Auspuff Soundsystem - Active Sound

Audi A4 B8/8K

Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.

Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.

Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.

Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.

P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.

Hat jemand die Null gewählt?

3446 weitere Antworten
3446 Antworten

Ist das Alex Modul v1 compatibel mit dem a6 stg? im audi A4 B8?

soweit ich mich erinnern kann, wurden die ersten module stgr- und fahrzeugspezifisch gebaut bzw programmiert.

daher müsstest du wohl explizit ein modul mit a6 stgr / a4 bzw a5 programmierung suchen.

v2pro gabs dann schon mit umschaltmöglichkeit a6/a4 bzw a5

Ok danke fur die info. Also muss ich ein gebrauchtes V1 das mit einem A6 STG gearbeitet hat oder ein V2/V3 das univerral ist?

Zitat:

@eddy55543 schrieb am 16. Juni 2015 um 19:12:32 Uhr:


Hallo liebe Community,

Weis jemand wie sich das aktuelle Audi Soundsystem mit Verstellung über Drive select beim 2.0 tdi anhört?

Habe multitronic 190ps, simuliert der Sound denn Gänge?

Vielen Dank schonmal.

Hi,

das Soundsystem hört sich prinzipiell unabhängig vom Motor gleich an. Ist ja einfach nur ein Lautsprecher (bzw. 2).

Dein zweite Frage kann ich nur mit "Jein" beantworten. Das Steuergerät greift am Can-Bus Drehzahl und Last des Motors ab. Daraus wird in Echtzeit der Sound generiert. Wenn dein Multitronic beim Beschleunigen in einer Drehzahl verharrt, bleibt auch das Sound-Geräusch genau bei der Drehzahl. Angenommen du nutzt die manuelle Schaltwahl, bekommst du beim Beschleunigen auch den entsprechenden Beschleunigungs-Sound.

Hoffe es war halbwegs verständlich. 😉

VG

Ähnliche Themen

mit multitronic solls nicht so der renner sein,...
bin mir nicht sicher aber ich hab mal wo gelesen, dass Audi da auch auf grund von Problemen die freigabe zurückgezogen hat.
außerdem ist 190ps doch clean diesel, oder?
da geht's sowieso wegen der Platzverhältnisse nicht

Dann aber auch folglich keine Multitronic ^^

Ihr habt natürlich recht. Multitronic wird offiziell nicht von Audi unterstützt. Geht aber trotzdem genauso. Habe es seit letzte Woche bei mir drin. Mehr oder minder eine Speziallösung.

Hier der Beitrag ausm A5 Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...r-diesel-nachruesten-t3896891.html?...

Grüße

207983887-w988-h741
207983888-w988-h741
207983889-w988-h741

Erstmal vielen Dank für euer Feedback.

Also müsste sich der Sound im s Modus oder manuellem Modus der multitronic an die simulierten Gänge anpassen, habe ich das richtig verstanden? Sollte sich ja dann wie bei der s Tronic anhören.

Einbauen würde es mir ein Audi Autohaus welches ich über einen Kollegen kenne.

Diese meinten es würde auch bei der 190ps multitronic 1a funktionieren.

Das ist ja eigenartig, ich fahre auch Multitronic und mein Soundsystem wurde offiziell bei Audi eingebaut. :-\

Gruß czekow

Und ist dein Soundsystem wie von mir einen Beitrag vorher beschrieben ?

Lohnt es sich ?

Danke schonmal für deine Auskunft.

Da ich die TipTronic eigentlich nie nutze kann ich das nicht sagen aber das Soundsystem mit Alex Modul und A6 STG ist der absolute Hammer! Gerade mit der neuen Wifi Version kann man die Einstellungen sehr präzise setzen und wenn nötig auch die Lautstärke minimieren.

Gruß czekow

@eddy: Genau so ist es. Der Sound ändert sich - lauter und höher beim Beschleunigen.

Mir fehlt momentan nur eine Einstellung: Standgeräusch lauter. Beschleunigungssound leiser. 😉 Aber kann momentan nur Dynamic fahren. Mal sehen wie "Auto" ist.

Überigens ein kleines Update zu meiner etwas andere Lösung:
War heute noch mal in der Werkstatt und habe mir zwischen Sound-Aktor und Karosserie ein wenig Gummi legen lassen. So kommen die Resonanzen nicht so doll in den Innenraum. Zusätzlich kam die Abdeckung (für den nicht vorhandenen zweiten ESD) ab und der Aktor kann nun frei rauspusten.
Ich kann nun nicht genau sagen, welche der beiden Maßnahmen mehr gebracht hat..ABER. Das Dröhnen ist deutlich geringer und das Fahren nach Hause hat sehr Spaß gemacht. - Glaube man hätte mich fast jede Ecke blitzen können. Der Sound A6+Alex ist einfach ein Traum!

Grüße

kannst Du etwas zu dem "Gummi" sagen? was und welches Material?
was wurde da verbaut und ggf. wo genau? zwischen Karosse und Hitzeblech?

evtl. Bilder von der Aktion und hast Du es beim 🙂 machen lassen?

Klingt ein wenig lustig, aber die haben in der Werkstatt ein wenig rumgeguckt und dann einen alten Schlauch mit locker 1-1,5mm Dicke gefunden. Der wurde passend geschnitten und zwischen Halterung des Aktors und die Karosserie gepackt. Praktisch wo er angeschraubt wurde. - War aber eine freie Werkstatt und nicht Audi.

Ein paar Beiträge höher siehst du ein paar Fotos und die Verlinkung zum A5 Forum. Sollte beim A4 genauso gehen. Das Gummi-Teil ist genauso groß wie die Auflagefläche der Halterung.
http://www.motor-talk.de/.../auspuff-soundsystem-t3898200.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen