Auspuffblenden W/S 211
Hallo Freunde des gepflegten Automobils...
Nachdem ich fast das gesamte WWW und dieses Forum wohl wirklich komplett durchforstet habe, und mir ca. 1500 € für die AMG Variante beim Freundlichen zu happig waren habe ich mich für die Lösung mit Auspuffblenden entschieden.
Nun habe ich es auch endlich geschafft!
Ich habe heute abend trotz Sauwetter meine neuen Auspuffblenden drangemacht. 😁
Nachdem ich den ersten Satz aus der E-Bucht wieder zurückschicken musste, weil er für die Endrohre meines S211ers (E280) zu klein war, habe ich mir diese Blenden hier bestellt
Link zu den Blenden .
Die Blenden machten einen sehr hochwertigen Eindruck (komplett aus verchromten? V2A, jeweils 4 massive Imbusmadenschrauben M10 zur Befestigung am Endrohr)
und passten bei der Anprobe sofort.
Mich hat nur eins gestört, das Originalendrohr geht im Prinzip durch die Blenden hindurch und die Abgase würden weiterhin unten rauskommen. Das wollte ich nicht.
Nach einem intensiven Bastelnachmittag im heimischen Keller habe ich einen Teil des Innenrohres mit dem Dremel rausgeflext und die Hinterseite sowie das Originalloch mt Blechen verschlossen (siehe Skizze). So dass die Abgase jetzt wie es sein soll nach hinten aus den Blenden entweichen.
Wenn ich morgen dazu komme, mache ich euch mal ein paar Bilder von hinten und vor allem von der Seite um zu zeigen, dass man es eigentlich nicht sieht, dass es nur Blenden sind.
Grüsse aus der Bundeshauptstadt vom Zipfi !
Beste Antwort im Thema
sieht doch eh besch.......aus, der druntergewurschtelet Mist.😕
133 Antworten
hi,
hab den fred grad nochmal überflogen.
also wenn ich mir die bilder von bensez so ansehe (der es ja mit durandulas original amg komplettanlage gemacht hat) denke ich, ich habs ganz gut getroffen.
die amg's scheinen wirklich weiter rauszustehen, damit die drei buchstaben zu sehen sind
grüsse vom zipfi
siehe bild von bensez endrohren:
Wie ich oben schon mal geschrieben hatte. Es sieht ganz gut aus.
Meine Meinung. 😉
@ mcaudio:
na des is doch schon mal was, denn mit der vorhergehenden variante konnteste dich ja nich anfreunden...
musste übrigens über den ausdruck "schweineroller" lachen, auch wenn sippi das, verständlicherweise nicht konnte
is aber OT also back to the topic
ich bin auch froh, dass ichs gemacht habe.
gerade beim t-modell finde ich, fehlte dieser akzent am unteren ende, da es ja eine relativ grosses heck ist.
insbesondere mit der chromleiste am stossfänger und an der heckklappe
grüssle vom zipfi
Hi MT-ler !
Ein User fragte mich zu den Details des Umbaus.
Hab mir mal die Rechnung raussuchen lassen und für evtl. interessierte die Teilenummern und die AW's aufgeschrieben.
Also für evtl. Nachahmer:
Also die Teilenummer für die Hecklippe ist A 211 885 25 25
und dann steht noch die A 211 990 94 97 auf der Rechnung (irgendein Niet)
insgesamt sinds 32 AW's zu 211€ netto und 100 € fürs lacken der Lippe.
Gedauert hat der Umabau ca. 1,5h. Die haben die Stoßstange komplett demontiert, die alten Nieten rausgebohrt, die neue Lippe angebracht, die PDC Sensoren umgestöpselt und alles wieder montiert.
Grüsse vom Zipfi!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zipfiklatscher
hi,
hab den fred grad nochmal überflogen.
also wenn ich mir die bilder von bensez so ansehe (der es ja mit durandulas original amg komplettanlage gemacht hat) denke ich, ich habs ganz gut getroffen.
die amg's scheinen wirklich weiter rauszustehen, damit die drei buchstaben zu sehen sindgrüsse vom zipfi
siehe bild von bensez endrohren:
Nun ja, ich bin nicht der Meinung das Bensez seine Röhrchen weiter raus stehen, die Anlage wurde perfekt integriert. Ohne zusätzliche Leisten zu montieren, ohne lackieren, sauberer Ausschnitt ohne Schablone (Freihand) und gekostet hat es deutlich weniger Arbeitlohn und Teilekosten als bei dir.
Zu dem sieht es ziemlich nach Original aus, was man von deiner Nachrüstung nicht behaupten kann. Die Rohre sind ja schief nach unten montiert, anstatt das sie gerade nach hinten stehen.
Bensez war bei einem Mechaniker der schon etliche AMG-Anlagen montiert hat, da können die Teiletauscher in den Niederlassungen leider nicht mithalten. Die bauen zwar alles ein was man denen bringt, aber wehe man ist der erste und sowas wie bei dir passiert dann.
Für mich absolut unproffesionelle Arbeit, ich würde das Auto so nie annehmen, die waren einfach zu faul die Rohre richtig anzupassen. Einmal angeschweisst und dann festgemacht....Aber die AWs die die Jungs dafür brauchen, kann sowieso kein Mensch bezahlen....
Hallo zusammen,
auch wenn das Thema schon etwas älter ist, kann mir vielleicht trotzdem jemand sagen, wo ich diese AMG Auspuff-Endrohre für einen e320 CDI (Vor-MOPF) bekommen kann?
Nur über eBay, oder auch vielleicht original beim Freundlichen?
Danke schon einmal...
Niemand eine Idee?!
Beim 🙂 auf jeden Fall. Es sind die kompletten Endtöpfe von AMG.
Danke, aber komplett neue Endschalldämpfer wären mir dann doch zuviel des Guten. Also kann ich Endrohre zum Anschweißen nicht einzeln bekommen?
Geht das quasi nur, wenn das vielleicht schon jemand hat und diese gegen eine 4-flutige Auspuffanlage getauscht hat, somit die 2-flutigen AMG Endrohre übrig hat?
AMG steht normal nur drauf, wo auch wirklich AMG drin ist, sprich der Motor.
Gegen Aufpreis konnte man für den E 55/E 63AMG auch Endtöpfe mit nur einem Ausgang bestellen.
Die sind aber sehr selten...
Da die Edelstahltöpfe lange halten, wird die auch keiner mal einfach so zerschneiden.
Die Sportpaket-Endtöpfe haben meines Wissens nach (zum Glück) keine AMG-Aufschrift.
lg Rüdiger:-)
Die Blenden, die ich meine, sind die angehängten...
Kann man sowas auch bei Mercedes bekommen. Wurden mal ne Zeit lang bei eBay angeboten, jetzt aber schon länger nicht mehr. Ist das ein Teil aus dem Zubehör, oder hat da wirklich jemand irgendwo was abgeschnitten?
Von AMG gibt es nur die Endtöpfe 4-flutig zu bestellen. AMG Endrohre gibt es einzeln leider nicht zu bestellen. Diese sind zu 100 % von einem Endschalldämpfer abgeschnitten.
Aber die Firma Schätz-Tuning bietet solche Endrohre (nur ohne AMG Schriftzug) an.
Hoffe ich konnte helfen.
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
AMG steht normal nur drauf, wo auch wirklich AMG drin ist, sprich der Motor.Gegen Aufpreis konnte man für den E 55/E 63AMG auch Endtöpfe mit nur einem Ausgang bestellen.
Die sind aber sehr selten...
Da die Edelstahltöpfe lange halten, wird die auch keiner mal einfach so zerschneiden.Die Sportpaket-Endtöpfe haben meines Wissens nach (zum Glück) keine AMG-Aufschrift.
lg Rüdiger:-)
Ich habe auch die AMG Anlage bei der Bestellung mit angegeben. Diese wurde dann, nach Lieferung des Fahrzeugs, in der NL ordnungsgemäß nachträglich verbaut. 😉
@ mcaudio,
ich interessiere mich auch nachträglich 4flutige blenden in die heckschürze zu integrieren. fahr nen diesel, da macht ne kommplettanlage keine sinn finde ich.
ich gehe davon aus, dass die dinger mittels schablone ausgeschnitten wurden. wurde irgendeine blende montiert, damit man die schnitkante nicht sieht?? wenn ja, woher kann man die bekommen??
danke und gruß
claudio