Auspuff poltert an Traverse

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
Bei meinem 320d poltert, nach dem ich den Kat getauscht habe, der Auspuff an der Stelle wo er auf den Traversen liegt.
Ich habe den Auspuff beim Montieren etwas verrutscht und dabei muss mir wohl ein Puffer abgefallen sein... keine Ahnung.
Wie bekomme ich das wieder polterfrei? Wollte mir von der Arbeit so Gummimatten besorgen und die dazwischen legen. Das wird aber durch die Hitze nicht funktionieren oder?

Beste Antwort im Thema

Also falls es jemand interessiert. Ich habe die Schelle nochmal gelöst und den Auspuff abgestützt beim wieder zusammenschrauben. Jetzt passt es.

30 weitere Antworten
30 Antworten

http://www.umweltplakette.org/gefaelschte-umweltplakette/

Oh, das ist anscheinend ein lustiger Reichsbürger unterwegs der seine Pamphlete dort abgelassen hat🙂

Interessanter Link. Ich fahr selber noch einen ohne und einen mit altem Kennzeichen auf der Plakette durch die Gegend.

War mir bis jetzt eher egal. Hat auch noch nie einer gemeckert.

Was macht eigentlich der Auspuff, schlägt der immer noch an?

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 20. November 2016 um 16:49:05 Uhr:


Prima, zu dumm sein, um einen Auspuff wieder richtig einzubauen, aber dann Schilder fälschen.

Du kannst mich mal da lecken wo die Sonne nicht hinscheint! Wenn du mir gegenüber stehen würdest, würdest du nicht so die Schnauze aufreißen.
Von Schilder fälschen redet hier keiner.

E46 haben so'ne zusätzliche Halterung an der Traverse :
http://de.bmwfans.info/.../

Nachtrag (zu unten) :
Beispiel-Link ist ja auch vom M43. Kannst ja nachbauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 21. November 2016 um 23:56:14 Uhr:


E46 haben so'ne zusätzliche Halterung an der Traverse :
http://de.bmwfans.info/.../

Habe das auch in meinem Werkstattbuch gesehen, aber das ist glaub nur bei Benzinern so. Bei M47 Motoren ist das anders.
Ich habe so ne Vermutung, dass ich vielleicht die Rohre irgendwie V-Förmig zusammengeschraubt habe und dadurch der Auspuff durchhängt.
Ich versuche die Tage das nochmal zu lösen, dann das Rohr abstützen und wieder zusammenschrauben.
Im Moment vibriert das ganze Auto, vor allem im Stand im Leerlauf. Der Auspuff darf auf keinen Fall Kontakt mit der Traverse haben, habe ich gemerkt.

Also falls es jemand interessiert. Ich habe die Schelle nochmal gelöst und den Auspuff abgestützt beim wieder zusammenschrauben. Jetzt passt es.

oh man, viel Wind um eigentlich nichts . . .
. . . wenn du's denn gleich ordentlich gemacht hättest !

Und was ich gleich im ersten Satz gesagt hatte.🙂

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 26. November 2016 um 16:04:09 Uhr:


oh man, viel Wind um eigentlich nichts . . .
. . . wenn du's denn gleich ordentlich gemacht hättest !

War ja nicht der erste Auspuff an dem ich geschraubt habe und habs bisher noch nie erlebt, das man bei anderen Autos was abstützen musste. Egal, man lernt immer dazu.

So isses und das Lernen geht schneller, wenn man auch mal auf andere hört 😉

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. November 2016 um 17:17:22 Uhr:


So isses und das Lernen geht schneller, wenn man auch mal auf andere hört 😉

Ja stimmt, Du hast ja am Anfang geschrieben "ausrichten und wieder festziehen" - hab ich irgendwie überlesen. 😁

Soweit ich mich erinnern kann hast du auf meine Anregung mit den Worten reagiert das er richtig montiert wurde. Kann mich aber jetzt auch irren oder?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 27. November 2016 um 14:31:00 Uhr:


Soweit ich mich erinnern kann hast du auf meine Anregung mit den Worten reagiert das er richtig montiert wurde. Kann mich aber jetzt auch irren oder?

Ja kann sein. Habe nur die Haltegummis beachtet. An den Winkel beim zusammenschrauben habe ich nicht gedacht.

Ist zwar egal und wurscht. Aber entweder hat man richtig montiert oder eben nicht. Halb richtig gibt es nicht und es zählen alle Montagepunkte dazu und nicht nur 2 von 3 oder wie auch immer 😉

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 28. November 2016 um 12:42:57 Uhr:


Ist zwar egal und wurscht. Aber entweder hat man richtig montiert oder eben nicht. Halb richtig gibt es nicht und es zählen alle Montagepunkte dazu und nicht nur 2 von 3 oder wie auch immer 😉

Das ist mir auch klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen