Auspuffanlage vom CLS W218 an W212?
Hallo,
passt eine Auspuffanlage vom CLS 218 an einen W212?
Optisch sehen diese relativ identisch aus, meine auch mal bei einem Teil gelesen zu haben das es beim 218 und 212 passt?!
Weiß das zufällig jemand?
Vielen Dank 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
@TE: Falls du es lauter haben willst und es nicht unbedingt original sein muss: Fahr zu einem Auspuffbauer, lass deine Endtöpfe abflexen und neue handangefertigte Endtöpfe verbauen. Du darfst selbst entscheiden, wie es aussehen und anhören soll. Von etwas mehr Sound bis gewaltig krach ist alles drin.
Ich würde nie auf die Idee kommen, andere Endtöpfe beim freundlichen zu kaufen, denn 1. ist es nicht individuell nach meinem Wunsch angefertigt und 2. ist es teurer.
Bei meinem W211 M273 hatte/habe ich AMG Sportpaket ab Werk und der Sound war nicht schlecht, insbesondere von aussen gut hörbar gewesen, aber nicht gut genug für mich und vorallem ich selber hatte im Innenraum nicht viel davon.
Habe dann neue Endtöpfe anfertigen lassen (1150€ inkl Einbau) und der Sound ist im Vergleich zum E63 W211 (Serie) wesentlich besser gewesen. Dumpfer kerniger und lauter, aber nie zu aufdringlich und störend.
Nach der "Gewöhnungs-Phase" kam noch eine X Pipe hinzu. Der Sound war für meinen Geschmack unübertrefflich.
Nachdem dann noch eine Fächeranlage mit 100 Zeller Kat's hinzugekommen sind, wurde es schon sehr laut. So laut, dass ich es wieder rückgängig machen wollte. Aber inzwischen habe ich mich auch daran gewöhnt.
Sonntags um 6 sollte man den Wagen allerdings nicht mehr starten. 😁
Erkundige dich mal in deiner Umgebung, wo es einen guten Auspuff "Tuner" gibt. Etwas dezenter und kerniger wird sicherlich nicht schaden.
66 Antworten
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 27. März 2021 um 11:14:38 Uhr:
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 26. März 2021 um 23:17:06 Uhr:
Glaube ich nicht, aber die Obergerichte versagen bei nicht eingetragenen Tuning wohl den Vollkaskoschutz.Zudem droht die Zwangsstilllegung und ein Bußgeld.
Ich glaube aber, dass das keiner merkt.
Die Frage ist wirklich, ob ein Gutachter überhaupt mitbekommen würde, dass die vernünftig verbaute Abgasanlage mit MB Logo und Nummer drauf da überhaupt nachträglich hingekommen ist. Bei den vielen Varianten ist das doch kaum zu überblicken.
Ein Zivilbeamte in Hannover erkennt das. 😁😁😁 Bei "Automobil" auf Vox hat er mal einen Poser hops genommen und hat dann sofort erkannt, dass die Felgen nicht die Originalen sind (Trotz Logo) und der Auspuff auch gefaket ist.
Zitat:
@Aynali schrieb am 27. März 2021 um 13:36:42 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 27. März 2021 um 11:14:38 Uhr:
Die Frage ist wirklich, ob ein Gutachter überhaupt mitbekommen würde, dass die vernünftig verbaute Abgasanlage mit MB Logo und Nummer drauf da überhaupt nachträglich hingekommen ist. Bei den vielen Varianten ist das doch kaum zu überblicken.
Ein Zivilbeamte in Hannover erkennt das. 😁😁😁 Bei "Automobil" auf Vox hat er mal einen Poser hops genommen und hat dann sofort erkannt, dass die Felgen nicht die Originalen sind (Trotz Logo) und der Auspuff auch gefaket ist.
Vorwort: Ich hasse die Poser, vor allem, was die für die richtigen Autoliebhaber mit Verstand getan haben. Ich finde es auch gut, dass da mal was unternommen wird.
...ABER: Als ich mal eine dieser Vox oder Spiegel TV Dokus zu den Posercops gesehen hab auf YouTube (Ganz speziell die Fahrradcops)... Junge Junge Junge... 😁 Das musste ich ganz schnell abschalten, um nicht die Hoffnung in die Polizei zu verlieren 😁
Zitat:
Kommt der Gutachter nun zu dem Schluss, dass der Krad-Fahrer zu schnell war, er aber bei ordnungsgemäßer Geschwindigkeit hätte gesehen werden können / der Unfall hätte vermieden werden können, kann der Pflichtwidrigkeitsvorwurf schon mal zusammenschmelzen. Bis hin zur Einstellung des Verfahrens nach dem Zweifelsatz (im Zweifel für die Beschuldigte Oma).
Das klingt ja nichtmal unvernünftig.
Oft liest man ja von einer Teilschuld, die auf reiner Betriebsgefahr fußt, obwohl sich absolut korrekt verhalten wurde. Unter dem Motto, währst du an dem Tag nicht aufgestanden....
Das steht dann in krassem Gegensatz, finde ich.
Das eine ist Zivilrecht, das andere Strafrecht. Das kann auseinanderlaufen, da der Gesetzgeber im Straßenverkehrsgesetz eine Gefährdungshaftung für Kraftfahrzeughalter geschaffen hat, die auch ohne Verschulden für Schäden haften, die Dritten entstehen.
Insofern laufen sehr oft Straf- / Ordnungswidrigkeitenrecht und Zivilrecht auseinander.
Beispiel: Nur weil man kein Verwarngeld von der Polizei bekommt, heißt das noch lange nicht, dass die eigene Versicherung nicht in Anspruch genommen werden muss, weil es zu einer Teilschuld kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@munition76 schrieb am 26. März 2021 um 14:01:04 Uhr:
Ja, wenn man den Gurtpiepser deaktiviert, fährt man auch mit erloschener Betriebserlaubnis rum.Die Wahrscheinlichkeit wegen sowas belangt zu werden, ist jedoch bestimmt geringer als ein sechser im Lotto.
In dem Auto mit einer "lauteren" (??) Auspuffanlage fahren, da steigt aber in einigen Städten das Risiko Kontrolliert zu werden ex potenzial an!
Und die Herren/ Damen von der Rennleitung aus der Sonderabteilung "Auto Poser", erkennen Ratz Fatz ob die Abgasanlage Original ist.
MfG Günter
Ja klar, nur gut das ich nicht in so einer Stadt wohne, und das vor allem wenn der Auspuff nicht modifiziert ist sondern bei 5.5 v8 von Werk angeboten wurde.
Ich bezweifle das ein normal fahrender 500er mit einer 63 Anlage kontrolliert wird...
Aber was solls, jedem das seine
Kleine Randnotiz weil es ja darum ging was ab Werk drunter verbaut ist.
Bei meinem ML W166 mit AMG Paket ist auf dem Mitteltopf ein AMG Logo eingelasert. Die Teilenummer darauf führt mich zum ML 63 Auspuff, was aber nicht sein kann, da mein 500er keine sichtbaren Endrohre hat. Dementsprechend hat meine Karre wohl den AMG Mitteltopf, aber nicht den Endtopf von AMG. Da würde nun wirklich kein Gutachter in irgendeinerweise ein Fass aufmachen.