Auspuff ohne ESD, gleicher Klang aber leiser ?

BMW 3er E36

titel ist selbsterklärend 😁

habe heute meinen m50b25 ohne ESD laufen lassen... ein ohrgasmus! 😁

ehrlich gesagt einer der schönsten klänge, die ich je gehört habe, mit ausnahme des e92 m3 mit modifiziertem auspuff gestern vlt 😁

der klang dürfte ja relativ gleich bleiben, wenn ich in den ESD einfach ein durchgehendes rohr einschweiße, oder? allerdings auch die lautstärke, und die wäre dann auch hier aufm lande zu krass. vor allem, da ich den karren auch als alltagsauto brauch...

kennt sich jemand mit ausräumen etc näher aus? was kann ich machen, um den klang ähnlich brüllend, leicht blechern zu halten, aber das ganze eben etwas leiser, zumindest bis 3000 umdrehungen? spiele schon mit dem gedanken, mir, wenn nach dem wiederaufbau noch geld übrig ist, mal einen gebrauchten 323er auspuff zu holen, die haben ja anscheinend so ne lustige kleine klappe drin... 😁

video verfälscht und untertreibt das ganze leider n bisschen 😁

http://www.youtube.com/watch?v=41DKkVpkmnU

achja: ist die schwarze rauchwolke normal, die da kommt? hab ihn 2,3 mal ohne auspuff/ohne lambdasonde laufen lassen, kann das auch davon kommen?

Beste Antwort im Thema

Schon wieder Langeweile Astrakopf? 🙄

23 weitere Antworten
23 Antworten

m-r-10 ich würde es folgendermaßen machen: Schnapp dir die Bohrmaschine, huste das Loch nach darios Anleitung da rein und dann schau einfach wie es sich anhört. Wenn du zufrieden bist und keine 20 PS Leistungsverlust spürst (😁) ist ja alles dufte, wenn nicht kaufst du entweder einen gebrauchten neuen (sollteste mit etwas suchen für unter 100 Euro finden) oder einen von Supersprint oder Magnaflow (sollen beide recht laut sein, Magnaflow muss allerdings angepasst werden da es "one size fits all" - Prinzip ist...) Oder schau dich mal nach nem gebrauchten AC Schnitzer Pott um, finde den Sound nicht zu verachten (Leider steht in der Beschreibung nirgends ob er nur den ESD oder sonst noch irgendwas getauscht hat)

naja, kaufen werd ich mir sicher nix, da mein zubehör pott ja an sich schon laut ist und bereits leicht ausgeräumt ist 😁 nur leider fängt er nicht ab 3000 an, so bestialisch zu brüllen, wie ohne^^ und genau das will ich, wenn ich allerdings nen esd für 100 euro kauf und der das dann auch nciht hat... so viel geld hab ich nunmal nicht, da drüben steht nicht ohne grund low-budget 😁

momentan ist der gerät eh noch abgemeldet, also probier ich das denk ich mal mit dem loch.

einziger grund für nen sportpott wäre für mich die option, für 10 euro nen alten kaputten mit abe zu kaufen und den dann auszuräumen, damit ich ne ausrede hab, warum der so laut ist. weil dass n zubehörauspuff so laut ist, glaubt mir kein noch so freundlicher grüner 😁

Mach erstmal ein kleines Loch und dann bei Bedarf erst größer.

Und wie gesagt in Fahrtrichtung zwischen die beiden Eingansrohre oder etwas darüber. Das sieht man dann auch sehr schlecht bis gar nicht, wenn da mal ein Polizist drunter schaut.

Zitat:

Original geschrieben von m-r-10


naja, kaufen werd ich mir sicher nix, da mein zubehör pott ja an sich schon laut ist und bereits leicht ausgeräumt ist 😁 nur leider fängt er nicht ab 3000 an, so bestialisch zu brüllen, wie ohne^^ und genau das will ich, wenn ich allerdings nen esd für 100 euro kauf und der das dann auch nciht hat... so viel geld hab ich nunmal nicht, da drüben steht nicht ohne grund low-budget 😁

momentan ist der gerät eh noch abgemeldet, also probier ich das denk ich mal mit dem loch.

einziger grund für nen sportpott wäre für mich die option, für 10 euro nen alten kaputten mit abe zu kaufen und den dann auszuräumen, damit ich ne ausrede hab, warum der so laut ist. weil dass n zubehörauspuff so laut ist, glaubt mir kein noch so freundlicher grüner 😁

Ich weiß was für einen Klang du meinst 😁 😁 😁

Ich weiß es ist jetzt keine billige Lösung, aber ein Reuter in S oder generell ein Eisenmann in S klingt
ab 3000 Brachial. Besonders wenn die mal bißchen älter sind.

Ich hab so einen Pott drunter und hab auch lange suchen müssen.

Hier ist der Sound (in echt wirklich abartig) :

http://www.youtube.com/watch?v=nabwycp9udY

Low Budget fällt mir nur eins ein:

Novus Brülltüte kaufen und wolle fliegen lassen.

Ähnliche Themen

hm. naja eisenmann ist leider auch gebraucht außerhalb von dem, was ich bereit bin, zu zahlen. 😁

werd mal ebay beobachten, ob da mal was billiges gebrauchtes raus geht, so lange riskier ichs mitm zubehör pott 😉

Wieso darf man laut TÜV eigentlich nicht einfach ein bzw. zwei direkte Rohre rauslegen (evtl. mit dB Killer)?
-Ein Ferrari oder McLaren ist doch auch nicht leiser?!

Gruß Jo

laut TÜV? eher laut stvzo. weil du erstens dadurch deine abgaswerte änderst (in Dland mit Mord vergleichbar) und zweitens überleg mal, wenn das einfach so machbar wäre, wies dann wäre, mal sonntags auf der terrasse zu sitzen? ich LIEBE (!) laute, rohe auspuffsounds, keine frage, hatte auch ca 2 jahre lang quasi straight pipes jetzt drin. aber nachts wenn du heim kommst oder so kannst es eigtl echt nicht bringen. und bis 3000 brummt das so abartig dass es echt auf die nerven geht wenn man länger fährt.

hab das ganze mit nem modifizierten magnaflow gemacht, da hab ich aber eigtl nur den sound, nicht die lautstärke modifiziert. hätte liebend gerne ne klappe reiin gebaut, außerorts auf, spaß haben, innerorts/langstrecke/nachts klappe zu, ruhe. ist aber halt schwer eingetragen zu kriegen.

ferraris und mclarens haben soweit ich weiß erstens andere lärmnormen die sie einhalten müssen, weils sowas wie "kleinserien" autos sind oder so und zweitens sind die auflagen wohl vereinfacht so, dass im stand und in der vorbeifahrt bei ~3000 ein gewisser wert nicht überschritten werden darf. wie die dinger dann von 4-12000 klingen, ist sozusagen dann eine grauzone. wurde mir mal so erklärt.

werde btw bei meinem jetzigen auto definitiv eine klappe einschweißen, bzw vlt n 28er pott umbauen, zwischen straight und serie.

Cool dass mir das jetzt mal einer erklärt hat.
Habe mir jetzt auch ein magnaflow geordert. Hatte den seien esd da ausgebaut um den zu vermessen. Muss jetzt nur noch jm. Suchen der mir das schweißt, ist in der ungebung KH anscheinend schwerer als gedacht. 🙁

Gruß Jo

kann an sich jeder mit nem schweißgerät.

tip: bogen aus flachstahl biegen, zwei winkelchen festschweißen, befestigungsgummis vom auspuff auf die engeren aufnahmen an der karosse schrauben, und du musst am ESD selber nix schweißen, siehe bild im anhang.

falls dir der sound zu dumpf ist (die meisten stehen aber drauf), PN an mich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen