ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Auspuffanlage Gr.A mittig + Fächerkrümmer Astra G Cabrio / Coupé Z18XE

Auspuffanlage Gr.A mittig + Fächerkrümmer Astra G Cabrio / Coupé Z18XE

Themenstarteram 10. Januar 2008 um 18:57

Hallo habe nen 1.8 (Z18XE) Astra G Cabrio und wollte dieses Jahr ein bisschen umbauen. (kein billig Tuning!) :)

Würde gerne für die Leistungsteigerung, von Dbilas das Flowtec Saugrohr + Flowmaster einbauen und damit er gut Atmen kann wollte ich eine Edelstahl Auspuffanlage Gr.A mittig (so etwa wie beim Astra H OPC) und möchte aber gerne zwei Endrohre, als das eine Trapetz-Endrohr, die aber optisch verbunden, das Trapez bilden (hoffe ihr wisst was ich meine) und möchte dazu noch einen schönen Fächerkrümmer mit Sport-Kat (idealerweise Edelstahl) einbauen.

So meine fragen:

Welcher Fächerkrümmer und Auspuffanlage ist ideal und gut und wo bekomme ich es her? :confused:

Was sagt ihr zu meiner Umbauaktion?

Ähnliche Themen
112 Antworten
Themenstarteram 12. April 2008 um 20:54

da die Nocken

Themenstarteram 12. April 2008 um 20:57

und da den Krümmer

Kann man eigentlich immer nur ein Bild hochladen, oder wie funtzt das hier?

was für n fächer ist des?

hi!

fächer dürfte lexmaul sein.

Habt ihr bei dem nockentausch drauf geachtet das die lagerblöcke wieder auf die selbe stelle etc kommen?und dran denken nocken mit einlaufpaste einschmieren..

Themenstarteram 13. April 2008 um 16:00

Jep, der Krümmer ist von Lexmaul, habe ich aba irgendwann schon mal geschrieben.

Finde den am besten, hier bekomme ich 6Kw raus und bei den anderen 5Kw *hust*und dann ist er aus 4VA Stahl, also schon lohneswert:D

Die Teller haben wir mit Fett eingeschmiert(siehe Bild, bringt auch die Wirkung)und dann haben wir halt auf die Markierungen geachtet und er läuft(zum Glück). Haben uns zuvor nur die Platte gemacht, wo der Einlass und Auslass ist, weil da kein "E", oder "A" auf den Nocken stehen, aber auf der Verpackung stand es zum Glück was, was ist (EX/IN).

Er war erstmal ein bisschn laut und klapperte, bis sich dann die hydros eingestellt haben und nun ist er auch wieder leiser, also denke mal schon, das es nun mit den Nocken ok ist und der rest Dbilas kommt halt nächste Woche und dann hoffen wir, das er auch besser(optimal) läuft.

Wie lange habt ihr nun für das Saugrohr und Filtersystem gebraucht?

hi!

Teller mit fett eingeschmiert?was für fett?im Motor?sag bitte nicht ihr habt da wo mascheinfett etc drauf gepackt?oder meinst die dbilas einlaufpaste?

rechne nen tag für saugrohr etc..

der mittig sitzende ESD sieht ja mal ..... naja mein Geschmack isses nicht... das erinnert so an nen Mini, und ein Mini ist das Auto ja sicher nicht..

Themenstarteram 13. April 2008 um 19:44

Die Teller (ich komme nicht auf den Namen>die siehst du aber auf dem Bild)die oben aufliegen und sich imma mitdrehen, da haben wir bestimmtes Fett drauf gemacht(ist aber kein normales>solches dunkel schwarzes) mein Bekannter meinte, das es für das sein sollte und er hat schon darin Ahnung und dann versuche ich ja die ersten 500km das Ding ordentlich ein zu fahren:) also dürfte es schon in Ordnung sein. Bitte bedenk auch, das mein Motor erst 20000Km gesehen hat und nicht 100000km.

Naja, hoffe mal, das wir es so in 7-8 Stunden schaffen werden, brauche halt noch'n paar Dichtungen.

Wegen den mittigen Auspuff, der ist auch noch nicht richtig ausgerichtet und dann kommt noch ein Heckansatz dran, dann sieht alles anders aus;) aber ja, wie beim Mini,OPC,R32..etc.. so gefällt es mir und ist mal was anderes.

hi!

oha in den motor gehärt kein fett egal welches und egal welche farbe..fett verstopf dir zb. ölbohrungen dann kommt kein öl mehr durch und es gibt nockenwellenschaden,lagerschaden usw..versuch das du das wieder raus bekommt egal wie..ich würds endweder noch mal los nehmen oder ölwechsel nach ein paar km machen etc..

es wäre viel wichtiger gewesen die nocken mit der dbilapaste einzuschmieren damit die sich richtig einlaufen..

 

Themenstarteram 16. April 2008 um 15:26

Ich habe nochmal mit meinem Bekannten darüber geredet und er meinte, er macht das nicht zum ersten mal und es ist ok, weil es kam bei ihm noch nicht's zurück, wegen schäden.

Die Paste finde ich persönlich das dies eher was kaputt macht, da dies sowas wie Poilierpaste ist und die Körner schön alles "zerkratzt", weil einschleifen bedeutet das dieses Mittel lange auf der Stelle sein muss um ideal zu schleifen. Wir machen ja dann nach 500Km den Ölwechsel und dieses Fett verflüssigt sich nach einer bestimmten niedrigen Temperatur, also wird da nicht's verstopfen. Hoffe ich ;), aber deine Bedenken sind schon verständlich.

Anfang der Woche ging mein Cab doch noch zum Lackierer und wir werden das fürs Wochenede kurz abholen, damit alles nicht zu lange dauert.

Nunja, was lange währt, wird endlich gut :p

hi!

die paste muss auf die nocken damit sich nocken und neue hydros einschleifen..also das ein muss für ein ordentliches einlaufen.deshalb gibt dbilas diese paste auch immer bei neuen nocken dabei..

Themenstarteram 16. April 2008 um 20:09

Bei mir war keine Paste dabei.

hi!

hmm normal ist da immer welche bei komisch..naja nun ist ja eh schon alles drin..;)

Themenstarteram 29. April 2008 um 17:33

So, nun habe ich endlich alles fertig und naja, es ist halt noch da und da ein bissl feinschliff angesagt;)

Gingen bei euch die Einspritzdüsen auch so schwer rein, wie bei mir und wie habt ihr das PowerPipe befestigt und den Filter, könnt ihr da mal ein paar Bilder mir geben?

Also habe den PowerPipe erstmal nur mit einer Schraube befestigt und es geht für's erste..naja, ansonsten läuft das Ding jetzt supi und bin schon zufrieden, wenn die nette Dekra nicht wäre;)war heute mich vorstellen und der nette Mensch meinte..NEIN, dies kann er so nicht abnhemen!Na toll!!:eek:

Also habe von Dbilas mir ihr Zeug eintragen lassen, wie die es halt gerne machen, aber da ich noch einen Fächer und eine Auspuffanlage habe gibt es mit dem Fächer+Aspuff ein Problem, weil er schon gesteigert ist und dadurch dies nicht geht..

Na toll, was soll ich nun machen, hatte jemand das selbe Problem gelöst bekommen?

Bei der Auspuffi ist ja eine EG-Genehmigung (aber nicht für einen getunten Motor, aber sie ist für 1.2 bis 2.2 + sogar für Diesel)also muss ich da das Ding abnehmen lassen?

Weil die EG ist meines erachten Eintragbefreit..:confused: und sie macht ja wirklich einen schönen dezenten Ton (bissl mehr, als die Orginale) und kein lauten und beim Fächer ist ein Teilegutachten vorhanden.

Aber der Dekramensch sieht dies alles ein bisschen anders und ich weiss(habe mich ja schon mal kundich gelesen)einfach zum anderen Dekra gehen, aber leider ist in der tollen Stadt kein anderes Dekra, die sowas abnehmen...:mad:

am 30. April 2008 um 10:11

Ich würd ja erstmal zum TÜV und den noch mal fragen. Wenn er das gleiche sagt würde ich mir weiter gedanken machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Auspuffanlage Gr.A mittig + Fächerkrümmer Astra G Cabrio / Coupé Z18XE