Auspuffanlage v8
Hallo Leute, bin mal wieder seit Tagen im Netz unterwegs und da ich jetzt endlich einen schönen 545i im Serien Zustand gefunden habe geht es jetzt an die Veränderung. Was ich bis jetzt so über abgasanlage beim v8 gelesen und gesehen habe, ist das man nach Möglichkeit eine 2 flutige nehmen sollte. Da ich so ein bisschen in m5 Optik gehen möchte soll halt ein Kanal nach recht und ein Kanal nach links laufen. Ich habe mir dazu nun Gedanken gemacht und möchte euch diese kurz schildern und eure Meinung hören. Vielleicht ist mein Gedanke auch von Grund auf verkehrt.
Plan 1 - ich kaufe mir eine Anlage vom m5 und klüter mir diese so zurecht bis es irgendwie passt. Das Problem sollte wohl der esd bei der reserveradmulde werden.
Plan 2 ich bearbeite meine originale Anlage ab kurz vor dem Punkt wo die Rohre sich treffen und in eins gehen. Also ein Rohr nach links ( das liegt ja schonmal relativ gut ) und ein 2. Rohr nach rechts. Kann ich dann einfach auf die Rohre jeweils einen esd schweißen ? Muss ich dann in der Mitte irgendwo jeweils ein msd haben ? Wie sieht das mit dem Gegendruck aus da ich ja quasi doppelt so viel Widerstand habe als mit einem msd und einem esd 🙄 .
Ich weiß das es eine Million Themen dazu gibt aber irgendwie gibt es keine ordentliche Lösung und alle links sind 10 Jahre alt und einfach nicht mehr aktuell.
Ähnliche Themen
29 Antworten
Der Klang kann sich im Laufe des Betriebs noch ändern. So laut wie ohne ESD wird er aber sicher nicht.
Die Rennleitung hat letztes Wochenende in Hamburg mehrere Fahrzeuge wegen manipulierten Anlagen kassiert.
Kassiert heißt Beschlagnahme(zu Fuß nach Hause, wie cool) Vorstellung beim TÜV, Bußgeld, Punkte(?), insgesamt Kosten und Ärger.
Die sind nicht blöde und erkennen so einen Quatsch wie ausgeräumte Dämpfer sofort.
Weil es immer noch Leute gibt die Lärm mit Leistung verwechseln...
Wer schreit hat Recht???
Die Geräuschmessung für die Zulassung wird unter bestimmten Bedingungen durchgeführt. Auch ein AMG hat ein maximal zulässiges Fahrgeräusch bis zu einer bestimmten Drehzahl. Darüber öffnet eine Klappe( wie auch bei vielen aktuellen Motorrädern), dann wird es laut.
Aktuelle AMG, PORSCHE, FERRARI(Italien misst sowieso anders) usw. halten sich an die Vorgaben des Gesetzgebers. Ein Nachrüstauspuff darf nicht lauter sein als das Original, Toleranz in % mal ausgelassen. Die Realität sieht meist etwas anders aus.
Wenn aber die Auspuffe manipuliert werden(ausgeräumt, Klappe schließt nicht oder wird manuell am ESD vorbei angesteuert) erlischt die Betriebserlaubnis, da kannst du dich auf den Kopf stellen.
Fahr zum TÜV und lass ein Abgas/Geräuschgutachten erstellen, kostet mehrere Tausend Euro, dann darfst du vielleicht mit deinem ausgeleerten ESD fahren- ich glaube aber nicht daran.
Bei meinen Opel Diplomat V8 hatte ich auch die ESD durch ein glattes Rohr ersetzt aber 1. war das in den toleranteren 80ern, 2. konnte man sich bei einer Kontrolle evtl. rausreden, keine Ersatzteile zu bekommen oder so. 3. hielten die eingelagerten ESD ja viel länger;-)
...und vor allen Dingen - Punkt 4: du bist niemanden auf den Sack gegangen. Wenn man Lärm geil findet - Bose Kopfhörer kaufen und über Klinkenstecker oder Blauzahn an eine vernünftige Anlage anschließen und voll aufdrehen bis die Ohren bluten...
Hab selten so viele dumme Komentare auf einem Haufen gesehen 😁 und im nächsten thema suchen sie wieder ein größeres soundmodul.
Dumm ? Soweit würde ich nicht gehen... Wen Sie doch ihre pupertären Zeiten ausleben wollen...
