Auspuff Soundsystem - Active Sound

Audi A4 B8/8K

Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.

Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.

Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.

Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.

P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.

Hat jemand die Null gewählt?

3446 weitere Antworten
3446 Antworten

Hi Black-ED30,

hm.....ich habe gerade heute mein V3 Wifi bekommen......nachdem ich mich (mal wieder) genaustens bei Ferdi erkundigt habe und genau wie beim ersten Mal, als ich das Modul V2 und das A6 Stg. bei ihm gekauft habe, war es auch diesmal: absolut kompetent und hilfsbereit.
Ich kann ihn und sein Wissen wirklich nur weiterempfehlen.
Fazit zum V3 Wifi: absolut perfekt - keine Fehlermeldung, geniales und vielseitiges Modul !! 😎

Gruß,
Franco

Zitat:

@Black-ED30 schrieb am 3. Juni 2015 um 20:42:49 Uhr:


HY,
Habe es nicht bei Cete gekauft.
Außerdem muss ich ehrlich sagen hatte ich mal bei ihm angerufen und wegen A6 stg gefragt alt/neu usw... und er oder der Mitarbeiter waren sehr unfreundlich am Telefon seitdem ist der laden für micht tot

Hi,

Ich habe mir nachdem ich hier im Forum vieles gelesen hatte zum Alex WiFi Modul hinreisen lassen und war nicht zufrieden.
Das Teil ist ab und zu ausgefallen - von jetzt auf gleich war der Sound Weg und ich musste das Auto neu starten über Drive select könnte ich die Modi wechseln aber dies brachte keinen Erfolg, auch die Wifi Verbindung ist ab und zu abgebrochen.
Auf Nachfrage beim Shop wurden mir diverse komische Mails zugeschickt. Alle waren so formuliert als hätte ich etwas falsch gemacht oder irgendwelche Anschlußvarianten von denen nirgends in der Anleitung noch in der Auktion zu lesen war. Ich habe die die Anlage selbst eingebaut und dies nach der Anleitung von Audi und nach dieser gehe ich auch vor und dies werden wahrscheinlich auch die meisten anderen machen. Nach fast zwei Wochen Konversation mit dem Shop habe ich das Modul zurückgeschickt.
Die Bedienung klingt im ersten Moment toll - per App alles einstellen und einfach mal etwas verändern wenn man will. Zuerst sollte es fehlerfrei funktionieren das ist mir viel lieber. Habe keine Lust die ganze Zeit nach'm irgendwelchen Fehlern zu suchen. Für 380€ kann ich doch ein Modul erwarten das auch funktioniert.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich habe mir das Maxhaust Sound Booster Modul zugelegt und bin begeistert. Alles funktioniert und den Sound finde ich auch authentischer (tiefer). Das Modul ist auch noch nicht ausgefallen und alles funktioniert.

Will niemanden davon abhalten dieses Modul zu erwerben. Die soll nur mall meine Erfahrungen mit dem Modul wiederspiegeln. Jedes Auto ist anderster und verhält sich auch so. Ich arbeite in der EDV Branche und kann davon ein Lied singen. Du bestellst 100 gleiche PCs, installierst überall die gleiche software und trotzdem funktioniert es bei ein oder zwei PCs nicht alles wie es soll.

Viel Erfolg und Spaß mit der Soundanlage

P.S.: bin mehr als begeistert und es gibt nur sehr wenige die dahinter kommen damit es sich um ein Soundmodul handelt. Ist ein echter Männertraum der in Erfüllung geht.

Ich kann mich der Meinung von FrancoA48k nur anschließen:
Mein von Ferdi Cete nachgerüsteter Sound Aktuator inkl. Alex-Modul läuft problemlos.

Auch nach dem Umbau auf WiFi gibt es keine Probleme. Ich finde es genial, dass ich jetzt genau sehen kann, was wie in den einzelnen Modi eingestellt ist.

@Wolf6660 :
Komisch, dass es bei Dir nicht funktioniert hat. Aber wenn Du mit der Alternative auch zufrieden bist, ist doch alles im Lot.

Mich würd interessieren, welche Werte Ihr denn so mit Euren V3 Modulen nutzt. Bin noch so ein wenig am rum probieren...

Ähnliche Themen

Zitat:

@SIXPACK4F schrieb am 4. Juni 2015 um 09:13:18 Uhr:


Mich würd interessieren, welche Werte Ihr denn so mit Euren V3 Modulen nutzt. Bin noch so ein wenig am rum probieren...

Das wäre allerdings interessant - da ich meines erst seit gestern habe und ich von den vielen Einstellungsmöglichkeiten noch ein wenig überfordert bin. 😕😁

V3 auf dynamik 1-2-2
V3 wifi auto 72-20-20
V3 wifi dynamik 72-25-50

Zitat:

@djperez schrieb am 4. Juni 2015 um 10:43:54 Uhr:


V3 auf dynamik 1-2-2
V3 wifi auto 72-20-20
V3 wifi dynamik 72-25-50

Könnt ihr mit den Nachrüst A4/A5 Stg die Lautstärke mit dem Wfi Modul steuern? Bei mir geht es nicht.

Nein es geht auch nur mit der kombination v3 wifi und a6 stg

Genauso ist es. Leider, deshalb habe ich mir auch das A&-STG geholt.

....sorry, ich steh' gerade auf'm Schlauch - ich habe es gestern mit dem A6-Stg. und dem original A4-Stg. probiert.
Es lässt sich doch bei Beiden einstellen.........Frequenz und Lautstärke!

V3 Wifi auto: 70-30-40
dynamic: 70-10-85

Ich nutze allerdings das SQ5 Steuergerät. ;-)

Gruß czekow

Was ist denn der Unterschied zwischen den Steuergeräten vom A6, A7 und SQ5

Finde der SQ5 klingt genau so wie A6/A7. Da ist nicht viel anders vom Sound her

edit....

Ai, Lautstärke 72. Das euch die Ohren davon nicht abfallen 😁 Ich bin im dynamic-Modus schön mit 45 unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen