Auspuff Soundsystem - Active Sound
Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.
Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.
Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.
Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.
Hat jemand die Null gewählt?
3446 Antworten
Steuergerät gerade getauscht...😁 Der Sound ist ja um Welten besser, als beim Vorgänger...bullert schön...Kaltstartprobleme hatte ich vorher aber keine, wegen dem deutlich besseren Sound hat sich aber für mich der Tausch auf jeden Fall gelohnt 😎
Alle, die unzufrieden sind, oder Probleme mit dem alten Stg. haben, sollten sich beeilen, die Umtauschaktion läuft nur noch bis Ende Mai...
Hi,
Du hast ja auch einen 2.0 TDI richtig.
Kannst Du nochmal genau die Teilenummern vom Auspuff und dem Diffusor sagen, damit das mit dem auf dem Bild abgebildeten neuen Steuergerät passt.
Nach dem ganzen hin und her, habe ich das Auspuff Soundsystem noch immer nicht gekauft und überlege mir auch immer noch, ob ich das von Audi oder ein anderes mit 2x90 Rohren nehme. Das Hick Hack mit Audi macht mir Sorgen und so wie es aussieht, hat doch keiner vom freundlichen mehr einen Plan was nun passt und was nicht.
Bei meinem wussten sie gar nichts von einem neuen Steuergerät und anscheinend hat da auch sonst keiner dort recht Ahnung von dem Soundsystem.
Braucht es für den Einbau überhaupt den freundlichen, oder kann man das nicht selbst machen? Steuergerät tauschen, Auspuff einbauen, Diffussor anbringen?
Jetzt mal eine dumme Frage: Austauschaktion bis Ende Mai hin oder her - wenn man die aga kauft, hat man 2 Jahre Gewährleistung. Und die muss der Händler/audi bringen. Und wenn das Zeugs eben nur bedingt funktioniert, dann müssen sie es in den 2 Jahren tauschen bis es klappt. Oder liege ich falsch von meinem Rechtsverständnis her?
Ähnliche Themen
Da hast du vollkommen recht.
Bei unsere Garage weiss noch heute keiner erwas von einer umtauschaktion.
Ich habe dazumals die komplette anlage ersetzt bekommen auf garantie und jetzt das neue steuergerät auch. Also kein problem kanst auch später ersetzten.
Ansonsten ist der preis bei ca 250.- CHF
Gruesse aus der schweiz
Perez
Zitat:
Original geschrieben von moartlnog
Jetzt mal eine dumme Frage: Austauschaktion bis Ende Mai hin oder her - wenn man die aga kauft, hat man 2 Jahre Gewährleistung. Und die muss der Händler/audi bringen. Und wenn das Zeugs eben nur bedingt funktioniert, dann müssen sie es in den 2 Jahren tauschen bis es klappt. Oder liege ich falsch von meinem Rechtsverständnis her?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
bei dem wetter gibts ja auch kaum noch kaltstart 😉
Wobei ich gerade heute morgen bei ca 15 Grad wieder die Probleme hatte 😉
Viele Gruesse,
sMk
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Nächster Schritt ist eine freundliche Mail an die Audi Kundenbetreuung zu schreiben, unter Angabe sachlicher Argumente. In der Mail gibst du einfach an das die Kompetenzen deines "freundlichen" leider am Ende sind und du aber nach wie vor Probleme hast und Verbesserungspotenzial siehst. Dann kannst du ruhig auf die aktuell ausgegebene Steuergeräte-Version 0017 H09 verweisen damit die gleich sehen das du weißt von was du sprichst.Zitat:
Original geschrieben von sMk123
.....Im Normalfall wird man sich dann mit deinem zuständigen Autohaus auseinandersetzen und für dich einen Termin einrichten um das Problem zu beheben. 😉
Hab ich alles auch schon durch gemacht, allerdings lag es nicht an der Kompetenz meines 🙂 sondern daran dass das Verkokungsproblem bei den 140PS PD beim B7 damals noch unbekannt war.
Danke. Hab eine Nachricht an die Kundenbetreuung geschrieben. Mal sehen was dabei raus kommt.
Viele Gruesse,
sMk
Naja, mit Kaltstart ist auch weniger die Außentemperatur gemeint als die Temperatur des Motors. Alles unter Betriebstemperatur ist halt Kaltstart. 😉
Sooooo neues Strg verbaut... muss sagen es überzeugt mich nicht! Vom A6 BiTu ist es Welten entfernt...
Zitat:
Original geschrieben von mazelo79
Was macht denn der Sound vom BITURBO für dich aus??
Was hast du 4 einen Motor?
Es ist wirklich ein unterschied zwischen den biturbo und unserer anlage.
Aber ich bin völlig zufrieden mit dem jetzigen sound. Der vom bitturbo ist wirklich "brutal".
Als ich einen vorbeifahren hört dachte ich es wäre ein V8 ohne scherz!!!
Hallo zusammen, ich habe nun auch die Version 0017 H09.
Lt. Aussage meiner Werkstatt, hat der technische Support von Audi beschrieben, dass
es ein Softwareproblem war (Software ist ja immer Schuld) und die Unterspannungserkennung
zu sensibel war. Das führte dazu, dass sich das Steuergerät beim Spannungseinbruch beim Starten direkt wieder abgeschaltet hat und auch abgeschaltet blieb.
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Hallo zusammen, ich habe nun auch die Version 0017 H09.
Lt. Aussage meiner Werkstatt, hat der technische Support von Audi beschrieben, dass
es ein Softwareproblem war (Software ist ja immer Schuld) und die Unterspannungserkennung
zu sensibel war. Das führte dazu, dass sich das Steuergerät beim Spannungseinbruch beim Starten direkt wieder abgeschaltet hat und auch abgeschaltet blieb.
Die Erklärung würde zumindest Sinn ergeben. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Die Erklärung würde zumindest Sinn ergeben. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Hallo zusammen, ich habe nun auch die Version 0017 H09.
Lt. Aussage meiner Werkstatt, hat der technische Support von Audi beschrieben, dass
es ein Softwareproblem war (Software ist ja immer Schuld) und die Unterspannungserkennung
zu sensibel war. Das führte dazu, dass sich das Steuergerät beim Spannungseinbruch beim Starten direkt wieder abgeschaltet hat und auch abgeschaltet blieb.
So was in der Art haben wir hier schon vor Monaten vermutet. Dafür spricht auch, dass z.B. bei meinem Auto nach dem Softwareupdate des MMI - Navis (dazu wurde die Batterie mehrere Stunden lang an das Ladegerät gehängt) das System ein paar Tage fünktioniert hat.
Da das neue SG auch einen anderen Hardwarestand hat, wurde wohl ein etwas größerer Stützkondensator eingebaut, der den Spannungsabfall ein paar Sekunden auffängt.
Gruß
Klaus
Habe gerade einen Anruf von meinem 🙂 erhalten. Bekomme ohne Reklamation ein neues Steuergerät. Habe zwar 3-4 Mal einen Aussetzer gehabt aber nie reklamiert. Toller Service.