Auspuff = leistungsverlust?
hallo zusammen,
wollte euch mal was zu thema auspuff fragen.
habe gestern mal drunter geschaut was ich für einen dran habe. habe einen standard von der firma bosal dran.
ein freund von mir meinte als er hinten in die endrohre reingeschaut hat, dass die einen ziemlich kleinen innendurchmesser haben. man konnte auch noch ein wenig in den endtopf reinschauen (alles so schmal). habe ich mir auch mal angeschaut und hatten zum vergleich einen anderen 325i da mit originalem bmw auspuff. da waren die endrohre vom innendurchmesser viel breiter, auch tief rein.
kann es sein das meiner dadurch etwas an leistung verliert, weil er nicht alles so rausdrücken kann wie bei nem originalen, da es alles breiter ist???
würde mir sonst einen originalen bmw oder eberspächer gebraucht anschaffen vom 325 oder 328.
21 Antworten
Egal was jetzt alle anderen behaupten werden, ja es gibt bei den meisten Zubehör ESD
einen Leistungsverlust, ausser es ist alles aufeinander abgestimmt, wie bei Alpina.
Wenn dann würde ich den ESD durch einen neuen originalen ersetzen, weil die alten ausgebrannten ESD vom M50 verstärken die Durchzugsschwäche beim 2.5L, konnte ich selbst feststellen.
Aber für ein paar Monate würde ich den ESD nicht auswechseln 😉 Das Fahrzeug müsste schon deutlich länger behalten werden.
Gruss
jaaa, im vergleich zum originalen könntest du da durchaus 0,05 ps weniger haben... durchaus.
leute, dass man an verschiedenen "normalen" ESDs nen unterschied merkt ist absolute einbildung.
alle serienauspuffanlagen haben standardmäßig etwas zu viel staudruck, da bringt es allerdings nix, einfach straight pipes in den ESD zu machen oder sonst was, das muss ab dem auslass, bzw am besten noch im block angepasst werden per, durchmesser, länge, krümmung, resonanz etc. dann kann man vlt sogar echt 15 ps, bzw 15 Nm rausholen, oder die kurven verbessern.
aber einfach n anderer auspuff wird absolut keinen merklichen unterscheid bringen.
Zitat:
Original geschrieben von m-r-10
jaaa, im vergleich zum originalen könntest du da durchaus 0,05 ps weniger haben... durchaus.leute, dass man an verschiedenen "normalen" ESDs nen unterschied merkt ist absolute einbildung.
alle serienauspuffanlagen haben standardmäßig etwas zu viel staudruck, da bringt es allerdings nix..
Also es können durchaus 5-10 Ps weniger sein und es ist absolut keine Einbildung, dass zwischen einem total ausgebrannten originalem ESD und einem neuen, welcher dann mehr Staudruck hat kein Unterschied vorhanden ist.
Gerade beim M50 ist etwas mehr Staudruck durchaus von Vorteil, insbesondere in Verbindung mit Automatik, zieht somit bis 4'500 Touren etwas kräftiger, wirkt ab 5'500 Touren vielleicht dann etwas zugeschnürter, aber nur minimal.
Gruss
also ich werd meinen demnächst ziemlich leer machen -> kein staudruck mehr. wenn der spürbar langsamer wird, fress ich n besen. bei nem 316 merkt man absolut gar keinen unterschied.
Ähnliche Themen
achja: ausgebrannt heißt bei mir keine dämmwolle mehr. allerdings geht zumindest bei meinem das rohr nur perforiert durch die wolle durch, ich versteh also nicht so ganz, wo da geringerer staudruck her kommen sollte 😕
Zitat:
Original geschrieben von m-r-10
also ich werd meinen demnächst ziemlich leer machen -> kein staudruck mehr. wenn der spürbar langsamer wird, fress ich n besen. bei nem 316 merkt man absolut gar keinen unterschied.
Ich spreche aber nicht von einem 316i sondern von einem 2.5L M50 mit Vanos, habe mein 325iA Cabrio 9 Jahre lang mit einem ausgebrannten originalen ESD bewegt und seit 2006 ist ein neuer verbaut.
Habe danach sogar mit meiner Garage telefoniert, weil ich vom Unterschied dermassen begeistert war, ich wusste damals gar nicht, dass ein M50 eine so kultivierte Laufkultur haben kann und mir wurde durch die Blume bestätigt, dass die ESD ab Werk beim M50 nicht von guter Qualität waren.
Nochmals zum M50 passt etwas mehr Staudruck hervorragend.
Gruss
-> wenn ich eins meiner rohre mit nem lappen verstopfe hab ich untenrum mehr drehmomen, bzw früher maximales drehmoment, stimm ich zu. aberwohl kaum merklich, da den größten widerstand ja wohl der kat dar stellt, außerdem wird er oben raus wengier kraftvoll sein, was zu nem vorzeitigen leistungsabfall führt -> frpher shcalten -> geringeres nutzbares drehzahlband, evtl aber dafür ne bessere drehzahlkurve, müsste man wohl auf nem prüfstand machen. ich glaub aber trotzdem nicht, dass man das merkt...
hmm, aber schon merkwürdig das ich irgendwie nicht meine 236km/h schaffe wie in den papieren steht.
schaffe nämlich nur laut tacho 230km/h. da fehlt ja irgendwas.
kann es sein das ich halt dadurch an top speed verliere, aber untenrum besser läuft?
Beim 325er stehen nur 233km/h 😉
Edit: und wenn du 235er Reifen oder noch breitere drauf hast, kannst wirklich Probleme bekommen, das du die 233 erreichst😉
hmm. rundum habe ich 225er auf 17 zöller.
glaube bei mir steht aber 236km/h. muss ich mal morgen oder so nochmal nachschauen. werde dann nochmal genauer bescheid geben ob 233 oder 236 😉
Dann müsste bei deinem aber mehr stehen als bei meinem. 236 stehen beim 328er an. Und 225er auf 17 zoll können schon was ausmachen. Zieh dir mal 205er drauf, dann rennt er wieder 233