Auspuffanlage
Jemand Kenntnisse was neue Auspuffanlage mit Einbau im Schnitt so kostet und wo man vlt günstig eine fürn
1.8er/140 PS/TT
kriegen kann?
Werkstatt fing schon an rumzueiern, wie kompliziert der Austausch ist... nicht das die hier ewig Zeit dafür brauchen.
24 Antworten
Wie lange welcher Auspuff hält hängt zum größten Teil von der Fahrcharakteristik ab.
Je besser die AGA aufgeheizt wird desto länger wird sie überleben.
Also sind die hier empfundenen Lebensdauern alle relativ.
10.000 km sind eine Angabe welche noch einer weitere Einheit (Zeit) bedürfen.
Es gibt Anwender welche für die 10.000 km ein Jahr benötigen, andere schaffen das in 3 Monaten!
Gruß
D.U.
Anbei die Bilder von der P-Marke, knapp 2 Jahre, 15000 km.
Das Ding ist erstens regelrecht zusammengefallen an jeder Ecke und zweitens es hat Verjüngung am MSD drin.
Die Verbindung MSD/ESD ist sogar früher während nder Fahrt zerfallen.
Uiiii, die ist ja noch schlechter als unsere ehemalige. Vor dem Neuschrott sollte man tatsäclich mal warnen. 😰 😠 🙁
Also, das P steht für Polmostrow und wer gerne unter dem Auto werkelt, der kauft nur noch AGA´s mit dem großen P.
Für alle die nicht ganz so oft, aber günstig schrauben wollen: Weicht auf anderes Billigblech zurück, das hält wenigstens ein paar Monate länger.
Verjüngung ESD Eingang?
Ähnliche Themen
Ne, am MSD Eingang, von vorne kommend. Die Verbindung ist noch ok, aber dann intern wird es im MSD verjüngt. Ich muss Mal die Fotos suchen, ist schwierig nach Jahren schnell was zu finden.
Schwierigkeiten Auspuffanlage zukriegen, bis auf ein Händler sagt die Werkstatt... 800 €!!!
Never, jetzt bei KFZ Teile 24 was von Vegaz für die Hälfte... Jemand Erfahrung mit der Marke ???
Bei Kfzteile24 kriegst doch auch die Eberspächer...
Vegaz ist ok, ungefähr vergleichbar mit Bosal.
Gibt noch Ferroz, die sind auch i.O.
Ob nu Ernst, Eberspächer, Bosal, Vegaz, Ferroz und wie se heißen. Die Quali ist mittlerweile geht so. Kein Vergleich zu früher.
Die Polmo hatte ich auch immer unter unseren Autos. Sind meist an den Rohren und Schweißnähten der Töpfer vergammelt. Irgendwann habe ich dann die Nähte immer sauber gemacht und mit Ofenrohrlack eingesprüht.
Hat dann eine Saison länger gehalten... 😁
Unterm Astra (ca. 3 Jahre alt) haben wir jetzt Eberspächer und die hat schon sichtbaren Oberflächenrost.
Die Bosal Irmscher Kombi bei unserem Omega sieht hingegen noch ganz gut aus (ca. 2 Jahre alt).
Die Original AGA von Opel hielt ca. 10 Jahre (war laut Prägung die ab Werk), hatte aber zum Schluss schon ein dickes Loch auf'm ESD.
Hier in Bayern halten die AGA durch das Salz eh nicht so lange.
Da wir auf Gas unterwegs sind, gammeln die Töpfe halt auch nicht von innen, nur von außen.
VG
Für das Geld kann man sich auch eine Edelstahl Anlage für 800-900€ holen und das leidige Thema ist erledigt. Jetzt noch immer fleißig Ölwechsel und das Auto schafft die 30 🙂