Auspuffblende für V6 Lippe, Details
Mahlzeit,
da ich immer wieder gefragt werde was ich gemacht habe damit alles passt hier mal ein Info-Thread, damit ich nicht alles immer und immer wieder schreiben muss 😉
So sieht es aus:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
Benötigt wird:
- V6 Hecklippe von VW 46,35 EUR + Steuer
- Auspuffblenden nach Wahl (hier: von ATU, Durchmesser je Blende 76 mm)
- Bühne
- Schweißgerät
- Werkzeug
Die hier benötigten Auspuffblenden habe ich bei ATU gekauft, waren die einzigen die mir gefielen. Es gibt natürlich Blenden in allen möglichen Variationen, da sind euch kaum Grenzen gesetzt. Jetzt kommt der kniffelige Teil. Ihr müsst die beiden Rohre die aus dem ESD kommen kürzen, diese sind nach unten gebogen, dieser Bogen muss ab! Dann müsst ihr die Auspuffblenden nehmen und anhalten wie ihr sie später haben möchtet. Jetzt braucht ihr ein Verlängerungsrohr das an die Rohre am ESD gescheweißt wird, an dieses Rohr werden anschließend die Blenden geschweißt. Wichtig ist, das ihr hier schon so schweißt, das die Blenden hinterher aus dem Ausschnitt der Hecklippe gucken, ihr müsst die Rohre also leicht nach rechts versetzt (von hinten gesehen) ansetzen. Wenn ihr das gemacht habt sitzen die Blenden zwar schon in der Aussparung der Lippe, jedoch nicht mittig. Jetzt müsst ihr den Auspuffhalter hinten (den letzen) erhitzen bis dieser schön glüht und dann so weit verbiegen bis der Auspuff mittig in der Aussparung sitzt. Ein Karosseriebetrieb benötigt für den kompletten Umbau ca. 30 Minuten wenn alle Materialien da sind und die Leute ihr Handwerk verstehen.
Hier nun ein paar weitere Bilder, dort seht ihr auch die ABE der Blenden die ich verbaut habe:
http://picshack.eu/christian/bilder/?path=./Auspuffblenden/&page=0
Da viele nach Sound fragen, dieser verändert sich nicht (zumindest habe ich bei meinem Diesel keinen Unterschied festgestellt), lediglich der Turbolader ist zu hören, hier ein kurzes Video:
http://www.picshack.eu/christian/bilder/Auspuffblenden/sound.avi
Wenn noch Fragen sind einfach posten. Ich möchte übrigens keine Diskussionen darüber ob es toll ist mit Blenden zu fahren oder nicht, die Leute die Gefallen daran finden können sich an der Diskussion beteiligen, die, die nur meckern wollen bitte ich direkt draußen zu bleiben.
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit,
da ich immer wieder gefragt werde was ich gemacht habe damit alles passt hier mal ein Info-Thread, damit ich nicht alles immer und immer wieder schreiben muss 😉
So sieht es aus:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
Benötigt wird:
- V6 Hecklippe von VW 46,35 EUR + Steuer
- Auspuffblenden nach Wahl (hier: von ATU, Durchmesser je Blende 76 mm)
- Bühne
- Schweißgerät
- Werkzeug
Die hier benötigten Auspuffblenden habe ich bei ATU gekauft, waren die einzigen die mir gefielen. Es gibt natürlich Blenden in allen möglichen Variationen, da sind euch kaum Grenzen gesetzt. Jetzt kommt der kniffelige Teil. Ihr müsst die beiden Rohre die aus dem ESD kommen kürzen, diese sind nach unten gebogen, dieser Bogen muss ab! Dann müsst ihr die Auspuffblenden nehmen und anhalten wie ihr sie später haben möchtet. Jetzt braucht ihr ein Verlängerungsrohr das an die Rohre am ESD gescheweißt wird, an dieses Rohr werden anschließend die Blenden geschweißt. Wichtig ist, das ihr hier schon so schweißt, das die Blenden hinterher aus dem Ausschnitt der Hecklippe gucken, ihr müsst die Rohre also leicht nach rechts versetzt (von hinten gesehen) ansetzen. Wenn ihr das gemacht habt sitzen die Blenden zwar schon in der Aussparung der Lippe, jedoch nicht mittig. Jetzt müsst ihr den Auspuffhalter hinten (den letzen) erhitzen bis dieser schön glüht und dann so weit verbiegen bis der Auspuff mittig in der Aussparung sitzt. Ein Karosseriebetrieb benötigt für den kompletten Umbau ca. 30 Minuten wenn alle Materialien da sind und die Leute ihr Handwerk verstehen.
Hier nun ein paar weitere Bilder, dort seht ihr auch die ABE der Blenden die ich verbaut habe:
http://picshack.eu/christian/bilder/?path=./Auspuffblenden/&page=0
Da viele nach Sound fragen, dieser verändert sich nicht (zumindest habe ich bei meinem Diesel keinen Unterschied festgestellt), lediglich der Turbolader ist zu hören, hier ein kurzes Video:
http://www.picshack.eu/christian/bilder/Auspuffblenden/sound.avi
Wenn noch Fragen sind einfach posten. Ich möchte übrigens keine Diskussionen darüber ob es toll ist mit Blenden zu fahren oder nicht, die Leute die Gefallen daran finden können sich an der Diskussion beteiligen, die, die nur meckern wollen bitte ich direkt draußen zu bleiben.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
win blog hätte doch auch gereicht oder?
der grund steht hier
http://www.motor-talk.de/.../...chen-oder-schliessen-t1774398.html?...scheint nicht zu funktionieren wie es soll🙁
achso, dann ist das natürlich erlaubt 😉
Ähnliche Themen
kami,
was ich gut finde ist, dass die rohre etwas versetzt sind.
also nicht auf gleicher höhe wenn man seitlich schaut..
wie bei den neuen 3er von bmw
Den Tipp gab mir der Mann der die Dinger angeschweißt hat, O-Ton "Musst du machen Blende bisschen anders, sieht aus wie Rakete!" 😁 Recht hat er, schaut wirklich gut aus! Hat der V6 die denn nicht auch minimal versetzt?
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
[...]
OT: dein auto kannst du echt als spiegel benutzen 😰🙂
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
das ist noch garnix..hier ein bild nach 5h arbeit ( versigl / polieren )
ja kenn die bilder ja...😎 ich hab absolut keine vernünftigen platz zum polieren 😠
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
ja kenn die bilder ja...😎 ich hab absolut keine vernünftigen platz zum polieren 😠Zitat:
Original geschrieben von italiano83
das ist noch garnix..hier ein bild nach 5h arbeit ( versigl / polieren )
vor der haustür kein platz ??
oh..jetzt gleich zu OT 🙂
aber nur gleich 😁
doch vor der haustür ist schon platz nur polieren in der prallen sonne is ein bissl blöd 😎, vor allem für den lack
noch ne kleine Frage: gibt es Probleme mit dem Abschlepphaken und einer Halterung für die Lippe? Hab an anderer Stelle mal davon gelesen...
probleme mti dem abschlepphacken bekommst du nur wenn du die R anlage montieren würdest..ansonst gbits keine problem. der hacken ist ja hinten gesehen, rechts