ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Auspuffblenden

Auspuffblenden

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 4. Juli 2008 um 19:36

nein, kein Unfall!

Hab meine neuen Auspuffblenden draufgesteckt wie in der Anleitung beschrieben.

Zuerst gerade und dann etwas drehen. Die erste Blende ließ sich drehen, die zweite aber nicht. Hab beide Blenden natürlich bis zum Anschlag draufgesteckt. Jetzt sind se fest wie angeschweisst. Runter gehn se auch nich.

So und jetzt schauts richtig SCHE...E aus.

Wer weiss RAT ???????????????????????

resci :confused::confused::confused:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro

Hallo,

schon mal versucht, den Auspuf wieder richtig heiß zu machen ?

Evtl. mit einem Heißluftföhn, oder einfach mal "zügig" ;) fahren, dann lösen sie sich sicherlich wieder.

Wen gar nichts mehr geht bleibt Dir nur noch die "Gewalt-Tour": Mit `nem Dremel o.ä. die Blende aufsägen...

Viel Erfolg !

Grüße,

Frank

Da würde ich sagen das man nicht den Auspuf sondern nur die Blenden heiss machen soll damit die mehr Raum kriegen zum drehen.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
am 4. Juli 2008 um 19:47

Weiß nicht ob es funktioniert aber, hast du mal erwärmen mit so'ne heizgebläse probiert. Falls das Material der Blenden etwas dünner ist, soll es sich dann möglich etwas ausdehnen und somit hast du vielleicht etwas benötigtes Spiel?

Themenstarteram 4. Juli 2008 um 19:52

ich hab die Blenden draufgesteck, als der auspuff noch heiss war. Drehen ging nicht mehr, auch als er kalt war. Die Dinger sitzten jetzt richtig fest und sind um ca. 45 Grad verschieden.

resci

wie wäre es mit etwas kriechöl..? CW 40 Ist das glaube ich...

Themenstarteram 4. Juli 2008 um 20:39

Zitat:

Original geschrieben von naGGel

wie wäre es mit etwas kriechöl..? CW 40 Ist das glaube ich...

meinst du Caramba, werds morgen mal probieren, guter Tip.

resci

Zitat:

Original geschrieben von resci

Zitat:

Original geschrieben von naGGel

wie wäre es mit etwas kriechöl..? CW 40 Ist das glaube ich...

meinst du Caramba, werds morgen mal probieren, guter Tip.

resci

ja genau... Caramba ist auch ein Kriechöl, lass es ein wenig Einwirken, damit es seinen Weg findet... Das müsste funktionieren, da es halt sehr dünnfließend ist... Dann morgen auf gutes gelingen... Kannst ja Bescheid sagen ob es geklappt hat...

Ach ja... Und viel hilft viel :)

Ich fürchte die Schnullies haben sich festgekrallt.

Ich würde nochmal versuchen, den einen mit hohem Kraftaufwand zu drehen (ggf. unter Zuhilfenahme einer Wasserpumpenzange (mit Lappen zum Schnulli-Schutz))

Oder noch besser: Es gibt doch diese Riemen mit Hebel zum Losdrehen des Ölfilters, damit mal versuchen!!

Hallo,

 

schon mal versucht, den Auspuf wieder richtig heiß zu machen ?

Evtl. mit einem Heißluftföhn, oder einfach mal "zügig" ;) fahren, dann lösen sie sich sicherlich wieder.

 

Wen gar nichts mehr geht bleibt Dir nur noch die "Gewalt-Tour": Mit `nem Dremel o.ä. die Blende aufsägen...

 

Viel Erfolg !

 

Grüße,

Frank

am 5. Juli 2008 um 8:05

Zitat:

Original geschrieben von naGGel

wie wäre es mit etwas kriechöl..? CW 40 Ist das glaube ich...

wd40? :D

Zitat:

Original geschrieben von Counderman

Zitat:

Original geschrieben von naGGel

wie wäre es mit etwas kriechöl..? CW 40 Ist das glaube ich...

wd40? :D

japp ;) genau :P

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro

Hallo,

schon mal versucht, den Auspuf wieder richtig heiß zu machen ?

Evtl. mit einem Heißluftföhn, oder einfach mal "zügig" ;) fahren, dann lösen sie sich sicherlich wieder.

Wen gar nichts mehr geht bleibt Dir nur noch die "Gewalt-Tour": Mit `nem Dremel o.ä. die Blende aufsägen...

Viel Erfolg !

Grüße,

Frank

Da würde ich sagen das man nicht den Auspuf sondern nur die Blenden heiss machen soll damit die mehr Raum kriegen zum drehen.

Themenstarteram 5. Juli 2008 um 10:44

das heißmachen der Blenden bringt nichts, hie Krallen sitzen sehr fest. nach einer geschlagenen halben Stunde :schwitz: hab ichs etwas geschafft ganz leicht noch zu drehen.

Aber ein kleines Stück fehlt noch. Hab die Blende einfach zu weit reingedrückt, die Krallen verhindern ja ein Rückziehen.

Aber schaut jetzt nimmer ganz so übel aus :cool:

resci

Schonmal von hinten mit einem kleinen Schraubenzieher versucht, eine der Klammern zurückzuhalten (die arbeiten ja nach dem Widerhakenprinzip)? Am besten 4 Schraubenzieher, dann kann man die Blende komplett abziehen. Sowas in der Art wird sicher auch in der Werkstatt genutzt um solche Blenden zu demontieren.

am 5. Juli 2008 um 11:18

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker

Schonmal von hinten mit einem kleinen Schraubenzieher versucht, eine der Klammern zurückzuhalten (die arbeiten ja nach dem Widerhakenprinzip)? Am besten 4 Schraubenzieher, dann kann man die Blende komplett abziehen. Sowas in der Art wird sicher auch in der Werkstatt genutzt um solche Blenden zu demontieren.

Ja, das muss möglich sein...

Anleitung Pagina 3:

am 5. Juli 2008 um 11:19

Anleitung Pagina 4:

Deine Antwort
Ähnliche Themen