Auspuff Soundsystem - Active Sound

Audi A4 B8/8K

Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.

Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.

Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.

Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.

P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.

Hat jemand die Null gewählt?

3446 weitere Antworten
3446 Antworten

Vielen Dank euch beiden. Das trifft sich gut habe bekannte in pforzheim und bin da einmal die Woche werd mir mal ein angebot bei beiden machen lassen.Bei mir wirds wohl etwas teurer werden zwecks 2,0tdi. Wenn die sich in der materie auskennen und zusätzlich der Service stimmt ist ja super 🙂

ich hab jetzt schon in manchen videos gesehen das der sound bei kurzen gasstößen sehr gut klingt aber sobald man am gas bleibt und die drehzahl hochgeht ist der sound weg und man hört rein garnix mehr...ist das bei allen so?, woran liegt das?....ist der sound unter last und bei hohen geschwindigkeiten/drehlzahl konstant und so schön grollend wie bei kurzen gas stößen?

Zitat:

Original geschrieben von Inhumanity88


ich hab jetzt schon in manchen videos gesehen das der sound bei kurzen gasstößen sehr gut klingt aber sobald man am gas bleibt und die drehzahl hochgeht ist der sound weg und man hört rein garnix mehr...ist das bei allen so?, woran liegt das?....ist der sound unter last und bei hohen geschwindigkeiten/drehlzahl konstant und so schön grollend wie bei kurzen gas stößen?

Ja, im Stand (und nur im Stand) schaltet die Anlage bei knapp über 2000 U/min ab; also nichts für "Abdrücker" an der Ampel ;-). Während der Beschleunigung hält der Sound bei mir kernig bis ca. 3600 U/min an, d.h. er ist bei normalem Fahrbetrieb eigentlich immer zu hören, wenn du die Maschine allerdings ständig bis 4500 U/min hochjubelst wird es halt im oberen Drehzahlbereich weniger zu hören sein. Beim DS im Eco-Mode (Landstraße und manchmal Autobahn) ist der Sound beim Cruisen und niedrigen Drehzahlen super zu hören.

kann im stand komischerweise eh net über ca.2000 drehen hab die 8 stufige multitronic ~_~, ds is leider net verbaut

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mkami


Meins is 0017 / H09
Und jetz gibts ein 0019 auch schon? I glaubs ja net...

Hallo zusammen,

was ist denn nun die neueste Version?
Mir wurde Anfang April die 0011 H08 Version eingebaut.
Nun habe ich einen Termin beim Freundlichen am 21.06. wo die Version 0017 H09 eingebaut werden soll im Zuge der Aktion bis Ende Mai.

Nun lese ich jedoch hier, dass es bereits eine 0019 H09 Version geben soll?

Mein Händler stellt auf stur und sagt die 0017 wäre auf aktuellem Stand!

Was ist eure Meinung???

Hallo zusammen,

was ist denn nun die neueste Version?
Mir wurde Anfang April die 0011 H08 Version eingebaut.
Nun habe ich einen Termin beim Freundlichen am 21.06. wo die Version 0017 H09 eingebaut werden soll im Zuge der Aktion bis Ende Mai.

Nun lese ich jedoch hier, dass es bereits eine 0019 H09 Version geben soll?

Mein Händler stellt auf stur und sagt die 0017 wäre auf aktuellem Stand!

Was ist eure Meinung???Darüber hinaus habe ich mit der 0011 H08 bisher absolut keine Probleme. Weder beim Einlenken noch sonst in irgend einer Form und bin auch mit dem Sound sehr zufrieden.

Würde fast sagen: "Never change a running system." :-)

Wenn du keinerlei Probleme hast wird es sowieso schwierig dem 🙂 kostenlos eine neue Box aus dem Kreuz zu leiern.
Und zum Thema SW Stand kann der 🙂 auch nichts genaues sagen ohne eine neue Box zu bestellen und drauf zu schauen was drauf steht. 😉

Also ich habe die Version 0017 beim 3.0 TDi. Habe heute mit meinem Hänler telefoniert der sagte, dass das die aktuellste Version beim 3.0 ist, hingegen der 2.0 eine andere Version habe, also vielleicht die 0019 Version. Dennoch habe ich von leichten Soundeinbruch beim langsamen Anfahren bei 120 Umdrehungen und dem Lenkeinschlagproblem berichtet. Ich habe nochmals darauf hingewiesen, dass ich trotz Nachrüstung ein perfektes voll- und immer funktionstüchtiges Steuergerät erwarte. Also warte ich weiter auf ein erneutes Austauschen, wenn es die Perfekte Endlösung gibt. Das heißt Standgas bis 4500 Umdrehungen, kein Lenkeinschlagproblem und immer Sound, unabhängig von Umdrehungen und Drehmoment. Mein Händler will mich erneut bei neuen Sachlagen informieren und sieht das ein. Ebenfalls habe ich Audi nochmals um Nachbesserung gebeten und ein Schreiben an den Kundenservice geschickt. Kann das allen nur empfehlen. Wenn wir alle Druck machen und Nachbesserungen wollen, was unser Recht ist, wird sicherlich noch die Endlösung kommen und das auf Kulanz.

Dennoch ist das jetzt schon ein wenig kleinkariert von mir, da das System schon geil funktioniert, aber eben noch nicht 100% Audianspruch. War ja nicht umsonst. Macht trotzdem immer wieder Spass!!

Seh das genau so. Meins funktioniert auch nicht zu 100%.
Aber das erwarte ich mir von Audi und dem Preis.

Da bin ick voll bei euch Männers!
Bei dem Preis und dem Hersteller muss das einfach mal endlich ordentlich funktionieren !

Ich grüße euch!

Hab mir letzten Freitag die Anlage bestellt - schon heute angekommen.
(A5 coupé, 3.0 TDI)

SW 0017
H09

Bislang die neuste Version vom Steuergerät, oder?

Lg,
vroly

Für die V6 ja 😉

Beim Basispaket, was man immer bestellt und wo auch das Steuergerät dabei ist, ist es irrelevant ob man 6 Zylinder oder 4 Zylinder hat daher ist es unabhängig von der Bestellung welche SW oder HW Version erhält. Wundert mich aber trotzdem da wir hier schon eine 0019 gesehen haben...

Bei wem ist die nachgerüstete Anlage eigentlich über das MMI Individual wählbar? Hab im A6 Forum gelesen dass die Einbindung am Gateway (Stg 09) gemacht wird.
d.h. egal ob MMI 2G oder 3G?

Man müsste ggf. das Gateway tauschen bzw. auf einen neuen Stand flashen

Schreibt mal eure Erfahrungen.

Bei mir geht´s über nachträglich codiertes Driveselect unter dem Punkt "Motor".
Eigentlich sollte sich dadurch auch das Ansprechverhalten ändern, aber
da kann ich nichts feststellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen