Auspuff Soundsystem - Active Sound
Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.
Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.
Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.
Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.
Hat jemand die Null gewählt?
3446 Antworten
Hallo,
habe auch gestern das gleiche STG neu für meinen 2,7 TDI bekommen.
Keine Probleme mehr.
Der klang ist jetzt auch im Stand wesendlich besser und auch etwas lauter.
Vorher musste ich den Drive Select Taster von normal auf dynamic schalten das das Auspuff Soundsystem etwas lauter wurde.
Dies ist jetzt nicht mehr so => im normal Modus laut (ist aktiv wenn ich das FZG starte), umgeschaltet auf comfort Modus ist die Anlage leiser.
Gruß in die Runde!
Ich habe nun auch die aktuellste Version verbaut.
Keine Probleme bis jetzt.
2.0 L TDI 143 PS Schalter ohne DS!
--> habe mir nen SCHALTER zum Ausschalten einbauen lassen.
Funzt tadellos. 🙂
Dicker Sound!
So meiner steht jetzt auch in der garage. Technische anfrage haben wir verschickt und siehe da au einmal kennen sie das problem auch in der schweiz.
Steuergerät ist bestellt mal schauen wann es kommt.
Gebe danach durch was fur eine software ich bekommen habe
Zitat:
Original geschrieben von chrisbaum
Hallo,
habe auch gestern das gleiche STG neu für meinen 2,7 TDI bekommen.
Keine Probleme mehr.
Der klang ist jetzt auch im Stand wesendlich besser und auch etwas lauter.
Vorher musste ich den Drive Select Taster von normal auf dynamic schalten das das Auspuff Soundsystem etwas lauter wurde.
Dies ist jetzt nicht mehr so => im normal Modus laut (ist aktiv wenn ich das FZG starte), umgeschaltet auf comfort Modus ist die Anlage leiser.
Normal-Modus?
Gibt nur COMFORT -> AUTO -> DYNAMIC + INDIVIDUAL (wenn Navi etc. vorhanden)...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von radiomir
... Normal-Modus?Gibt nur COMFORT -> AUTO -> DYNAMIC + INDIVIDUAL (wenn Navi etc. vorhanden)...
Er wird wohl den AUTO - Modus meinen ...
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von mazelo79
--> habe mir nen SCHALTER zum Ausschalten einbauen lassen.
Funzt tadellos. 🙂
Freut mich für dich!
Frage: was für einen Schalter für ein/aus? Vom offiziellen Audi-Händler?
Gruß
Hi,
ich hab heute folgende Mail von meinem "unfreundlichen bekommen" (der immer noch darauf besteht dass die Kaltstartproblematik Temperatur bedingt ist).
"die Beanstandung kann seitens der Audi AG nicht auf ein "altes Steuergerät"
zurückzuführen sein. Bei dem neueren Steuergerät wurde lt. Aussage der Audi
AG nichts an der Soundcharakteristik verändert.
Leider kann ich momentan keine Problemlösung anbieten, da dieses Problem auf
die Temperatur zurückzuführen ist."
Heißt im Klartext ich bekomme das neue Steuergerät nicht. Ich fühle mich echt etwas im Stich gelassen. Die machen nicht mal anstalten es mit dem neuen Steuergerät zu versuchen, und beharen weiter auf Ihrer bereits x-fach ausgeführten Argumentation.
Jemand eine Idee was ich machen kann? Das will ich eigentlich so nicht auf mir sitzen lassen. Den 🙂 wechseln ist aufgrund von Firmen-Policy keine Option.
Danke für eure Hilfe.
Viele Gruesse,
sMk
Der Teilemensch beim Zubehör muss ein Mail von Audi bekommen haben, dass es zu tauschen ist.
War gestern selber bei Audi.... hab ihm das gesagt und er hat bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von sMk123
Hi,ich hab heute folgende Mail von meinem "unfreundlichen bekommen" (der immer noch darauf besteht dass die Kaltstartproblematik Temperatur bedingt ist).
"die Beanstandung kann seitens der Audi AG nicht auf ein "altes Steuergerät"
zurückzuführen sein. Bei dem neueren Steuergerät wurde lt. Aussage der Audi
AG nichts an der Soundcharakteristik verändert.
Leider kann ich momentan keine Problemlösung anbieten, da dieses Problem auf
die Temperatur zurückzuführen ist."Heißt im Klartext ich bekomme das neue Steuergerät nicht. Ich fühle mich echt etwas im Stich gelassen. Die machen nicht mal anstalten es mit dem neuen Steuergerät zu versuchen, und beharen weiter auf Ihrer bereits x-fach ausgeführten Argumentation.
Jemand eine Idee was ich machen kann? Das will ich eigentlich so nicht auf mir sitzen lassen. Den 🙂 wechseln ist aufgrund von Firmen-Policy keine Option.
Danke für eure Hilfe.
Viele Gruesse,
sMk
Nächster Schritt ist eine freundliche Mail an die Audi Kundenbetreuung zu schreiben, unter Angabe sachlicher Argumente. In der Mail gibst du einfach an das die Kompetenzen deines "freundlichen" leider am Ende sind und du aber nach wie vor Probleme hast und Verbesserungspotenzial siehst. Dann kannst du ruhig auf die aktuell ausgegebene Steuergeräte-Version
0017 H09verweisen damit die gleich sehen das du weißt von was du sprichst.
Im Normalfall wird man sich dann mit deinem zuständigen Autohaus auseinandersetzen und für dich einen Termin einrichten um das Problem zu beheben. 😉
Hab ich alles auch schon durch gemacht, allerdings lag es nicht an der Kompetenz meines 🙂 sondern daran dass das Verkokungsproblem bei den 140PS PD beim B7 damals noch unbekannt war.
... alternativ einfach zu einem andere, freundlicheren Händler gehen. Zu einem, der schon mal ein aktuelles Steuergerät bestellt und verbaut hat ...
Gruß
Klaus
So, gerade Anruf von meinem 🙂 ...Steuergerät ist da, fahr nachher gleich mal rum und werde es tauschen...bin schon gespannt 😁
@ Vip-Klaus: Hast Du denn auch schon das neue SG, damit Dein "Leiden" hoffentlich auch endlich ein Ende hat...?!
So mein steuergerät ist nun eingebaut.
Version 0017 H09
Werde mal in der mittagspause eine runde drehen. Hoffe die kaltstartprobleme sind jetzt weg
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
... @ Vip-Klaus: Hast Du denn auch schon das neue SG, damit Dein "Leiden" hoffentlich auch endlich ein Ende hat...?!
Ja, seit zwei Wochen habe ich das neue (jetzt schon das dritte!) Steuergerät mit SW 0017. Seit dem ist alles bestens. Ich habe meine Daten auch hier in der Liste aktualisiert.
@Scotty18: Das System hat auch schon bei +25°C den Start verweigert ...
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
bei dem wetter gibts ja auch kaum noch kaltstart 😉
Das stimmt. Vom wetter her sollte es laufen.
Mal schauen wie es aussieht nach längerer standzeit.