Auspuff .. sowas schon mal gesehen Oo

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

heute war ich erneut bei einem OH wegen der Fehlstellung des Lenkrades und dabei ist mir mein Auspuff an der rechten Seite buchstäblich ins Auge gefallen.

Aber seht selbst :

30 Antworten

Das Hitzeschild ist abgefallen, das ist korrekt, aber seit wann sieht es darunter derart verbeult aus ?

Oder anders gesagt, wie schafft man das ?

Es sind keine Beschädigungen zu erkennen, bis auf die Beulen.

PS: Das Fahrzeug habe ich vir 4 Monaten beim Händler gekauft, daher hat er auch TÜV !

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Du warst bestimmt wegen Reifenwechsel beim Foh 😕

Irre ich mich oder ist dein Auspuff eingedrückt?

Habe jetzt keine Bilder aber meiner sieht echt nicht besser aus nur nicht eingedrückt.

Werde mir bald auch ein neuen holen, wahrscheinlich wird es ein 39,90€ Teil werden, denn es würde mir reichen wenn es 2 Jahre aushält.

wo bitte kauft du einen Auspuff für 40€

Als ich meinen Signum gekauft habe war er 3 jahre alt und die äußerste schicht hatte ein Loch im ESD auf der einen Seite. das habe ich bemängelt und das Autohaus hat mir vorm kauf noch 2 neue ESD druntergebaut. Sie sagten das die um die 700€ gekostet haben.

Also meiner sah auch so aus. Auch die Beule war drin. Kam bei mir vom Aufsetzen auf einem Feldweg, da der mittlere Streifen des Weges höher stand...
So lange der aber noch hält ist es okay. Meiner ist dann nach 5 Jahren komplett durch gewesen. Sowas hatte ich zuvor noch nicht gesehen. Der Auspuff war von Innen komplett zerstört. Wurde zwar dadurch nicht lauter oder so, aber das war schon übel. Wenn ich die Bilder finde stelle ich sie noch ein. Und das nach 5 Jahren, echt traurig....

Hallo!
Bei mir sieht es genau so aus.
Auf beiden Seiten.
Scheint normal zu sein wenn das Hitzeschutzblech
weggerostet ist.
War letzte Woche beim Tüv (ohne Mängel 😁)!
Also hat der auch nix zu meckern gehabt.
Gruß Ralle!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fs-78



Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Du warst bestimmt wegen Reifenwechsel beim Foh 😕

Irre ich mich oder ist dein Auspuff eingedrückt?

Habe jetzt keine Bilder aber meiner sieht echt nicht besser aus nur nicht eingedrückt.

Werde mir bald auch ein neuen holen, wahrscheinlich wird es ein 39,90€ Teil werden, denn es würde mir reichen wenn es 2 Jahre aushält.

wo bitte kauft du einen Auspuff für 40€

ich denke mal in der bucht.. wo sonst?

jup so sah es bei mir auch aus. nachdem die erste hülle weggegammelt war, sah das innenleben noch aus wie neu und der tüv hatte nix zu beanstanden. nach 2 jahren ist jetzt auch der rest hinüber. ging mit solchen harmlosen einwölbungen los und dann begann das einzureißen. durch die fehlende schutzschicht verliert er an stabilität und die hitze die von ihm ausgeht, verträgt sich nicht wirklich mit nässe.

Hallo!

Das ist normal! Zumindest beim Vectra C...
Wenn die ersten beiden Schichten runtergeblättert sind, werden diese Einbeulungen sichtbar. Die sind scheinbar technisch notwendig oder ergeben sich durch den Betrieb in irgendeiner Weise.

Ich habe bei meinem selbst die darüberliegende, nicht verformte, total verrostete Schicht runtergebröckelt, dann kam genau dieses Bild hervor.

Der Duplex ESD kostet übrigens 700 Euronen beim FOH. Und wenn ihr gerade dabei seid, dann seht Euch bitte die angeschweißten Halterungen des Mittelschalldämpfers an, sofern sie noch da sind...

Meine waren schlicht weggerostet. Nach 80.000 km und nicht einmal 5 Jahren...
Der Mitteldämpfer kostet 400 Euronen.

Bei der Gelegenheit habe ich mal gefragt, ob denn der Duplex Auspuff des Insignia ST vielleicht rostfrei wäre. Ist er gemäß FOH nicht, zu allem Überfluß gibts den Auspuff dann auch nur noch komplett (End- und Mittelschalldämpfer zusammen) für den Schnäppchenpreis von gerade einmal 1300 Euro.

Dies sind nicht die Argumente, die mich in einer Entscheidungsanalyse zum neuen Auto in richtung Opel bewegen...

Zitat:

Original geschrieben von o-j


Dies sind nicht die Argumente, die mich in einer Entscheidungsanalyse zum neuen Auto in richtung Opel bewegen...

Weiss zwar nicht,was das mit dem Thema zu tun hat,aber denkst du das du bei einem anderen Hersteller eine Auspuffanlage oder Teile davon geschenkt bekommst?

Schonmal bei Audi oder BMW eine Auspuffanlage wechseln müssen?

Dann setz dich mal nicht auf den Hosenboden,ich habs hinter mir.

omileg

D.h. also im Klartext, die Beulen sollen Normal sein ?

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


D.h. also im Klartext, die Beulen sollen Normal sein ?

Also bei meinem schauts so nicht aus!

omileg

Meiner recht´s sieht genauso aus.Sollte er abfallen kommt ne Edelstahlanlage ab Kat drunter und fertig.Wenn man davon ausgeht,dass eine Edelstahlanlage 10Jahre hält,sind 800-900€ nicht viel Geld.Das Geld wird doch wohl irgendwo im Sparstrumpf stecken.Rechnet das Geld in Jahren um.

............ich hab meinen zwar noch nicht gesehen,
aber ich denke mal, da hat Jemand den Wagenheber falsch angesetzt 😁😁

............aber is ja erst einmal nur kosmetisch der Fehler !!

Bei meinem sieht es genau so aus, seit etwa 1nem Monat ist die erste Schicht "abgefallen" (auf der AB ein schleifendes Geräusch gehört - angehalten und da hing das Teil noch auf nem kleinen Stück). Scheint normal zu sein.

Die Antwort ist ja in den verschiedenen Antworten schon enthalten:

Die erste Lage (Hitzeschutz-) Blech ist abgefallen, das Blech darunter ist dünner. Der strenge Winter und der heiße Auspuff arbeiten zusammen, und durch Hitze wird das Blech reinverformt. (War schon vorher so, nur jetzt sieht man es halt)

Meiner wird im Mai Fünf, aber die Töpfe sehen noch sehr gut aus, nur die Rohre haben Flugrost. Denke, da spielt auch die Fahrerei große Rolle (wenig Kurzstrecke)

Wenn Ersatz fällig wird, kann man bei dem Preis der Duplex-Anlage eigentlich gleich über eine Edelstahlanlage nachdenken...

Gruß
Andrej

Hallo Omileg,

ja, stimmt, gehört nicht hier her, sorry. Muss trotzdem noch einen nachlegen...
Ich war dieser Tage etwas sauer auf meinen Vecci, obwohl ich eigentlich seit Jahr und Tag Opel mag, aber was jetzt so an Reparaturen kommt, hätte ich vielleicht bei 160.000 km erwartet, nicht bei 80.000...
Leider fehlen mir für ein objektives Urteil eigene Erfahrungen mit Audi oder BMW, glaube aber, dass es da eher unüblich ist, bereits nach 5 Jahren den Auspuff (die Steuerkette, ein Radlager, die Drallklappen, ...) zu wechseln.

Original geschrieben von OMILEG

Weiss zwar nicht,was das mit dem Thema zu tun hat,aber denkst du das du bei einem anderen Hersteller eine Auspuffanlage oder Teile davon geschenkt bekommst?
Schonmal bei Audi oder BMW eine Auspuffanlage wechseln müssen?
Dann setz dich mal nicht auf den Hosenboden,ich habs hinter mir.

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen