1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Auspuff Knistert, knackt: Individuelles oder Serienproblem?

Auspuff Knistert, knackt: Individuelles oder Serienproblem?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo ins Forum,
bei meinem S204-Mopf C180T (1,6L) aus 10/12 (Modeljahr 2013, Code 803) nisterte und knackte der Auspuff richtig laut beim Abstellen des betriebswarmen Fahrzeugs. Bei km-Stand 6500 in 02/12 habe ich das beim :) moniert. Auf der Hebebühne hörte es sich im mittleren Topf beim drunterklopfen an, als ob die Siebe lose wären. Es wurde dann das komplette Auspuffstück von der Schelle vor dem mittleren Topf bis Ende ersetzt.
Leider ist jetzt 3000km später exakt das selbe Problem zurück.
Frage in die Runde: hat Jemand ein ähnliches Problem?
Anmerkung: habe heute herausgefunden, das es auch im KAT knistert. Löst sich ev. der KAT auf und die Teile sammeln sich im mittleren Topf???
Termin für eine Untersuchung ist am 22.05. vereinbart...

Beste Antwort im Thema

Dieser Thread zeigt mir, dass die Entscheidung, als nächstes Auto einen 204er zu kaufen, genau die richtige war.
Ein Fahrzeug, bei dem man 41 Seiten darüber sinniert, ob ein Auspuffknacken normal ist, hat keine wirklichen Probleme. Das beruhigt mich :D

674 weitere Antworten
Ähnliche Themen
674 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DetlefBeier


Hallo,
gib es etwas neues über das Auspuff knacken beim ausmachen ? C180 T Baujahr 2012
Langsam nervt es in der Tiefgarage sind die geräuche so laut, das unser Hausmeister schon bei mir angerufen hat weil er dachte der Wagen Explodiert gleich.

Leider nein,es soll nach Aussage meines Freundlichen, und nach tel. Rücksprache mit Maastricht wohl noch 2-3 Monate dauern bis Abhilfe in Form einer geänderten AG kommt. Solange heisst es sich in Geduld üben,oder die Sache einem Anwalt zwecks Minderung oder dergleichen übergeben.

Gruss Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von DetlefBeier


Hallo,
gib es etwas neues über das Auspuff knacken beim ausmachen ? C180 T Baujahr 2012
Langsam nervt es in der Tiefgarage sind die geräuche so laut, das unser Hausmeister schon bei mir angerufen hat weil er dachte der Wagen Explodiert gleich.

Coole Reaktion seitens des Hausmeisters

:D

aber solange das SEK das Auto nicht umzingelt gehts ja noch

:D

... Spass beiseite habe seit einer Woche ne neue hintere Abgasanlage drin seit dem knistert nichts mehr , bin gespannt wanns wieder beginnt.

Zitat:

Original geschrieben von EG1234



Zitat:

Original geschrieben von DetlefBeier


Hallo,
gib es etwas neues über das Auspuff knacken beim ausmachen ? C180 T Baujahr 2012
Langsam nervt es in der Tiefgarage sind die geräuche so laut, das unser Hausmeister schon bei mir angerufen hat weil er dachte der Wagen Explodiert gleich.

Coole Reaktion seitens des Hausmeisters :D aber solange das SEK das Auto nicht umzingelt gehts ja noch :D ... Spass beiseite habe seit einer Woche ne neue hintere Abgasanlage drin seit dem knistert nichts mehr , bin gespannt wanns wieder beginnt.

Kommt wieder, und das zielich schnell.
Gruss Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T



Zitat:

Das ist ganz normal das sind Gereuche die durch den Spannungsabbau im Metall verursacht werden.

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T



Zitat:

Ist normal wenn der KAT abkühlt. Der wird im Betrieb sehr heiß!


... leider nein, da das Raschel-Geräusch auch bei kaltem Auspuff zu hören ist:

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T



Zitat:

Auf der Hebebühne hörte es sich im mittleren Topf beim drunterklopfen an, als ob die Siebe lose wären.

Zum Spannungsabbau wäre Knistern und Knacken kurzzeitig normal,
bei meinem Fahrzeug (Bj. Ende 2012/ MB 180 T Blue 'Eff. dauert es nach Abstellen des Fahrzeug und bei maximal 6 km innerorts bis zu einer 1/4 Stunde, und zwar laut. Ich habe bereits einen neuen Teilauspuff bekommen, das Geräusch war aber
nach wenigen gefahrenen km bereits wieder da.
Im Herbst soll ein anderes Material für den Auspuff verarbeitet werden, welches jetzt angeblich noch in der Testphase ist.
Dass es ein Materialfehler ist gibt Maastricht zu, die Garantie wollen sie aber nicht erweitern. Sind nicht 2012 neue Emissionswerte gefordert worden, kann das irgendwie damit zusammenhängen, wurde vielleicht etwas verändert. Sorry, ich bin eine Frau und etwas doof aber schrecklich genervt von diesem Geräusch . Ich warte immer darauf, dass ich vor Ampel stehe und die Fußgänger weglaufen weil sie glauben, es tickt eine Zeitbombe :-))) .
ich befürchte der neue Auspuff wird für den neuen Kombi der C Klasse entwickelt und es wird sich niemand darum scheren, ob das Bj.2012 knackt oder knistert.
Ich fahre das Auto noch keine 2 Monate, ich bin aber der Ansicht, dass ein Mercedes-Händler eine Aufklärungspflicht gehabt hätte. So etwas darf doch nicht verschwiegen werden.

Zitat:

Original geschrieben von D.TR.


Zum Spannungsabbau wäre Knistern und Knacken kurzzeitig normal,
bei meinem Fahrzeug (Bj. Ende 2012/ MB 180 T Blue 'Eff. dauert es nach Abstellen des Fahrzeug und bei maximal 6 km innerorts bis zu einer 1/4 Stunde, und zwar laut. Ich habe bereits einen neuen Teilauspuff bekommen, das Geräusch war aber
nach wenigen gefahrenen km bereits wieder da.
Im Herbst soll ein anderes Material für den Auspuff verarbeitet werden, welches jetzt angeblich noch in der Testphase ist.
Dass es ein Materialfehler ist gibt Maastricht zu, die Garantie wollen sie aber nicht erweitern. Sind nicht 2012 neue Emissionswerte gefordert worden, kann das irgendwie damit zusammenhängen, wurde vielleicht etwas verändert. Sorry, ich bin eine Frau und etwas doof aber schrecklich genervt von diesem Geräusch . Ich warte immer darauf, dass ich vor Ampel stehe und die Fußgänger weglaufen weil sie glauben, es tickt eine Zeitbombe :-))) .
ich befürchte der neue Auspuff wird für den neuen Kombi der C Klasse entwickelt und es wird sich niemand darum scheren, ob das Bj.2012 knackt oder knistert.
Ich fahre das Auto noch keine 2 Monate, ich bin aber der Ansicht, dass ein Mercedes-Händler eine Aufklärungspflicht gehabt hätte. So etwas darf doch nicht verschwiegen werden.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten,entweder zum Anwalt und auf Minderung klagen bzw rückgabe des Fahrzeugs.Oder bis zum Herbst in Geduld üben und auf die geänderte AG warten.Wenn MB bis in 2 Monaten keine Lösung hat übergebe ich dieses Problem über meinen Rechtsschutz einem Anwalt.

Gruss Reinhard

Hallo,
na, da freue ich mich aber. Das Knacken hatte ich schon gleich nach der ersten Probefahrt bemängelt. Da hiess es dann, das ist völlig normal. Das Geräusch hielt sich aber auch noch in Grenzen. Das Fahrzeug ist ein W204 aus 03/13 mit M274 1,6 und hat jetzt 8000 runter.
Dann werd ich mich auch einreihen in die Gruppe der Wartenden.
Viele Grüße
Connorml

Ich würde gern noch wissen ob jemand einem s204 mit AMG-Paket als 1,6Ltr m274 hat.Ist dieses knacken,knistern und klopfen bei dieser Version auch vorhanden?Als AMG-paket ist ein anderer Endtopf verbaut.
Gruss Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von rein3105



Zitat:

Original geschrieben von D.TR.


Zum Spannungsabbau wäre Knistern und Knacken kurzzeitig normal,
bei meinem Fahrzeug (Bj. Ende 2012/ MB 180 T Blue 'Eff. dauert es nach Abstellen des Fahrzeug und bei maximal 6 km innerorts bis zu einer 1/4 Stunde, und zwar laut. Ich habe bereits einen neuen Teilauspuff bekommen, das Geräusch war aber
nach wenigen gefahrenen km bereits wieder da.
Im Herbst soll ein anderes Material für den Auspuff verarbeitet werden, welches jetzt angeblich noch in der Testphase ist.
Dass es ein Materialfehler ist gibt Maastricht zu, die Garantie wollen sie aber nicht erweitern. Sind nicht 2012 neue Emissionswerte gefordert worden, kann das irgendwie damit zusammenhängen, wurde vielleicht etwas verändert. Sorry, ich bin eine Frau und etwas doof aber schrecklich genervt von diesem Geräusch . Ich warte immer darauf, dass ich vor Ampel stehe und die Fußgänger weglaufen weil sie glauben, es tickt eine Zeitbombe :-))) .
ich befürchte der neue Auspuff wird für den neuen Kombi der C Klasse entwickelt und es wird sich niemand darum scheren, ob das Bj.2012 knackt oder knistert.
Ich fahre das Auto noch keine 2 Monate, ich bin aber der Ansicht, dass ein Mercedes-Händler eine Aufklärungspflicht gehabt hätte. So etwas darf doch nicht verschwiegen werden.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten,entweder zum Anwalt und auf Minderung klagen bzw rückgabe des Fahrzeugs.Oder bis zum Herbst in Geduld üben und auf die geänderte AG warten.Wenn MB bis in 2 Monaten keine Lösung hat übergebe ich dieses Problem über meinen Rechtsschutz einem Anwalt.
Gruss Reinhard

Die Klage wird bereits vorbereitet, eine angestrebte Einigung war nicht möglich. Ein Sachmangel wurde bestritten. Folgeschäden (Kat) abgewiegelt. Also habe ich wohl keine andere Wahl. Die Erfahrung hat mich gelehrt nicht einfach still zu halten. Ich fuhr vorher eine E-Klasse, hier hatte man vergessen irgendwelche Propfen zu ziehen, so dass ich beim Kurvenfahren plötzlich nasse Füße bekam.Erst hat man mich belächelt und dann das Ende vom Lied, das Regenwasser konnte nicht abfließen und hat sich gesammelt, ein neuer Elektrobaum wurde nötig und danach hatte ich nur Ärger, ständig kaputte Lambdasonden und Fehleranzeigen, die letztlich gar nicht vorhanden waren waren nur der geringere Ärger es würde zu weit führen, wenn ich hier alles aufzähle.

Zitat:

Original geschrieben von D.TR.



Zitat:

Original geschrieben von rein3105



Es gibt nur zwei Möglichkeiten,entweder zum Anwalt und auf Minderung klagen bzw rückgabe des Fahrzeugs.Oder bis zum Herbst in Geduld üben und auf die geänderte AG warten.Wenn MB bis in 2 Monaten keine Lösung hat übergebe ich dieses Problem über meinen Rechtsschutz einem Anwalt.
Gruss Reinhard

Die Klage wird bereits vorbereitet, eine angestrebte Einigung war nicht möglich. Ein Sachmangel wurde bestritten. Folgeschäden (Kat) abgewiegelt. Also habe ich wohl keine andere Wahl. Die Erfahrung hat mich gelehrt nicht einfach still zu halten. Ich fuhr vorher eine E-Klasse, hier hatte man vergessen irgendwelche Propfen zu ziehen, so dass ich beim Kurvenfahren plötzlich nasse Füße bekam.Erst hat man mich belächelt und dann das Ende vom Lied, das Regenwasser konnte nicht abfließen und hat sich gesammelt, ein neuer Elektrobaum wurde nötig und danach hatte ich nur Ärger, ständig kaputte Lambdasonden und Fehleranzeigen, die letztlich gar nicht vorhanden waren waren nur der geringere Ärger es würde zu weit führen, wenn ich hier alles aufzähle.

Da dies ein Serienproblem ist stehen die Chanchen denke ich auf dem Rechtsweg etwas zu erreichen ziemlich gut.MB kann dies nicht bestreiten.Frage ist wie man sich einigt und auf was?

Zitat:

Original geschrieben von rein3105


Ich würde gern noch wissen ob jemand einem s204 mit AMG-Paket als 1,6Ltr m274 hat.Ist dieses knacken,knistern und klopfen bei dieser Version auch vorhanden?Als AMG-paket ist ein anderer Endtopf verbaut.
Gruss Reinhard

ich habe das coupe mit AMG Paket ebenfalls 1,6 M274, Knistern auch vorhanden

;)

bist du sicher das da n anderer Endtopf drin ist als in nicht AMG Modellen? Soweit ich weiss hat der AMG nur etwas anderes Endrohr mit Blende....

Zitat:

Original geschrieben von EG1234



Zitat:

Original geschrieben von rein3105


Ich würde gern noch wissen ob jemand einem s204 mit AMG-Paket als 1,6Ltr m274 hat.Ist dieses knacken,knistern und klopfen bei dieser Version auch vorhanden?Als AMG-paket ist ein anderer Endtopf verbaut.
Gruss Reinhard

ich habe das coupe mit AMG Paket ebenfalls 1,6 M274, Knistern auch vorhanden ;) bist du sicher das da n anderer Endtopf drin ist als in nicht AMG Modellen? Soweit ich weiss hat der AMG nur etwas anderes Endrohr mit Blende....

Das stimmt mit der Blende.Scheinbar dann wohl das gleiche Auspuffmaterial beim AMG-Paket.Mein Freundlicher meinte gestern das zur Zeit noch eine Testphase mit geänderten Abgasanlagen läuft.Genaueres wusste er auch nicht.Man solle sich noch in Geduld üben.Aber ich denke die hat Grenzen.

Gruss Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von rein3105



Zitat:

Original geschrieben von EG1234



ich habe das coupe mit AMG Paket ebenfalls 1,6 M274, Knistern auch vorhanden ;) bist du sicher das da n anderer Endtopf drin ist als in nicht AMG Modellen? Soweit ich weiss hat der AMG nur etwas anderes Endrohr mit Blende....

Das stimmt mit der Blende.Scheinbar dann wohl das gleiche Auspuffmaterial beim AMG-Paket.Mein Freundlicher meinte gestern das zur Zeit noch eine Testphase mit geänderten Abgasanlagen läuft.Genaueres wusste er auch nicht.Man solle sich noch in Geduld üben.Aber ich denke die hat Grenzen.
Gruss Reinhard

Verstehe garnicht was es da jahrelang zu testen gibt, es gibt hunderte modelle anderer Hersteller wo das ohne Probleme läuft, es ist doch keine Weltneuheit die da erfunden werden muss, mir kommt das ganze vor wie bei der NASA da testen die auch ständig irgendwelche Materialien

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen