Auspuffblende 190PS TDI
Hallo zusammen,
Ich habe seid acht Woche einen neuen Variant.
Auf der Suche nach einer passenden Edelstahl Endschalldämpferblende blieb ich bislang erfolglos.
Hat jemand einen Tipp welche da 100 % den Auspuff der 190PS Diesel Maschine passt?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Die gibt's hier: http://shop.ahw-shop.de/vw-teile/passat-b8-3g/auspuff-und-co.
73 Antworten
Zitat:
@derquatschi schrieb am 3. September 2015 um 13:59:03 Uhr:
Kann nochmal jemand mit der Skoda-Blende eine Detailaufnahme schicken? Habe auch im anderen Thread kein geeignetes Foto gesehen. Muss ich die Blenden bis zum Anschlag reinhämmern? Habe Bedenken etwas kaputt zu machen. Bin am Überlegen schwarzen Lack reinzusprühen, dass man den Übergang nicht sieht.
Im Anhang wie es bei mir gerade aussieht.
-
Ein Stückchen weiter kannst du die Blenden noch aufschieben. Ich habe ca. 5 mm Abstand zum Ende der Blende gelassen, da ich mir nicht ganz sicher war, ob das Anliegen der Endrohr-Kante an der Blende zu Geräuschen führt. Direkt von hinten sind die Endrohr-Kanten kaum noch zu sehen, den Rest erledigt mit der Zeit der Dieselruß... 😉
Dieselruß?? Beim Biturbo kann ich das ja nicht mehr sehen. Aber mein B7 hatte nach knapp 200tkm in drei Jahren immer noch ganz saubere Endrohre ohne jeglichen Rußansatz.
Zitat:
@goldengloves schrieb am 3. September 2015 um 14:52:11 Uhr:
Dieselruß?? Beim Biturbo kann ich das ja nicht mehr sehen. Aber mein B7 hatte nach knapp 200tkm in drei Jahren immer noch ganz saubere Endrohre ohne jeglichen Rußansatz.
-
Den Smiley hinter meinem Satz zum Dieselruß hast du aber gesehen, oder??
Zitat:
@BJG_DO schrieb am 3. September 2015 um 15:16:22 Uhr:
-Zitat:
@goldengloves schrieb am 3. September 2015 um 14:52:11 Uhr:
Dieselruß?? Beim Biturbo kann ich das ja nicht mehr sehen. Aber mein B7 hatte nach knapp 200tkm in drei Jahren immer noch ganz saubere Endrohre ohne jeglichen Rußansatz.
Den Smiley hinter meinem Satz zum Dieselruß hast du aber gesehen, oder??
Mist nein. Blödes Handy :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@derquatschi schrieb am 3. September 2015 um 13:59:03 Uhr:
Kann nochmal jemand mit der Skoda-Blende eine Detailaufnahme schicken? Habe auch im anderen Thread kein geeignetes Foto gesehen. Muss ich die Blenden bis zum Anschlag reinhämmern? Habe Bedenken etwas kaputt zu machen. Bin am Überlegen schwarzen Lack reinzusprühen, dass man den Übergang nicht sieht.
Im Anhang wie es bei mir gerade aussieht.
Dann doch lieber keine Blenden
Moin Moin,
Kaufen.... Gummi Hammer drauf Puffen bis zum Anschlag, die schließen sich vollständig an!
Sehen aus wie die Originale von VW wenn es nicht schon sind...... Nur 70 Euro weniger
Sind die Blenden eigentlich unterschiedlich lang? Das rechte Endrohr beim B8 steht ja etwas weiter raus als das linke Endrohr.
Zitat:
@derquatschi schrieb am 3. September 2015 um 13:59:03 Uhr:
Kann nochmal jemand mit der Skoda-Blende eine Detailaufnahme schicken? Habe auch im anderen Thread kein geeignetes Foto gesehen. Muss ich die Blenden bis zum Anschlag reinhämmern? Habe Bedenken etwas kaputt zu machen. Bin am Überlegen schwarzen Lack reinzusprühen, dass man den Übergang nicht sieht.
Im Anhang wie es bei mir gerade aussieht.
Die sind nicht richtig montiert. Müssen weiter drauf. Dann sieht man keine Klammern und keinen Spalt mehr. Hab sie auch drauf und weiß daher, dass sie passen! 🙂
Zitat:
@portaner schrieb am 11. Februar 2016 um 14:57:38 Uhr:
Sind die Blenden eigentlich unterschiedlich lang? Das rechte Endrohr beim B8 steht ja etwas weiter raus als das linke Endrohr.
Das ist unerheblich, da sie jeweils vorne bündig aufgesetzt werden. Der hintere Teil der Rohre ist aufgrund der Heckschürze nicht im Ansatz zu sehen.
Sieht super aus! Nicht mehr diese dünnen hässlichen Endrohre. Wie kann man in der Preisklasse nur daran sparen?
bin die Woche viel in D Autobahn gefahren, da sieht man sehr viele 190 PS TDI rumfahren. Hier in Ö sind die eine absolute Seltenheit. Volumenmodelle sind hier 120 PS und 150 PS TDI, einige wenige haben auch 240 PS, aber der 190 PS kommt im Straßenbild nicht vor.
Die Endrohr-Optik des 190 PS TDI ist im Serienzustand schlichtweg enttäuschend billig. Die Ausnehmung im Diffusor ist für die mickrigen zwei Röhrchen viel zu groß. Weil der Diffusor außerdem noch in Wagenfarbe lackiert ist und die Ausnehmung genau den linken Teil des dreiteiligen Diffursors betrifft, wirkt es aus einigem Abstand optisch so, als hätte da jemand ein Stück der unteren Stoßstange rausgebrochen
Wenn man bei Tageslicht und der Sonne im Rücken hinter so einem 190 PS TDI fährt, sieht man den ganzen Endtopf unter dem Wagen hervorblitzen weil die Ausnehmung so groß ist. Dagegen wirkt ja sogar ein Dacia noch edel. Möchte gar nicht wissen wie das mal aussieht, wenn dieser erst mal ein bisschen angerostet ist.
Beim B7 war der Diffusor schwarz abgesetzt (die optische Symmetrie somit durch den Ausschnitt fürs Endrohr nicht beeinträchtigt, da der lackierte Teil der SS immer noch symmetrisch war), die Endrohre auf den letzten Zentimetern aufgeweitet und die Ausnehmung des Diffusors gut auf Endrohre abgestimmt. Das war gut gelöst und optisch nicht störend. Dagegen wirkt der B8 190 PS TDI im direkten Vergleich billig und lächerlich.
Wenn man die ebenso lächerlichen Fakeblenden nicht haben will, kann man das eigentlich nur mit den Chrom-Aufsätzen vom Skoda lösen. Die Serienoptik geht jedenfalls gar nicht. In Summe wirkt die Heckoptik des 120 PS und 150 PS TDI noch am stimmigsten. Da sieht man zwar gar keine Endrohre, dafür ist sie aber optisch verträglich und sogar symmetrisch.
Finde die schwarzen Endrohre schöner. Gerade zum Harward Blue. Zudem kommen die Endstücke auch ein wenig heraus.
@AllesDiesel bekomme ich die schwarz bei skoda? das sind doch die blenden, oder?