Auspuff Soundsystem - Active Sound

Audi A4 B8/8K

Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.

Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.

Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.

Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.

P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.

Hat jemand die Null gewählt?

3446 weitere Antworten
3446 Antworten

Hallo MTler - frohe Ostern !! 😁

Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. 🙄
Nachdem ich diesen ganzen Thread seit Wochen immer und immer wieder verfolgt habe, habe ich mich vor 14 Tagen auch zum Kauf und Einbau der Nachrüstlösung entschieden.
Ich fahre einen 2.0TDI Avant (MJ 2009) ohne DS !

Wie schon tausendfach hier im Forum beschrieben, ist auch mir der original Klang etwas zu Mau.....zumindest im Stand.....da schaltet sich meine Anlage fast immer aus - nur manchmal blubbert er etwas vor sich hin.
Lange Rede, kurzer Sinn: habe also das original A4 STG verbaut (H09/0017) - mittlerweile bin ich etwas verwirrt von den ganzen Modulen, die den Klang verändern bzw. verstärken.
Mir ist bewusst, dass es eben "nur" ein 4-Zylinder ist.....aber was ist da noch rauszuholen?? Bzw. welches Modul erzeugt das beste Ergebnis ?
Original A4 STG und Alexmodul ?
Oder muss ich das A4 Modul gegen ein A6 Modul ersetzen....und das das Alex-Modul zusätzlich ?
Oder benötigt man das vom A6 BiT........und dann noch zusätzlich das Alex-Modul ??
....und dann gibt's ja auch noch die A5 STG....... 😕😕😕

Ich weiß, einige werden jetzt denken "......so schwierig ist das doch nicht.......", aber nach 127 Seiten bin ich echt verwirrt - zumal bei den Angeboten in der Bucht nach der Fahrzeugauswahl immer der Hinweis kommt: Der Artikel passt nicht Audi A4 Avant 2008 8K5, B8 2.0 TDi.

Kann mir bitte jemand die optimale Konstellation nennen (inkl. Investitionsvolumen) und gibt es jemanden im Raum Köln / Aachen, der auch einen 2.0TDI mit Nachrüstlösung......und Optimierung fährt ? Ich würde mir das gerne mal live anhören!

Also habe gestern mein A4 Steuergerät gegen ein A6 Steuergerät mal ausgetauscht! War aber ohne Funktion! Sound kam keiner egal welche Fahrstufe bei DriveSelect!

@FrancoA48K Bin aus Köln und habe die Nachrüstanlage im 2009 er Avant verbaut wenn du interesse hast kannst dich ja mal per PN melden.

Zitat:

Original geschrieben von Oezguerkir85


Also habe gestern mein A4 Steuergerät gegen ein A6 Steuergerät mal ausgetauscht! War aber ohne Funktion! Sound kam keiner egal welche Fahrstufe bei DriveSelect!

Das A6-STG funktioniert auch nur wenn du das Alex-Modul dazwischensteckst. Der A4 ist schließlich kein A6 😉

Auch wenns das A4 Forum ist, mal eine Frage zum Alex Modul, da mich der Sound meines A5 enttäuscht:

Was braucht man alles? Das Modul, und? Neue Endschalldämpfer?

Ich habe einen A5 SB 8TA 2.0 TFSI MJ 2011, komplett S-Line mit je einem Rohr links und rechts (Serie beim 2.0 TFSI SB).

Übrigens: Mich wundert, dass beim Alex Modul bei eBay drauf hingewiesen wird, dass die Nutzung im Strassenverkehr nicht erlaubt ist

Zitat:

Wir weisen darauf hin, dass die Benutzung auf eigene Gefahr erfolgt. Diese ist im öffentlichen Straßenverkehr nicht gestattet.

😰

Da ich den S-Line Diffusor sehr mag, was wäre die beste Lösung für etwas knackigeren Sound, ohne die Endrohre/Stoßstange ändern zu müssen? Muss jetzt nicht extrem nach Teenie-Tuner klingen, aber etwas knackiger wär schön 😁

Ähnliche Themen

Das Soundsystem ist für Diesel konzipiert und nicht für Benziner. Für Dich stehen doch alle Möglichkeiten offen wie ASG,...

Alex Modul startverzögerung....

Immer wenn ich den Motor starte dauert es ein paar Sekunden bis das System anläuft... Mega peinlich wenn das mal jemand mitbekommen sollte.

Vorher eine Weile die Zündung an machen bringt bei mir nichts... Hat jemand eine andere Lösung???

Es wird in Kürze eine Möglichkeit geben entsprechende Modul zu updaten wurde mir gesagt. Dazu wird man dann das Modul einsenden müssen. Weitere Infos werde ich dann schreiben, sobald ich von Alex eine Rückmeldung habe.

Ach und sagt nicht, dass die Jungs nicht gut sind 🙂 Wenigstens bekommt man dort Top Support geboten und die kümmern sich.

So, wie der eine oder andere ja mitbekommen hat, ist mein A4 ja durch einen stärkeren Unfallschaden vorne links als Totenschaden eingestuft worden und ich bin nun auf einen A1 umgestiegen.

Daher verkaufe ich mein soundsystem, welches zwei Wochen verbaut war.

Link entfernt
Bitte keine Gesuche und Angebote in den Fachthreads....

Dankeschön...
Marie
MT-Moderation

Nach ca. 1 Woche Testen habe ich den Kufatec Sound Booster wieder ausgebaut und zurück geschickt. Allerdings nicht weil ich unzufrieden war, sondern genervt von den permanenten Blicken der Passanten.
Ich hatte zumindest nicht vor aufzufallen wie ein bunter Hund.
Erschwerend hinzu kam noch, dass die Nachrüstlösungen keine STVZO-Zulassung haben und es sich bei meinem Wagen um nen Firmenwagen handelt. Da war mir das zu heiß.

Von daher ist jetzt alles wieder Audi-Standard und ich fahr auf der sicheren Seite.

Wünsche trotzdem allen Alex-Modul oder Kufatec Modul Fahrern viel Spaß und neugierige Blicke an der Tanke 😁

Zu der Sekundenproblematik:

Ich habe heute von dem Ebayhändler die Mitteilung erhalten, dass Alex und der Ebayhändler nun anbieten, dieses Problem zu lösen. Es gibt ein Firmwareupdate, welches diese Problematik löst. Dafür ist es erforderlich, dass man dem Händler die genauen Fahrzeugdaten mitteilt, also ob A4 A5 A6 A7 SQ5 oder Golf 7.
Das Modul muss eingeschickt werden und der Käufer trägt die Versandkosten zzgl. einer Pauschale von 10€.

Nachteil ist, das Modul ist dann wirklich nur für den Fahrzeugtyp geeignet, kann also dann nur beim A4 A5 oder beim A6 A7 oder beim SQ5 oder Golf 7 verbaut werden.

Das finde ich aber nicht gut. Für die Behebung eines Bugs auch noch zu bezahlen. 🙁 Auch wenn es nur 10€ sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen