Auspuff Soundsystem - Active Sound

Audi A4 B8/8K

Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.

Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.

Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.

Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.

P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.

Hat jemand die Null gewählt?

3446 weitere Antworten
3446 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von djperez


Und ich wiederhole mich nochmals!!!!!
Ich habe ebenfalls einen 3.0 tdi mit drive select und es klingt auch super!!!!!
ABER nach langeren standzeiten oder kalten temperaturen lauft sie bei mir nicht... Nochmals zu info auch ich habe die version B verbaut!!!!
Finde es schön das es bei dir geht aber bist auch der einzige hier im forum.... Ich hoffe bei dir bleibt es auch so ansonsten wärst du der wahrscheinlich der erste der hier dann stresst um eine lösung zu finden!
Es gibt mehrere leute die die version B eingebaut haben und es nicht lauft. Der einzige unterschied zur alten version ist das es lauter ist.
Grusse perez

Chef, ich habe mitbekommen, dass einige Probleme haben!!!

darf ich das trotzdem nicht schreiben, dass es funzt und geil klingt?!?

Zitat:

Original geschrieben von Cigaroo


Also ich weis net ob das so richtig ist aber anscheinend gibt es ja eine Version index B "V2" die seit ein paar Wochen eingebaut wird und jetzt bei ALLEN ausgetauscht wird. Ich geb mein altes Steuergerät erst aus der Hand wenn sich der sound richtig verbessert und er sich wie angepriesen wirklich wie beim BI turbo anhört . weil so wo beim BI turbo hört es sich noch bei keinem an .

"seit einigen Wochen verbaut wird" - das stimmt so einfach nicht! sorry...

mein Händler hat meine anlage bereits anfang jänner bekommen und das war bereits die version B!!!

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Macht doch mal bitte ein Bild von dem neuen Steuergerät was da verbaut werden soll, dann kann man das mit den bisherigen vergleichen. Da es neuerdings Mode ist bei den Steuergeräten nicht mehr mit dem Index zu arbeiten sondern mit farbigen Punkten hilft das vielleicht etwas Licht ins dunkle zu bringen.

grundsätzlich richtig mit den punkten, aber auf der Rechnung steht die Artikelnummer hinten mit dem B dabei...

Richtig, deswegen hat er ja auch Index "B" Version 2  (V2) geschrieben 😉 Fakt ist, wie bereits geschrieben, dass NUR das Steuergerät geändert wurde/wird...und das kann auch noch keiner haben, weil es das jetzt erst geben wird...Ich soll meins nächste Woche bekommen und werde dann berichten....

Ähnliche Themen

Bin schin gespannt ob wirklich ein neues Strg kommt und wie lange es dauert bis es sich in Österreich blicken lässt...

Zitat:

Original geschrieben von moartlnog


grundsätzlich richtig mit den punkten, aber auf der Rechnung steht die Artikelnummer hinten mit dem B dabei...

Das B im Index bezieht sich allerdings auf das gesamte Kit. Die neuen Steuergeräte haben allem Anschein nach keinen Einfluss auf eine Index Erhöhung wodurch der farbliche Punkt als einziger Anhalt interessant wird.

Auch bei den universellen Handy Ablagen von Audi zu beobachten.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Macht doch mal bitte ein Bild von dem neuen Steuergerät was da verbaut werden soll, dann kann man das mit den bisherigen vergleichen. Da es neuerdings Mode ist bei den Steuergeräten nicht mehr mit dem Index zu arbeiten sondern mit farbigen Punkten hilft das vielleicht etwas Licht ins dunkle zu bringen.

Würde ich ja gerne machen, aber ich finde das Steuergerät auch nach mehrmaliger Suche einfach nicht an besagter Stelle.

Möchte aber an dieser Stelle darauf verweisen, dass die Anlage seit dem Einbau vor 1 Woche ohne jegliche Probleme läuft. Habe sogar den Eindruck sie ist noch geringfügig lauter geworden. Ist zumindest auch im Comfort Modus im Innenraum präsent!!!

Bevor moartlnog gleich wieder aufschreit, dass das im Comfort Modus nicht sein kann, dann ist das vielleicht der Unterschied zwischen dem 2,0l und 3,0l TDI!

Oder es gibt tatsächlich eine neue Version des STG seit Jänner.

Aber moartlnog wird uns sicher gleich wieder zurecht weisen, dass wir alle Schmarrn erzählen.

In der Zwischenzeit gehe ich weiter auf Steuergerätsuche 😁

Danke für die Rückmeldung!
Also wenn die Anlage nach Anleitung eingebaut wurde sollte das STG an beschriebener Stelle sein. Wenn es da nicht ist muss es irgendwo in der Nähe der äußeren Rückleuchten sein da dort die Kabeldurchführungen in der Karosse zu finden sind.

Zitat:

Original geschrieben von cschmidtshl


Bevor moartlnog gleich wieder aufschreit, dass das im Comfort Modus nicht sein kann, dann ist das vielleicht der Unterschied zwischen dem 2,0l und 3,0l TDI!

Oder es gibt tatsächlich eine neue Version des STG seit Jänner.

Aber moartlnog wird uns sicher gleich wieder zurecht weisen, dass wir alle Schmarrn erzählen.

Ach wie sehr ich Zynismus liebe - danke der Blumen ;-)

@topshooter: vielleicht massregelst du den Heini auch mal? Danke!

Fakt ist, mein händler sagte zu mir es ist definitiv vB, darum war sie auch im dez nicht lieferbar. Das waren seine Worte... Klar leute, er kann sich auch irren...

Und wie ich mich schon korrigierte, man hör sie tatsächlich auch bei comfort, aber nur aussen. Ich steh nicht so oft hinter meinen mit laufendem Motor und comfort...

Mehr wie mich korrigieren kann ich auch nicht du... Chef der landstrasse

Ist doch ganz einfach! Jeder schreibt seine Kennung und Farbe der Farbmarkierung in den Thread und gibt an ob er Probleme hat oder nicht. Dazu natürlich noch ob 2L oder 3L! Dann haben wir schnell Klarheit.

So könnte es aussehen:

Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: x8833263636
Farbpunkt: rot
Motorvariante: 3L
Einbaudatum: 1.1.13
Probleme: keine

Wenn einige mitmachen können wir schnell handfeste Rückschlüsse ziehen!

Zitat:

Original geschrieben von moartlnog


@topshooter: vielleicht massregelst du den Heini auch mal? Danke!

Warum sollte ich? Er trägt was bei und achtet auf seine Wortwahl und auch ich liebe Zynismus. 😁

Oder liegt es am Alter? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von radiomir


Ist doch ganz einfach! Jeder schreibt seine Kennung und Farbe der Farbmarkierung in den Thread und gibt an ob er Probleme hat oder nicht. Dazu natürlich noch ob 2L oder 3L! Dann haben wir schnell Klarheit.

Gute Idee, man könnte das direkt so weiter machen, dann sollten wir schnell ein Fazit ziehen können.

Hab seit 6 das neue Strg verbaut und bis jetzt geht alles.
Mann hört es auch bei Comfort. Er ist lauter geworden und auch nach ca 20mal -8Grad keine Porbleme beim Start.
Hatte das Fehlerhafte Strg der ersten Gen verbaut.

2.0TDi
Anlage verbaut August 2012 ... neues Strg Angang März
Kein Farbpunkt drauf ... aber Teilenr wurde ganz klar überklebt
Teilenr muss ich erst schaun. Ist aber gleich geblieben

User: radiomir
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: ?
Farbpunkt: rot
Motorvariante: 3L
Einbaudatum: 01/13
neues Steuergerät: N/A
Probleme: keine

User: mkami
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: 8T0 071 953 A
Farbpunkt: N/A
Motorvariante: 2L
Einbaudatum: 08/12
neues Steuergerät: 04/13
Probleme: keine

Ich denke so wird es übersichtlicher. @radomir kannst du deine Teilenummer nochmal aktualisieren?

Zitat:

Original geschrieben von mkami


Hab seit 6 das neue Strg verbaut und bis jetzt geht alles.
Mann hört es auch bei Comfort. Er ist lauter geworden und auch nach ca 20mal -8Grad keine Porbleme beim Start.
Hatte das Fehlerhafte Strg der ersten Gen verbaut.

2.0TDi
Anlage verbaut August 2012 ... neues Strg Angang März
Kein Farbpunkt drauf ... aber Teilenr wurde ganz klar überklebt
Teilenr muss ich erst schaun. Ist aber gleich geblieben

ich helfe ja gerne mit, auch bei Zynikern, aber wo finde ich das Steuergerät? ich habe links hinten im fach ein kästchen drinnen, aber das ist von einem offenen plastikrahmen umgeben, allerdings kann man da nicht viel erkennen...

vorab kann ich nur melden, dass von einer teilenummer 8T0071901B Informationen habe. ich kann jetzt allerdings nicht sagen, ob das die gesamte anlage oder nur dies nur die nummer des steuergerätes ist...

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Warum sollte ich? Er trägt was bei und achtet auf seine Wortwahl und auch ich liebe Zynismus. 😁
Oder liegt es am Alter? 🙄

naja, die Steigerung wäre wenn ich mit Sarkasmus kommen würde. mag ich aber nicht. vielleicht liegt es an meinem alter...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen