Auspuff RE/LI welcher Motor ist das...
Hey,
hatte heute einen Passat Kombi ne gane weile im Rückspiegel,bis er mich bei 230 überholt hat..trotz Vollgas..am Heck entdeckte ich eine mir unbekannte Auspuffanlage. Er hatte einen Standard-Einrohrauspuff, aber Rechts und Links. Die Leistung hat mich verwundert. Ich würde gern wissen welcher Motor da unter der Haube steckte!?
Greetz
Andreas
22 Antworten
Hallo ,
das ist genau die Lösung , die mir leider nicht gefällt . Wenn , dann gehört auch auf die re. Seite ein Dämpfer , eben wie fast original V6 oder R36 . Platz ist ja nach abnehmen der Kuststoffverkleidung rechts vorhanden . Ich kann auch kein sog. Hitzeblech auf der re. Seite erkennen . Man sieht nur nacktes Blech über dem Rohr , was nicht unbedingt gut ist . Alle diese Sachen bekommt man beim 🙂 ( orig. Halter , Hitze/Schutzbl. usw. ) und die passen auch beim 2 WD . Tut mir leid , aber diese Lösung und das umsetzen dieser ist etwas halbherzig . Wenn du aber zufrieden bist damit , bin ich es auch😉
Grüße zwei0
Die Heckschürze ist nur das untere teil vom 3,2l v6 das ist original von vw was soll ich da eintragen.
Auspuffanlage ist mit ABE
Nein passt nicht die Radhaus Mulde muß dann auch geändert werden.
Und Heiß wird es da auch nicht bin gestern 2 Stunden Autobahn geblasen und da wird es nur Handwarm also was soll da zu Heiß werden.
Hallo. Was is denn jetzt mit dem Video????? Will mal hören
Ähnliche Themen
sieht jetzt aus, wie ein R36...
...und macht sich an jedem berg zur lachnummer, weil der druck fehlt und die leistung einbricht.
das ist wohl auch einer der gründe, warum einem passat einfach kein platz auf der linken spur gemacht wird. und dann gibts große augen, wenn man bei 230 km/h (tachowert, dürften so 217 echte km/h sein) mal locker vorbeizieht.
nene ich denke das bei 250 PS im berg kein druck fehlt dank chip.
komisch das mir irgend wie alle platz machen.
Heda,
Zitat:
Original geschrieben von MemphisR32
sieht jetzt aus, wie ein R36...
...und macht sich an jedem berg zur lachnummer, weil der druck fehlt und die leistung einbricht.
und deine S6-Kirmesbeleuchtung am Passat mit, im Vergleich zum Audi S6, eher homöopathischer Leistung ist da jetzt viel anders?
Nebenbei ist mir schleierhaft, wie die Fahrbahnneigung einer öffentlichen Straße Einfluss auf die Leistung des Motors haben kann (bzw. sogar die Leistung einbricht). Falls du aber die Beschleunigung bzw. den Zwischenspurt am Berg meinst, das trifft dein 4Motion wohl eher, da dieser etwas über 200kg schwerer ist. Ausgehend von Gummibaers Angabe von 250PS für seinen 3C müsstest du für das gleiche Leistungsgewicht ca. 285PS in die Waagschale werfen.
Wobei 250PS für einen 2.0 tdi schon ziemlich extrem sind, ein Oldtimer wird der Wagen damit bestimmt nicht.
Gruß
Gubor
naja, mit 250 diesel-ps gehts ja. will ich mal nix gesagt haben. aber prinzipell haste verstanden worauf ich hinaus wollte. viele machen einfach auf dicke hose und kommen dann nicht vorwärts.
ach ja, die kirmesbeleuchtung...
ja, sie ist vom S6. aber sie ist die einzige, die sich perfekt in die karrosserie einfügt, ohne als billige bastellösung aufzufallen. ich muss aber zugeben, dass es mitlerweile auch andere LED-lösungen gibt, die sehr ansprechend sind.
und ja, sie dient der sicherheit. aus einem passat machste nun mal keinen S6