Auspuff wechseln

VW Passat B6/3C

Hallo Freunde,

ich habe heute beim montieren meiner Sommerreifen mal meinen Auspuff begutachtet, und dabei festgestellt das der Endtopf und der mittlere Topf aus einer Einheit bestehen😕 oder habe ich da was nicht richtig gesehen😕

Wie soll denn da mal ein wechsel von statten gehen😕 Hinterachse ausbauen😁

Passat 2.0 FSI 150 PS

Gruß Rolf

22 Antworten

Zitat:

diese aussage ist ja ziemlich pauschal.

das sehe ich icht so - oder hast Du da etwa andere Erfahrungen gemacht ?

Gruß Rolf

Zitat:

Original geschrieben von henrymaske



Zitat:

diese aussage ist ja ziemlich pauschal.

das sehe ich icht so - oder hast Du da etwa andere Erfahrungen gemacht ?

Gruß Rolf

also wenn für eine Reparatur 300 € ausgemacht sind, dann bezahle ich auch nur 300 €. maximal 350 €. wenn die dann kommen und 500 € wollen, dann können die mich mal 😉 beo siwas musst du dann auch knall hart sein!

Zitat:

Original geschrieben von henrymaske



Zitat:

diese aussage ist ja ziemlich pauschal.

das sehe ich icht so - oder hast Du da etwa andere Erfahrungen gemacht ?

Gruß Rolf

das was du beschrieben hast, hab ich noch nie erlebt. und auch noch nie aus dem bekanntenkreis.

hast du ein konkretes beispiel?

Zitat:

das was du beschrieben hast, hab ich noch nie erlebt. und auch noch nie aus dem bekanntenkreis.

hast du ein konkretes beispiel?

natürlich nicht, das darfst Du bzw. Ihr doch nicht so eng sehen, ich denke jeder weiß hier wie ich das gemeint habe😉

Das darfst Du doch jetzt nicht daran festmachen das der Topf 500€ kosten soll😁

Gruß Rolf

Ähnliche Themen

okay 😉.
also wenn du dir das selbst zutraust, ohne was zu beschädigen, dann mach's einfach selbst.
andernfalls wäre es dann doch günstiger, es machen zu lassen. und bei den preisen sollte sich dann eigentlich nix mehr ändern. es sei denn die finden noch weitere sachen, die repariert werden müssten, aber da redest du dann auch noch ein wörtchen mit und kannst entscheiden, was du machen lässt und was nicht.

Zitat:

Original geschrieben von RZA



das was du beschrieben hast, hab ich noch nie erlebt. und auch noch nie aus dem bekanntenkreis.
hast du ein konkretes beispiel?

Leider sogar schon zweifach, aber in anderer Richtung.

1. Service mit ca. 50.000 km, Anruf der Werke, Bremsen hinten müssen unbedingt neu, Scheiben u. Beläge. Erneuert habe ich diese dann letztendlich mit 110.000 km, da waren sie auch blank.

2. Fall aus dem Bekanntenkreis, für die ich die Wartung mache.
Fz. sollte in die Werke für Zahnriemenwechsel u. Hu.. Anruf der (anderer) Werke, liebe Fr. soundso, wenn Ihr Fz. die Hu bestehen soll, dann müssen Bremsen vorne (Scheiben ang. unter der Verschleißgrenze u. Beläge) sowie Koppelstangen und Stabilisator erneuert werden. Wären zusätzlich 700 €. Das Fahrzeug ging dann ohne diese Reparaturen an andere Stelle ohne Beanstandung durch die Hu. Bremsbeläge inzwischen erneuert. Der Stabi u. Koppelstangen sind Heute noch drin.

ich traue so schnell keiner Werkstatt, eine gesunde Portion Misstrauen kann nicht schaden.

Gruß

okay, das ist aber was anderes als oben beschrieben. da hörte sich das so an, als hätte man einen betrag von x genannt bekommen und nach abschluss der arbeit aber einen höheren betrag y verlangt.

das was du beschreibst geht ja in eine andere richtung. die werkstatt hat was festgestellt und will dir was zusätliches "verkaufen". ob du das dann machst, steht ja auf einem anderen blatt. im zweifelsfall sein lassen und woanders nachfragen.

Wie wärs eigentlich mit son 3 000 euro auto aus Indien...
Nach ablauf der Garantie holst du dir nen neuen.. Fertig.
Dann braucht man nicht einmal übern auspuff diskutiern!!!

Und jeder 2te hat bestimmt nen Fuchsschwanz zu hause liegen...
Und ohne hebebühne geht sowas ja sowieso fast nicht...
Kann mir das nicht vorstellen das ein auspuff wechsel so schwer is.

Ps. Hab mir grad ne ahk verbaut, und das wahr sicher aufwendiger

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen