rauskommen. Das wollte ich nicht.
Nach einem intensiven Bastelnachmittag im heimischen Keller habe ich einen Teil des Innenrohres mit dem Dremel rausgeflext und die Hinterseite sowie das Originalloch mt Blechen verschlossen (siehe Skizze). So dass die Abgase jetzt wie es sein soll nach hinten aus den Blenden entweichen.
Wenn ich morgen dazu komme, mache ich euch mal ein paar Bilder von hinten und vor allem von der Seite um zu zeigen, dass man es eigentlich nicht sieht, dass es nur Blenden sind.
Grüsse aus der Bundeshauptstadt vom Zipfi !
Beste Antwort im Thema
sieht doch eh besch.......aus, der druntergewurschtelet Mist.😕
133 Antworten
hallo nochmal
habe heute, nachdem der dauerregen nach drei tagen aufgehört hat, noch einmal bilder von den blenden gemacht.
1. Bild Heckansicht
Ich fände es besser wenn die Heckschürze ausgeschnitten wäre und die Blenden etwas höher hängen würden.
Käme dem Original vom Sportpaket dann sehr nahe.
Gruß Daniel
Moin zusammen,
hat jemand von euch die Auspuffblenden von "Schätz" montiert? (www.schaetz.eu/fs02.html)
Sehen auf den Bildern eigentlich ganz gut aus, frage mich allerdings, ob die von der Seite betrachtet nicht etwas mickrig wirken. Ausserdem würde mich interessiern, ob sie gut unter die Heckschürze passen, ohne dass beim Gas geben Vibrationen entstehen oder es scheppert.
Viele Grüße
Larsen
@LarsenI
Zitat:
hat jemand von euch die Auspuffblenden von "Schätz" montiert? (www.schaetz.eu/fs02.html)
ich denke, dass auch bei den schätz blenden das hauptproblem die richtung der abgase sein wird, gehen halt weiterhin senkrecht nach unten raus
genau das wollte ich nicht, weil es nix bescheuerteres gibt als wenn man die blenden sieht und der dampf nach unten ausströmt...
achso, da fällt mir noch ein, irgendwo in nem fred hatte mal einer geschrieben, dass er eine e-klasse mit blenden gesehen hatte, wo hinten in den rohren noch der schnee von der nacht lag ;-D
ich glaub dass will wohl keiner, dass die dinger so plump als attrappe zu erkennen sind
Zitat:
ich denke, dass auch bei den schätz blenden das hauptproblem die richtung der abgase sein wird, gehen halt weiterhin senkrecht nach unten raus genau das wollte ich nicht, weil es nix bescheuerteres gibt als wenn man die blenden sieht und der dampf nach unten ausströmt...
Die Schätz-Blenden sind so konstruiert, dass die Abgase hinten raus gehen. Das passt also, aber das eigentliche Aupuffrohr sieht auf den Bildern sehr kurz aus, so dass ich befürchte von der Seite gesehen wirken sie einfach nur mickrig. Ausserdem hatte ich in einem anderem Forum gelesen, dass jemand Probleme mit der Heckschürze und den selbst montierten Blenden hatte. Dadurch sind wohl solche Vibrationen und Klappern entstanden, dass er sie wieder abgebaut hat. Waren aber nicht die Schätz Dinger, glaube ich. Hast Du da Probleme mit?
Viele Grüße
Larsen
Zitat:
Original geschrieben von Zipfiklatscher
hallo nochmalhabe heute, nachdem der dauerregen nach drei tagen aufgehört hat, noch einmal bilder von den blenden gemacht.
1. Bild Heckansicht
Geschickt aufgenommen 😉 Aus dieser Perspektive sieht es ganz ok aus.
Geh doch mal drei Schritte zurück und etwas in die Knie beim Fotografieren, dann erkennt man das Manko dieser Blenden.
Habe auch Blenden und weiß nicht warum ich meinen sehr guten wohlgemerkt originalen Edelstahlauspuff, gegen 2 AMG Teile austauschen soll. Da reichen doch vollkommen Blenden ist nur wegen Optik das es halt net so scheiße aussieht. Und 1000€ und mehr ausgeben nur um eine ausgeschnittene Heckschürze zu haben sehe ich halt auch nicht ein....
P.S.: Es soll demjenigen gefallen der das auch macht und nicht jemandem anderem ders einem widerum ausm Kopf schlagen will🙁
Es handelt sich hier nicht nur um eine ausgeschnittene Heckschürze, sondern um Originalteile von AMG. Die Optik ist mit darunterliegenden Rohren ja wohl super toll.
Macht doch was ihr wollt, klebt die Dinger von mir aus mit Pattex an die Heckschürze. 😕
Hi,
wer hier was reinstellt muß natürlich grundsätzlich mit Meinungsäußerungen rechnen, zumal wenn nach ner Meinung gefragt wird. Das die dann nicht immer positiv sein müssen ist denke ich auch klar. In den 80igern hatte ich auch soche anschraubbaren Endrohre an meinem Escort. Heute aber gefallen mir die (wie hat da mal ein bekannter Motortalker so schön gesagt "Kirmestuningteile"😉 angeschraubten Endröhrchen, zumal wenn man das originale Rohr innen erkennen kann, auch nicht. Ich fahre ja auch Gott sei Dank keinen Escort mehr. Ich würde wenn schon da auch eher die 1000 Euro, oder was auch immer das kostet, für die originalen und schön verbauten investieren.
Gruß
Ralf
Also ich finde die Blenden ganz o.k!
Denn für die 1.000€ mehr bekomm ich auch nicht denn bissigen AMG klang.
Es ist ja ein Diesel!!!
Dass solltet ihr Bedenken. Dafür würd ich 1000€ lieber für schönere Felgen ausgeben.
Denn es beugt sich sicher keiner runter und schreibt mit einen Eding: Attrappe!! auf die Stoßstange.
Jeder hatt Gott sei Dank seine eigene Meinung!
Glaubt mir ich wohn in Wien. ES GIBT SCHLIMMERE
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Somit fährst Du ohne Versicherungsschutz, oder sehe ich das falsch?
Moin!
So´n Quatsch- ja, das siehst Du echt falsch!
Für Auspufftüllen braucht man keine ABE. Auch nicht, wenn er 2 übereinander ziehen könnte...
Und auch nicht, wenn er das Originalendrohr absägen würde und ein handgeklöppeltes dran schweißen könnte - so lange es nicht über die Gesamtfahrzeuglänge hinten hinaus ragt.
Man kann seine Angst auch übertreiben. Oder ist es der Neid?
Gruß