Auspuffblende für V6 Lippe, Details
Mahlzeit,
da ich immer wieder gefragt werde was ich gemacht habe damit alles passt hier mal ein Info-Thread, damit ich nicht alles immer und immer wieder schreiben muss 😉
So sieht es aus:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
Benötigt wird:
- V6 Hecklippe von VW 46,35 EUR + Steuer
- Auspuffblenden nach Wahl (hier: von ATU, Durchmesser je Blende 76 mm)
- Bühne
- Schweißgerät
- Werkzeug
Die hier benötigten Auspuffblenden habe ich bei ATU gekauft, waren die einzigen die mir gefielen. Es gibt natürlich Blenden in allen möglichen Variationen, da sind euch kaum Grenzen gesetzt. Jetzt kommt der kniffelige Teil. Ihr müsst die beiden Rohre die aus dem ESD kommen kürzen, diese sind nach unten gebogen, dieser Bogen muss ab! Dann müsst ihr die Auspuffblenden nehmen und anhalten wie ihr sie später haben möchtet. Jetzt braucht ihr ein Verlängerungsrohr das an die Rohre am ESD gescheweißt wird, an dieses Rohr werden anschließend die Blenden geschweißt. Wichtig ist, das ihr hier schon so schweißt, das die Blenden hinterher aus dem Ausschnitt der Hecklippe gucken, ihr müsst die Rohre also leicht nach rechts versetzt (von hinten gesehen) ansetzen. Wenn ihr das gemacht habt sitzen die Blenden zwar schon in der Aussparung der Lippe, jedoch nicht mittig. Jetzt müsst ihr den Auspuffhalter hinten (den letzen) erhitzen bis dieser schön glüht und dann so weit verbiegen bis der Auspuff mittig in der Aussparung sitzt. Ein Karosseriebetrieb benötigt für den kompletten Umbau ca. 30 Minuten wenn alle Materialien da sind und die Leute ihr Handwerk verstehen.
Hier nun ein paar weitere Bilder, dort seht ihr auch die ABE der Blenden die ich verbaut habe:
http://picshack.eu/christian/bilder/?path=./Auspuffblenden/&page=0
Da viele nach Sound fragen, dieser verändert sich nicht (zumindest habe ich bei meinem Diesel keinen Unterschied festgestellt), lediglich der Turbolader ist zu hören, hier ein kurzes Video:
http://www.picshack.eu/christian/bilder/Auspuffblenden/sound.avi
Wenn noch Fragen sind einfach posten. Ich möchte übrigens keine Diskussionen darüber ob es toll ist mit Blenden zu fahren oder nicht, die Leute die Gefallen daran finden können sich an der Diskussion beteiligen, die, die nur meckern wollen bitte ich direkt draußen zu bleiben.
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit,
da ich immer wieder gefragt werde was ich gemacht habe damit alles passt hier mal ein Info-Thread, damit ich nicht alles immer und immer wieder schreiben muss 😉
So sieht es aus:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
Benötigt wird:
- V6 Hecklippe von VW 46,35 EUR + Steuer
- Auspuffblenden nach Wahl (hier: von ATU, Durchmesser je Blende 76 mm)
- Bühne
- Schweißgerät
- Werkzeug
Die hier benötigten Auspuffblenden habe ich bei ATU gekauft, waren die einzigen die mir gefielen. Es gibt natürlich Blenden in allen möglichen Variationen, da sind euch kaum Grenzen gesetzt. Jetzt kommt der kniffelige Teil. Ihr müsst die beiden Rohre die aus dem ESD kommen kürzen, diese sind nach unten gebogen, dieser Bogen muss ab! Dann müsst ihr die Auspuffblenden nehmen und anhalten wie ihr sie später haben möchtet. Jetzt braucht ihr ein Verlängerungsrohr das an die Rohre am ESD gescheweißt wird, an dieses Rohr werden anschließend die Blenden geschweißt. Wichtig ist, das ihr hier schon so schweißt, das die Blenden hinterher aus dem Ausschnitt der Hecklippe gucken, ihr müsst die Rohre also leicht nach rechts versetzt (von hinten gesehen) ansetzen. Wenn ihr das gemacht habt sitzen die Blenden zwar schon in der Aussparung der Lippe, jedoch nicht mittig. Jetzt müsst ihr den Auspuffhalter hinten (den letzen) erhitzen bis dieser schön glüht und dann so weit verbiegen bis der Auspuff mittig in der Aussparung sitzt. Ein Karosseriebetrieb benötigt für den kompletten Umbau ca. 30 Minuten wenn alle Materialien da sind und die Leute ihr Handwerk verstehen.
Hier nun ein paar weitere Bilder, dort seht ihr auch die ABE der Blenden die ich verbaut habe:
http://picshack.eu/christian/bilder/?path=./Auspuffblenden/&page=0
Da viele nach Sound fragen, dieser verändert sich nicht (zumindest habe ich bei meinem Diesel keinen Unterschied festgestellt), lediglich der Turbolader ist zu hören, hier ein kurzes Video:
http://www.picshack.eu/christian/bilder/Auspuffblenden/sound.avi
Wenn noch Fragen sind einfach posten. Ich möchte übrigens keine Diskussionen darüber ob es toll ist mit Blenden zu fahren oder nicht, die Leute die Gefallen daran finden können sich an der Diskussion beteiligen, die, die nur meckern wollen bitte ich direkt draußen zu bleiben.
43 Antworten
stimmt ist wirklich teurer, will mir aber meine ansätze cleanen lassen und die von votex machen auch etwas mehr her 😉 Problem ist nur die Beschaffung, da sie nicht mehr produziert werden 🙁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Zeig mal nen Bild.
von was?
edit: weiß grade was du meinst^^
edit2: such mal ein paar 😉
edit3: Klick
hier noch mal ein paar bilder:
heckansatz
Schlecht getroffener Fronansatz
Ähnliche Themen
Zitat:
Preis: 180 Euro (Festpreis)
Mensch, da kriegste fast vier Front/Hecklippen vom V6 für 😉 Dann doch lieber in kauf nehmen das der olle Haken nicht in der Öffnung ist 😉
abmachen ist glaub ich dem herrn vom tüv nicht ganz recht 😉
mich stört eigentlich eher, dass der ausschnitt für den haken leer ist...
Zitat:
Original geschrieben von Grave K
hast du noch den ersten esd unter? bzw wie kange hält son ding im allgemeinen 😕
ewig halten die, ich hab auch noch meinen ersten und bin bei 140tkm 😉