Auspuff Soundsystem - Active Sound

Audi A4 B8/8K

Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.

Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.

Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.

Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.

P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.

Hat jemand die Null gewählt?

3446 weitere Antworten
3446 Antworten

Stimmt nicht da ist das Gateway dabei ??

Dann begründe dies bitte! Ich lasse meine Aussage immer noch stehen. Das Paket vom Ferdi ist teurer als die Teile bei Audi ordern und das Gateway von der Forenquelle zu beziehen. (Wobei. Glaub auch günstiger, wenn man das Gateway bei Ferdi kauft.)

Na es ist auch das a6 Stg dabei für den besseren Sound nicht das a4 das kostet nochmal und ist bei Audi in der kombie nicht bestellbar

A6 Strg kostet um die 200€ neu

gebraucht:

http://www.ebay.de/.../231647790830?hash=item35ef48c6ee

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

seit gestern ist mein Motorsoundsystem verbaut mit WIFI Gateway... Klingt sehr kräftig. Allerdings ist das Geräusch mit der Multitronic wirklich sehr monoton... :-\

Welches Steuergerät denn ? ^^

Paket ist von Ferdi Cete. Laut seiner Info ist gleich das A6 Stg. dabei gewesen.

Keine Ahnung wie ich die unterscheiden kann.

Klingt das wie ein AMI V8 blubbernd, oder eher wie ein V8 mit "kreisch" Anteil? ^^
Eintöniges V8 Blubbern wäre A4 Steuergerät, ansonsten ist es das A6.

Multitronic klingt eig. nur eintönig, wenn man immer mit der selben Drehzahl durch die Ortschaft rollt, beim Kickdown oder in Manuell sollte sich das eig. gut anhören 🙂

Jap, mit Sound an fahre ich deutlich mehr im Manuellem Modus. Wäre ein absoluter Traum, wenn man der Multitronic beibringen könnte, dass sie im D Modus die Gänge simuliert und nicht nur bei S. Aber gut die Multitronic werde ich meinem Leben nicht noch mal freiwillig ordern. Ist bei Audi aber eh abgekündigt.

Das Problem der Multitronic ist auch die hohe Last bei langsamen bis mittleren Beschleunigungen. Die Drehzahl ist zwar relativ gering, die Last aber sehr hoch. Dadurch klingt der Ton auch relativ kräftig.
Wenn ich die gleiche Drehzahl, welche in D sehr kräftig / fast schon gequält klingt, in M fahre, dann klingt sie dort mühelos / nicht so angestrengt. Das ist aber der Arbeitsweise der Multitronic geschuldet.

Habe es so gemacht, dass ich normalweise in D fahre und dort den Sound sehr niedrig eingestellt habe. Durch die hohe Last klingt es dann lauter.
M fahre ich dann mit einem deutlich lauterem Dynamic Modus. Was aber durch die geringe Last fast wieder wie D klingt. 😉

Hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgeführt. 😉

Hallo Community,

ich bin neu hier und habe gleich eine Frage.

Wie man sieht haben hier schon einige ihren B8 auf Duplex umgebaut. Das hab ich auch vor. Wäre cool wenn ihr mir einige gute Tipps dalassen könntet (evtl Teilenummern, Einbautipps etc.) oder entsprechende Forenthreads verlinken.
Des weiteren werde ich auch den Kufatec Soundbooster Pro einbauen. Ich habe bereits ein Angebot von Kufatec über solch ein System, jedoch ist des für meine Standart-Doppellinks AGA gedacht. Anscheinend braucht man ein anderes System für Duplex. (Platzmangel wegen Quattroantrieb??)
Kufatec verweist mich beim Thema Duplex zu einem Audipartner.
Kennt sich da wer aus und kann mir weiter helfen?
Vorteil vom Kufatec Soundbooster gegenüber dem original vom Audi ist aus meiner sicht, dass ich Drive Select nicht nachrüsten müsste und das ich persönlich das System besser finde (diverse Klangstufen, keine Drehzahlabschaltung etc..)

Mein Fahrzeug: Audi A4 Avant B8/8k Quattro 2.0tdi DPF 125kw Bj. 8/2008 kein Sline.

Danke schonmal im Vorraus 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kufatec Soundbooster Pro Anlage nachrüsten' überführt.]

Hi B8Fahrer94,

für den Duplex-Umbau brauchst du das hier: http://www.audishop-leipzig.de/product_info.php?...
Beim 2.0 TDI mit Quattro gab es ein paar Monate, in welcher der Tilger ungünstig platziert wurde. Da passt die Activ Sound Anlage von Audi nur mit ein paar Anpassungen.

Kufatec? Ja, jeder hat seine Meinung/Geschmack, aber ich würde mir den Kram nicht mal geschenkt einbauen lassen. Hast du das Mal live gehört? Klingt wie nen lauter Staubsauger. Ganz schlimm. Und das Kabel zur Soundauswahl ist ein schlechter Witz. Für Zielgruppe 3er Golf ist das ja vielleicht eine passable Lösung. In einen A4/A5 würde ich sowas sicherlich nicht einbauen.

Das Alex-Modul ist dem Kufatec generell in allen Belangen überlegen.

Welches MMI hast du? (Drive Select kannst du bei vielen einfach codieren)

Hallo und danke für die schnelle Antwort 🙂

Wie ich sehe handelt es sich hier um das original Active Sound von Audi oder?
Laut Beschreibung gab es die Probleme mit dem Tilger von KW45/11 bis KW24/12. Da meiner Baujahr 2008 ist, sollte das kein Problem darstellen.

Kufatec hab ich leider noch nicht live gehört nein O: so schlimm? Ich hab halt leider nix Gutes vom original Activsound gehört (abschaltung über 2300rpm/ - beim zurückschalten / etc..) lass mich aber gern von besseren überzeugen.

Was ist das besagte Alex-modul?

Ich dürfte das MMi 2G haben. Ohne Navi und ohne Drive Select. Muss also auch die Bedientasten nachrüsten.

Weiters zu beachten ist, das ganze sollte in österreich typisierbar sein :'D

Ja, wenn man schon Geld in die Hand nimmt dafür, dann gleich das originale System. Dort wird bei 2,3k U/min tatsächlich der Sound abgeschalten. Daher nutzen fast alle das Stg vom A6 + Alex Modul. Damit hat man dann einen realistischeren Sound und kann Lautstärke, Charakteristik und Startsound über eine App stufenlos einstellen.

Habe das Kufatec schon 2-3 Mal live gehört. Meiner Meinung nach ist das super peinlich, da der Sound außer im Stand unrealistisch ist. Klingt wie ein Staubsauger auf Drogen.

Ok, dann hast du keine Probleme mit dem Tilger.

Wenn du das MMI 2G hast, suchst du dir einfach einen Codierer in deiner Nähe und lässt dir Drive Select codieren.

Zitat:

@B8Fahrer94 schrieb am 13. September 2015 um 14:34:25 Uhr:


Hallo und danke für die schnelle Antwort 🙂

Wie ich sehe handelt es sich hier um das original Active Sound von Audi oder?
Laut Beschreibung gab es die Probleme mit dem Tilger von KW45/11 bis KW24/12. Da meiner Baujahr 2008 ist, sollte das kein Problem darstellen.

Kufatec hab ich leider noch nicht live gehört nein O: so schlimm? Ich hab halt leider nix Gutes vom original Activsound gehört (abschaltung über 2300rpm/ - beim zurückschalten / etc..) lass mich aber gern von besseren überzeugen.

Was ist das besagte Alex-modul?

Ich dürfte das MMi 2G haben. Ohne Navi und ohne Drive Select. Muss also auch die Bedientasten nachrüsten.

Weiters zu beachten ist, das ganze sollte in österreich typisierbar sein :'D

irgendwie ist mir nicht ganz klar, ob du mit "Duplex" auch die Motorsoundanlage meinst, zumindest aus deiner Rückfrage heraus. Also: willst du nur "Duplex" oder die "Motorsoundanlage"?

Die Motorsoundanlage ist von Audi Typengenehmigt und somit eintragungsfrei. Auch bei uns in Österreich.

Ich vermute du weißt, dass die Soundmodule - egal welche - natürlich nur mit der AMS-Anlage funktionieren. Diese sind generell nicht typisierbar, da sie Sound und Lautstärke verändern und auch keine Papiere dazu verfügbar sind.

Das Kufatec Modul hat zum Schalten nur einen extra zu verbauenden Taster. Der Vorteil vom Alex-Modul hast du darin, dass du die Profile per WIFI und HandyApp einstellen kannst sowie ebenfalls über original ESP Taster schalten. Dazu brauchst dann kein Drive Select codieren oder Taster nachrüsten.

Weiteres gerne per PN.

Gruß, vmike

Aaah ok verstehe. Grundsätzlich werde ich sowiso auf eine Duplex AGA umbauen. Allein schon aus optischen Gründen. Als alternative zu einer normalen Duplexanlage, ist mir dann eben das Active Soundsystem untergekommen, welches auch noch einen relativ Guten Sound herausholt. Jetzt stehe ich halt mittlerweile vor der Grundsatzfrage ob "normale" Duplex AGA oder Duplex mit Active Sound und halt kompletten Stg umbau nd Alexmodul usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen