Auspuff Knistert, knackt: Individuelles oder Serienproblem?
Hallo ins Forum,
bei meinem S204-Mopf C180T (1,6L) aus 10/12 (Modeljahr 2013, Code 803) nisterte und knackte der Auspuff richtig laut beim Abstellen des betriebswarmen Fahrzeugs. Bei km-Stand 6500 in 02/12 habe ich das beim 🙂 moniert. Auf der Hebebühne hörte es sich im mittleren Topf beim drunterklopfen an, als ob die Siebe lose wären. Es wurde dann das komplette Auspuffstück von der Schelle vor dem mittleren Topf bis Ende ersetzt.
Leider ist jetzt 3000km später exakt das selbe Problem zurück.
Frage in die Runde: hat Jemand ein ähnliches Problem?
Anmerkung: habe heute herausgefunden, das es auch im KAT knistert. Löst sich ev. der KAT auf und die Teile sammeln sich im mittleren Topf???
Termin für eine Untersuchung ist am 22.05. vereinbart...
Beste Antwort im Thema
Dieser Thread zeigt mir, dass die Entscheidung, als nächstes Auto einen 204er zu kaufen, genau die richtige war.
Ein Fahrzeug, bei dem man 41 Seiten darüber sinniert, ob ein Auspuffknacken normal ist, hat keine wirklichen Probleme. Das beruhigt mich 😁
674 Antworten
Da gibts doch irgendwelche Nummern auf dem Auspuff, wurde weiter vorne mal geschrieben.
So könntest du sehen ob noch der richtige verbaut ist.
Aber das MB den tauscht, ohne das er beim Unfall beschädigt wurde, glaube ich nicht.
Nach ca. 15.000km knistert meine AGA auch wieder, wurde 12/15 gewechselt und seit ein paar tagen das gleiche Dilemma.
Tja dann gehen wir in die RUNDE 2. Ich hab schon bei MB reklamiert.
Nach weiteren 5000 km ist das knistern gleich geblieben. Ist aber nicht so laut wie bei der erste AGA. Damit kann ich leben.
Ähnliche Themen
Fals jmd Interesse hat. Habe noch einen neuen Esd übrig, die der geänderten aga entspricht. Vielleicht kann ich damit jemanden helfen. Mfg
Falls das in 2018 noch ein Thema sein sollte:
Unser C180 EZ 06/13 hat letzte Woche einen neuen Auspuff bekommen.
Natürlich hat der 🙂 noch nie davon gehört, aber dank diesem Thread hier haben wir das Ganze dann doch eingefädelt bekommen. 100% Kostenübernahme, vielen Dank!
Seit dem Tausch ist wieder Ruhe, das Knistern ist endlich weg.
Na da haben wir also die 50 vollbekommen.
Gruß in die Runde und allzeit knitterfreie Fahrt...
Zitat:
Geänderte AGA ist eingebaut bei:
1. rein3105
2. HH_C180T
3. bmwumm
4. adp
5. DetlefBeier
6. D.TR. - geänderte AGA eingebaut nach gerichtlichem Vergleich.
7. marco183 (am 09.06.15)
8. rcma
9. olafeins
10. bamma
11. 385AXA
12. gecko36
13. C204Coupe
14. dr.hareg
15. Henry123
16. bmw_driver_85
17. sl-hospiz
18. Daimler-Fahrer
19. W204er
20. Puppe63
21. jff2k
22. amdwolle
23. EliseS1
24. Lukas150
25. kptcanute
26. locke_71
27. randyandy5691
28. reinhue
29. closed
30. Diesel73
31. manu19870
32. sierra950
33. Sirius101973
34. stardriver65
35. BMW-Eclipse
36. fronkdd
37. Celi77
38. senior_de
39. SkateriderG
40. hildegar
41. 19matze63
42. a-vier
43. matches40
44. stv66
45. TTThorsten
46. Tom CUX
47. 6er golf
48. Mauriceeeee
49. Starte
50. cz3powerMit der Bitte um Weiterführung...
Zitat:
@cz3power schrieb am 31. Januar 2018 um 08:13:32 Uhr:
Falls das in 2018 noch ein Thema sein sollte:
Unser C180 EZ 06/13 hat letzte Woche einen neuen Auspuff bekommen.
Natürlich hat der 🙂 noch nie davon gehört, aber dank diesem Thread hier haben wir das Ganze dann doch eingefädelt bekommen. 100% Kostenübernahme, vielen Dank!
Seit dem Tausch ist wieder Ruhe, das Knistern ist endlich weg.
Schön, dass es geklappt hat 🙂
Bekanntes Phänomen - war bei meiner Vertragswerkstatt auch so, hatte sie noch nie von gehört und auch kein Interesse es abzuklären (Stand der Technik). Nachdem ich dann von der damaligen NdL hier in der Region eine neue Abgasanlage bekommen hatte, hab ich diese Info natürlich auch an die Vertragswerkstatt weitergegeben. Und ein paar Monate später bekam ich von meine Werkstatt dann die Rückmeldung, dass sie inzwischen auch schon ein paar Abgasanlagen getauscht hätten 😁
Jaja ist bei allen Werkstätten vom freundlichen so. Bei mir hatte die Empfangsdame mehr Ahnung als der Werkstattsmeister. Habe ihn dann direkt auch darauf angesprochen, ob nicht die Dame die Werkstatt leiten sollte. Mfg
Hallo zusammen. Ich bin neu in diesem Forum und habe noch nie so etwas hier gemacht. Deswegen sorry schon mal wen ich hier was falsch mache oder dumme Fragen stelle. 🙂
Ich habe mir letzten Monat ein W204 1.6L BJ 7.2013 gekauft. Schon nach der Probefahrt bei dem Händler habe ich das knistern bemerkt doch der Verkäufer versicherte mir es sei ganz normal.
Mittlerweile geht es mir doch derbe aufn S...
Kann man da was mit MB ausmachen wegen einer neuen AGA?
Mit freundlichen Grüßen
W. R.
Der Händler muss diesen offensichtlichen und bei MB anerkannten Mangel beseitigen. Er kann ja bei MB Antrag auf Kulanz stellen. Lass dich nichtabwimmeln und verweise ihn auf die Beiträge hier...
Spielt es da keine Rolle das das Fahrzeug schon über 4jahre alt ist. Meine wegen Garantie oder so?
Der Händler haftet 6 Monate und du hast ihn auf den Mangel hingewiesen... Mache ihm ein Angebot, er zahlt Teile du max. 100 Euro für Einbau. Allerdings muss er den Mangel anerkennen...
Einfach so zu MB in meiner Nähe kann ich nicht hinfahren und das mit denen regeln oder? Weil der Händler bei den ich das Fahrzeug gekauft habe ist 190km entfernt von mir.
Doch, auch das kannst Du gleichzeitig machen. Du kannst den Mangel bei Mercedes reklamieren und dort einen Kulanzantrag stellen. Weiter oben hat auch gerade jemand eine neue AGA bekommen bei voller Kostenübernahme.
Falls Mercedes nur einen Teil übernehmen sollte, kannst Du damit auch zu Deinem Händler und Dich mit ihm über den Rest einigen.
Unabhängig davon: Was hast Du denn für ne Garantie vom Händler bekommen? War es ein Mercedes-Vertragshändler?