Mit 15 hatte ich auch bei meinem Moped den Auspuff abgebaut und bin um den Block gefahren - damals fand ich das geil
Mein Arbeitskollege fährt ein w205 c63 amg. Jungs das Ding ist so laut, nicht normal. Wirklich. Ist echt geil. Auf Dauer würde es mich aber persönlich nerven. So in den Urlaub zb., nie im Leben. Der blubbert im Stand, ein Traum. Trotz allem. Aber stellen wir uns vor, ich würde so einen Sound an meinem kfz nachrüsten und dem tüv Mann präsentieren, der würde sofort sagen umdrehen ab machen. Wie bekommen die diese Dinger zugelassen 😁
Und ist der auspuff mittlerweile lauter geworden?
Auspuff ist ohnehin schwierig beim N62, gibt nicht viel Auswahl, dann wirds laut oder illegal, oder beides. Hab mir haufenweise Sound files angesehen, gefällt mir alles nicht. Die heftigen Varianten ohne Kat straigh pipe etc wie zum Beispiel in USA sind einfach zu übertrieben, daher bleibt meiner erstmal Serie
Ich hole das Thema nochmal hoch.
Vielleicht interessiert der Umbau auch einige andere V8 Fahrer unter uns oder in Zukunft. Im E60 Forum ist es auch angekommen.
Also ich finde den Klang super. Ist nicht extrem nervend bzw schreiend. Außerdem schön bassig.
https://www.youtube.com/watch?v=_efCZDZVqdg
LG
Schön und gut, ließ mal meinen Beitrag vom 26.5.18.
Du kannst keinem Polizisten vormachen, dass da nicht manipuliert wurde.
schön gemachtes Video - auch wenn der "Eingriff" und das Ergebnis nicht jedem gefällt.
vorab gesagt - mir gefällt der Sound - besonders bei meinem 😁
Um einige der Beiträge zu berichtigen: es stimmt nicht, dass ein veränderter Auspuff - oder der eines alternativen Herstellers - nicht lauter sein darf als der original Auspuff.
Die StVZO regelt das sehr gut.
Der Serienauspuff ist nicht so laut, wie lt Zulassungsbescheinigung erlaubt.
Unter U.1 steht der zulässige db Wert den das Auto haben darf. Lt. StZVO darf dieser Wert bei einer Kontrollmessung um 5 % überschritten werden.
Bei mir stehen 98 db drin. Mit meinen "Eisenmännern" wurden 101 db gemessen und ich bekam sie eingetragen. Die max. db Grenze wären 102,9 db.
Auch wenn sich 3 db mehr nicht viel anhören - aber pro 10 db verdoppelt sich die Lautstärke.
Ergo: auch wenn "manipuliert" wurde, bedeutet das nicht gleichzeitig auch Verlust der BE.
Also Schall-App aufs Handy laden und selber nachmessen. Dann weiß man, ob man mit oder ohne BE fährt 🙂
Hier die zulässige Veränderung meines 645er mit Reuters Motorsport Endtöpfen (Hersteller Eisenmann)
und hier nr. 2
Zitat:
@RHM3 schrieb am 13. Dezember 2019 um 10:33:42 Uhr:
Ergo: auch wenn "manipuliert" wurde, bedeutet das nicht gleichzeitig auch Verlust der BE.
Also Schall-App aufs Handy laden und selber nachmessen. Dann weiß man, ob man mit oder ohne BE fährt 🙂
Da würde ich mich nicht so weit rauslehnen, eine Manipulation der AGA ist immer unzulässig, ansonsten bräuchte sich auch kein Zubehörhersteller um ein Gutachten oder eine ABE zu bemühen.
Es geht nicht um um Lärm sondern auch um das Abgasverhalten (warum auch immer). Das hat mit deinem zulässigen Sportauspuff auch nichts zu tun(der 6er hat ab Werk wirklich 98db Standgeräusch eingetragen??).
Aber am Video kann man mal hören, das mit Klang ist wie mit Farbe- Geschmacksache. Mir gefällts überhaupt nicht
Noch mal, wenn der Serienauspuff verändert wurde, z.B. durch Entfernen der Dämmstoffe, Verlegung der Rohre oder Weglassen von Dämpfern, ist die BE erloschen- Nachweis der Rennleitung vorausgesetzt. Kriegen die das mit, wird abgeschleppt. Besonders interessant bei Motorradfahrern, die den ausgebauten db- Killer mitführen und bei Kontrollen dann einbauen. Das kann als Vorsatz gewertet werden= höheres Bußgeld.
Kann man denen erklären, dass der Auspuff vergammelt ist, innen zerbröselt oder so, gibts eine Ordnungswidrigkeit.