Auspuff rostet !!!
Hallo liebe MINI Gemeinde..
ich habe einen Cooper Bj 04/04 mit ca. 60000km gelaufen. Nun stelle ich gestern fest, dass mein Endtopf extrem viel Rost angesetzt hat, so dass sogar die erste Schicht fast abfällt. Kennt jemand einen ähnlichen Fall? Wird BMW sich dazu bekennen? Es kann doch nicht ein normaler verschleiß sein, wenn der Endtopf bei 60000km fast durchgerostet ist oder...
Danke für eure Hilfe
24 Antworten
hatte unser Mini vor kurzem auch.Da war er noch keine 3J.alt und hatte keine 30Tkm gelaufen.
Da Scheckheft lückenlos wurde der ESD auf Kulanz ubernommen.Einbau+Kleinteile (zusammen ~150€) musste ich selber zahlen
no way
normaler verschleiß
nach vier jahren sind die dinger nun mal eben fällig
egal ob wenig oder viel gelaufen.
in den töpfen sammel sich nun mal kondenswasser
und das zerstört diese teile nun mal.
mfg
Leider Realität, dass es auf normalen Verschleiß Kulanz gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Leider Realität, dass es auf normalen Verschleiß Kulanz gibt.
bei BMW gibt es kulanz auf verschleiß????????
hmm ich sollte die marke wechseln.
ich würde eher sagen,leider Realität ,daß man auch mit einem "Premium-Produkt" durch die erste HU nicht ohne vorherigen Werkstattbesuch durchkommt.
Bei mir hieß es Materialfehler.Ich glaub kaum ,daß BMW bei normalen Verschleiß Kulanz geben würde
Wie gesagt, wenn der Kunde laut genug schreit bekommt er seine Kulanz. Unsere Kunden können sich fast alles erlauben und haben damit leider auch erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Wie gesagt, wenn der Kunde laut genug schreit bekommt er seine Kulanz. Unsere Kunden können sich fast alles erlauben und haben damit leider auch erfolg.
Klingt so als ob du das von deinem Lohn abgezogen bekommst.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Klingt so als ob du das von deinem Lohn abgezogen bekommst.Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Wie gesagt, wenn der Kunde laut genug schreit bekommt er seine Kulanz. Unsere Kunden können sich fast alles erlauben und haben damit leider auch erfolg.
Indirekt natürlich. "Premium" zeigt sich nämlich im Service, bzw. bei den Kulanzanträgen.
BMW ist da sehr kulant 😉 Und das Geld muß sicherlich irgendwo herkommen...
Einen Auspuff nach 4 Jahren noch auf Kulanz zu bekommen wäre allerdings der Knaller.
Bei Opel rosten die Dinger nach 1Jahr schon durch (im Bekanntenkreis bei einem Astra
und einem Corsa passiert). Da wurde nichts übernommen und es ging zum Anwalt.
Da ist der Unterschied zu sehen. BMW ist sicherlich ab und an (im Vergleich) fast
schon zu kulant.
Zitat:
Original geschrieben von ninjatune
no way
normaler verschleiß
nach vier jahren sind die dinger nun mal eben fällig
egal ob wenig oder viel gelaufen.
in den töpfen sammel sich nun mal kondenswasser
und das zerstört diese teile nun mal.
Nach vier Jahren fällig? Also ich fahre jetzt 30 Jahre Auto und das habe ich bis jetzt noch nicht erlebt. Mit keiner Marke. Sogar beim derzeitigen Polo meiner Frau hat der Auspuff sieben Jahre durchgehalten. Ich würde dem Mini, den wir gerade bestellt haben, nicht raten, uns das anzutun.
Gruß
schelm007
mit ´nem ´90er Fiesta hatte ich es auch erlaubt.Der brauchte fast zu jeder HU einen neuen ESD. Aber bei BMW noch nie. Mein E36 hatte nach 10J. nichtmal Spuren von Flugrost am ESD.Das Teil war wie neu.
bei mir ist nach 45000 km das gleiche auspuff rostet! an beiden! (mini s)
hab ihn aber gebraucht bei einem NICHT mini händler gekauft, was kann man da machen? wahrscheinlich nichts=?
kann man den aktuellen rost beheben oder hilft da nur ein neuer auspuff?
zuvor hatte ich einen opel corsa bj 93 mit 25000 km bzw hab ihn immer noch der hat keinen rost
das muss ein mini problem sein mit dem rost, der tüv ist neu und der hat dies auch nicht bemängelt
Zitat:
Original geschrieben von schelm007
Nach vier Jahren fällig? Also ich fahre jetzt 30 Jahre Auto und das habe ich bis jetzt noch nicht erlebt. Mit keiner Marke. Sogar beim derzeitigen Polo meiner Frau hat der Auspuff sieben Jahre durchgehalten. Ich würde dem Mini, den wir gerade bestellt haben, nicht raten, uns das anzutun.Zitat:
Original geschrieben von ninjatune
no way
normaler verschleiß
nach vier jahren sind die dinger nun mal eben fällig
egal ob wenig oder viel gelaufen.
in den töpfen sammel sich nun mal kondenswasser
und das zerstört diese teile nun mal.Gruß
schelm007
Viel Spaß 😁 😉