Auspuff Soundsystem - Active Sound
Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.
Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.
Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.
Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.
Hat jemand die Null gewählt?
3446 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTofHell
Mit Blenden hatte ich es vor dem Umbau auf 4 Endrohre schon versucht... sieht einfach peinlich aus wenn jemand nachts in die Endrohre leuchtet und am Tag im Winter sieht man zb auch dass nur 2 Endrohre dampfen...
Wenn jemand eine Quelle für diese Soundaktoren zum nachrüsten findet würde ich mich über eine PN freuen.
Zitat:
Original geschrieben von TTofHell
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Wozu?
An die neuen ESD einfach neue Blenden anbringen und fertig? 😉
Gruss
Hi!
Ich meine ja auch nicht eine anschweißen, sondern diese Y-Adapter 😉
Kannst ja einfach das A4 Paket kaufen und dann anschweißen bei dir, wenn Du Platz findest 😉
Gruß
Jetzt verstehe ich 😉
Suche mir gerade einen Wolf... finde einfach keine ovalen oder 4 fach Blenden mit ABE die ich auf die neue Audi Anlage stecken/schweißen kann. Rückbau auf den alten S-Line Diffusor wollte ich eigentlich vermeiden.
Hallo liebe Forumgemeinde,
Ich habe mir vor ein paar Monaten einen Audi A4 2.7 8E BJ2006 (Modell2007) mit Multitronik gekauft. Nun möchte ich gerne das Soundsystem nachrüsten lassen, allerdings stellen sich mir folgende Fragen:
Das bei Multitronik Soundprobleme im Schubbetrieb / ohne Gasteben entstehen und kein Sound Kommt ist mir bekannt -> stört mich nicht.
Die Frage ist nur ob die "neuen" Anlagen und Steuergeräte problemlos mit meinem Audi kompatibel sind, oder sperrt das Sound Stg ggf weil mein Motorsetuergerät ja als Modell 8E ausgibt? Ich würde wenn das "normale" A4 Nachrüstset für den 3.0 kaufen und einbauen lassen, da Audi ja keine Freigabe mehr für Multitronik gibt würde ich mit dem Händler reden, dass sie mir die Anlage trotzdem bestellen und einbauen, wenn es nur das Problem mit dem fehlenden Sound bei Schubbetrieb gibt. Ist das Sound-Steuergerät denn ansonsten mit meinem Modell kompatibel ? Nicht das ich nachher auf eigenes Risiko das Paket bestelle und verbauen lasse und gar kein Sound kommt weil mein Motorstuergerät die falsche Modellkennung raus gibt und das Soundmodul sich sperrt ? -> Weil ein A6 Steuergerät geht ja ohne zusätzliches Modul auch nicht bei einem A4 , oder Fragt das Steuergerät nur ab ob es ein A4 / A5 /A6 ist ?
Ich habe in meinem Modell weder ein MMI, noch DriveSelect , somit wäre der Sound dann ja immer voll an, womit ich auch sehr gut leben kann.
Ich habe jetzt etliche Foren komplett durchgelesen und habe aber keine passende Antwort dazu gefunden und würde mich riesig freuen wenn mir hier jemand weiter helfen kann !
Vielen Dank schonmal ;-)
Beim 8E werden m.W. nicht die Informationen auf dem CAN-Bus bereit gestellt wie beim 8K (Lastwechsel, Drehzahl usw.), zumal auch eine andere CAN-Version angewandt wird.
Somit kann das Steuergerät des Soundsystem diese Informationen nicht abgreifen, also funzt die Anlage nicht.
Beim AA 8K,A5 werden diese Informationen bereitgestellt und das Zusatzmodul von alex passt diese Informationen so an, dass das A6 stg was damit anfangen kann.
Sind also 2 grundverschiedene Ausgangsituationen.
Ähnliche Themen
Hi!
Etwas OFF-TOPIC:
Welcher Händler wuerde das einbauen?
Dann haben die ganz sicher nicht nachgeschaut, dass Du nen B7 hast, denn ich kann mir keinen einzigen Audi Händler vorstellen, der die Rohrfuehrung und die Halter anpassen wuerde, oder das mal so nebenbei fuer nen Kunden macht...
Gruss
Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.... also pauschal haben mehrere Händler gesagt ja ist kein Problem wo sie das Auto gesehen haben und meinten nur das dann die Anlage nur auf Dauer-An sei.... soweit so gut.
Ich habe jetzt explizit bei nem Händler nen Termin wo ich über Beziehungen was machen kann, allerdings verstehe ich nicht warum mehrere Händler bereits gesagt haben "ist kein Problem" ? Sollte ich hier die Passenden Tips bekommen und es Finanziell keinen großen Unterschied zu dem normalen Umbau geben, würde ich das durchführen lassen und dann auch hier weiter Berichten und auch die Händler nennen, die es dann wirklich auch durchführen.
Was genau heisst das jetzt für mich mit dem Steuergerät ? Es gibt keine Möglichkeit das zum Laufen zu bringen ? Ein User (Alex) Hat doch sogar gesagt das er das problemlos am B6 zum Laufen bekommen hat ?
Ist denn die Ausgabe der Werte so unterschiedlich vom 8E zum 8K ? Ich dachte da wird einfach an das Steuergerät diese Low und High angeklemmt und das reicht dem Steuergerät für den Sound an Werten ?
Oder wie muss ich das jetzt verstehen ? Welche Möglichkeiten habe ich ?
Viele Grüße
Grundsätzlich von der Hardware wird Anlage sicherlich funktionieren. Ist ja letztendlich nur eine andere Abgasanlage wie man sie im Zubehör zu Hauf bekommt...
Ob aber die Aktuatoren funktionieren, das kann man wohl nur ausprobieren. Dann musst du mal Alex anschreiben wie er es bei einem angeblich B6 zum laufen gebracht hat...ich hab' davon nix gelesen...
Hallo,
ich fahre einen Audi A4 Avant 3.0 TDI Quattro Bj. 2008 und möchte gerne Audi Active Sound nachrüsten.
Meine Frage ist kann ich das auch beim Audi Händler um die Ecke machen und was würde das Kosten, oder kennt ihr jemanden im Raum Siegen Marburg Frankfurt Köln der das macht? ( Audi Drive Select habe ich schon bei einem Kumpel am MMI codiert.)
Vielen Dank im Voraus
Hallo,
habe es bei Auto Schmitt in Frankfurt machen lassen und es hat knapp 1300€ gekostet für meinen A5 3.0.
Sollte bei deinem auch machbar sein, aber wird ohnehin vorab verifiziert.
Gruß
Jemand aus dem Raum Pforzheim, der eine Sound Anlage nachgerüstet hat?
Würde mir diese gern mal anhören bevor ich mir eine reinhauen sollte.
Grüüüüüße
Zitat:
Original geschrieben von Rouvi2703
Jemand aus dem Raum Pforzheim, der eine Sound Anlage nachgerüstet hat?
Würde mir diese gern mal anhören bevor ich mir eine reinhauen sollte.Grüüüüüße
Ich - aus Neubärental 🙂
Gruß
Klaus
Hallo Leute!
Gestern wurde ich von meinem Autohändler mit einem A4 Black Edition 2.0 TDI mit SoundSystem abgeholt, da mein 3.0 TDI für ein Software Update in der Werkstatt war.
Irgendwie erinnerte mich das Ganze an die 2er-Golf Zeiten, wo ein Loch in den Endtopf gebohrt, oder ein Remus draufgeschraubt und der Luftfilter entfernt wurde.
OK, mit anderen, vlt erlaubten Mitteln umgesetzt.
Aber trotzdem: imho Viel Lärm um Nichts!
Das liegt daran das die Nachrüstanlage mit dem Originalen Modul eigentlich nicht richtig funktioniert....
Besser wirds mitm A6 Modul, da kann man dann von einem "Klang" reden. Vorher ists "teilweise" nur "Lärm!"
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Ich - aus Neubärental 🙂Zitat:
Original geschrieben von Rouvi2703
Jemand aus dem Raum Pforzheim, der eine Sound Anlage nachgerüstet hat?
Würde mir diese gern mal anhören bevor ich mir eine reinhauen sollte.Grüüüüüße
Gruß
Klaus
@Rouvi2703: ich kann Dir keine PN schreiben, Du hast das verboten ...
Gruß
Klaus
Herrjee, ich habe mir vor 2 Wochen die Anlage bei meinem 3.0er eingebaut und jetzt wieder am Steuergerät abgezogen. Von außen klingt die Anlage beim fahren und im Stand ganz ok, kann man wirklich nicht drüber streiten. Spiel für Optimierungsmaßnahmen gibt es immer aber das muss jeder selber wissen. Im großen Ganzen guter Sound.
Was ich erstaunlich finde und mich gleichzeitig vollkommen um den Verstand bringt ist die Resonanzübertragung in den Innenraum. Neben leichten Vibrationen die sich überall kpl. übertragen, überlagern die Aktoren vollkommen zu 100% das Motorgeräusch, dieses wird kpl. eliminiert. Bei jedem anfahren fühlt und hört sich das an wie ein 3 Zylinder Deutz Trecker an bzw. als wenn beim Benziner eine Zündkerze fehlt. Gleichzeitig bildet man sich ein das der Motor wirklich keine Leistung mehr hat. Der Drehzahlanstieg passt einfach nicht zur Geräuschkulisse im Innenraum.
Es bringt auch nichts wenn man auf Comfortmodus geht. Die Möglichkeit kpl. über DS abzuschalten vermisse ich. Nun, nach abziehen des Steckers kommt es mir vor als ob ich ein neues Auto habe.
Was mich wirklich interessiert ist ob die A6 Modi daran etwas ändern kann.