ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Auspuffblende - Endrohr - Motorvarianten

Auspuffblende - Endrohr - Motorvarianten

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 19. Dezember 2015 um 14:56

Hallo!

Ein vielleicht etwas kurioses Thema, jedoch möchte ich zwei Fragen mit eurer Hilfe klären.

1. Im täglichen Straßenverkehr sind mir nun immer mehr Faceliftmodelle aufgefallen. Besonders im Dunkeln leuchtet man wunderbar in die so schön designten aber weniger durchdachten Auspuffblenden auf das blanke Endrohr.

Hierbei viel mir auf, dass die Endstücke immer rund sind. Bei mir sind sie abgeflacht. Ich fahre die 272PS Variante. Kann mir schwer vorstellen, dass ich mit dieser Motorisierung ein Exot bin.

Wenn ihr bitte so nett wärt und schaut mal an eurem Facelift nach der Form und gebt diese mit der Motorbezeichnung an.

2. Gibt es eine Möglichkeit den Luftleerenraum zwischen Auspuff und Blende zu "füllen" eine Art Blende / Blech, die / das durchschauen verhindert?

Danke und Gruß,

Alex

Image
Beste Antwort im Thema

sieht bei genauem hinschauen echt ganz schön billig aus. zum glück fahre ich ein VFL-modell ;-)

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Ich möchte das Thema hier beim FL nicht sprengen, aber weiß einer von euch, wie das beim VFL ausschaut? Es ist so, dass ich irgendwie nie erkennen kann, welches 4g Modell mit auspuff links plus rechts vor mir herumcruist... Klar, S6 sowie RS6 sind unschwer zu verkennen... aber wie schaut es bei den restlichen Modellen aus? Gibt es da noch marginale Unterschiede in der Größe, schräg abgeschnittene Blende oder gerade? Wie erkenne ich zum Beispiel einen BiTDI von hinten?

Gruß Hebi

Bei der Active Sound Anlage siehst du im Endrohr einen vertikalen Steg, da aus der einen Seite die Abgase und aus der anderen Seite der Klang kommt.

Active Sound haben standardmäßig nur die BiTDI.

Ja das wusste ich bereits... Da ist die Technik ja wie beim FL. Ich meinte eher Anzeichen, welche man vom Fahrersitz aus bei einem vor einem fahrenden Fahrzeug erkennen kann.... Scheinbar gibt es da keine Anzeichen, woran ich prinzipiell die großen Modelle ( BiTDI sowie 3.0 TSFI) erkennen kann. Früher konnte man diese wenigstens an eindeutigen Spoilerchen oder sonstigen Alleinstellungsmerkmalen erkennen... Heute erkennt man es wohl nur noch, wenn man die Bremse auf ihre Größe hin studiert und davon die Motorisierung ableitet...

Zitat:

@V_orsicht W_olf schrieb am 25. Januar 2016 um 15:55:21 Uhr:

Ich meinte eher Anzeichen, welche man vom Fahrersitz aus bei einem vor einem fahrenden Fahrzeug erkennen kann...

Ich habe dich schon verstanden. Die Stege sieht man sehr gut, wenn ein BiTDI vor einem fährt.

Zitat:

@V_orsicht W_olf schrieb am 25. Januar 2016 um 15:55:21 Uhr:

Ja das wusste ich bereits... Da ist die Technik ja wie beim FL. Ich meinte eher Anzeichen, welche man vom Fahrersitz aus bei einem vor einem fahrenden Fahrzeug erkennen kann.... ..........

Na ja, die Antwort war doch passend: an den Stegen kannst Du den vorausfahrenden BiTDI (FL und VFL) erkennen, denn nur die haben normalerweise den active sound. :)

Denk ihr nur weil ich kein ACC habe komme ich während der Fahrt nahe genug ran :-).

Nein im Ernst, ist schon klar, sagte ich ja bereits oben....

Zitat:

@V_orsicht W_olf schrieb am 25. Januar 2016 um 19:05:24 Uhr:

Denk ihr nur weil ich kein ACC habe komme ich während der Fahrt nahe genug ran :-).

............................

Jep; klar erkannt! :D

am 26. Oktober 2016 um 13:25

Hat jemand rein zufällig ein Bild vom 1.8 TFSI ?

Zitat:

@manni580 schrieb am 25. Januar 2016 um 15:57:59 Uhr:

Zitat:

@V_orsicht W_olf schrieb am 25. Januar 2016 um 15:55:21 Uhr:

Ich meinte eher Anzeichen, welche man vom Fahrersitz aus bei einem vor einem fahrenden Fahrzeug erkennen kann...

Ich habe dich schon verstanden. Die Stege sieht man sehr gut, wenn ein BiTDI vor einem fährt.

Nicht in einem 1.8TFSI auf freier Bahn...der hört es maximal...

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 19. Dez. 2015 um 18:45:02 Uhr:

ich finde die Optik auf dem Bild einfach nur peinlich - schade das Audi sowas nötig hat.....

Ich finde die Lösung am A6 immer noch die schönste was Audi bisher bei Integration ausbuff/ Stoßfänger abgeliefert hat. Symmetrisch elegant. Das ist es halt was mir gefällt. Hat aber Mercedes auch schon sehr schon früher umgesetzt.

 

Denn bei A4/A5 ging es nochmal einen Schritt zurück und es wurde der Auspuff auf rechts limitiert. Was ja nicht unbedingt schlecht sein muss.

Q2 noch normale Blenden.

 

Beim Q5 weder Fisch noch Fleisch. Gerade bei Sline bekommt man keine sichtbaren auspuffrohre sondern so ein designdesaster von Stoßfänger.

 

 

Beim SQ7 musste man irgendwie wieder auf die 4 Rohre kommen und hat die vorhandenen Blenden nochmals halbiert. Das finde ich dann aber nicht mehr so stimmig zum Gesamtbild.

 

Von daher finde ich die Lösung beim A6 (als erster von Audi) als noch sehr gelungen, da alle weitere Varianten eher unglücklich "integriert" worden sind

am 14. August 2019 um 16:53

Hallo,

ich möchte gerne vom BMW zum Audi wechseln, da mir die Reparaturen leider zu viel werden und ich ein zuverlässiges Auto suche.

Bei uns steht bei einem Händler auf dem Hof ein schöner, dunkelgrauer Audi A6 4G zum Verkauf. Leider stehen im Fahrzeug noch keine Informationen drinn, sieht aber relativ gepflegt und gut aus, habe auf jeden Fall da Interesse.

Der Wagen hat auf der Fahrerseite zwei Aufpuffrohre, ich vermute, das könnte ein 2 Liter Diesel sein? oder eher Benziner?

Soweit ich weiß, haben die 3 Liter diesel jeweils auf Fahrerseite und Beifahrerseite ein rohr, richtig?

Ich habe schon angefragt und morgen habe ich termin, kans kaum erwarten, daher frage ich nach.

vielen dank schon mal für eure Hilfe.

Gruß

Marcel

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G mit zwei Auspuffrohren auf der linken Seite, welcher Motor?' überführt.]

Ja 2.0 tdi

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G mit zwei Auspuffrohren auf der linken Seite, welcher Motor?' überführt.]

3.0 auf beiden seiten.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G mit zwei Auspuffrohren auf der linken Seite, welcher Motor?' überführt.]

2.0 tdi 190 PS auch auf beiden Seiten.

Immerhin gibt sich Audi Mühe das die form gleich ist ,hab bei anderen Herstellern runde Rohre in eckigen Formen gesehen .Ist doch alles scheisse was produziert wird bei meinem a6 allroad wahren sie wenigsten echt ohne die plenden was einfach scheisse aussehen tut so auf möchte gern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Auspuffblende - Endrohr - Motorvarianten