Auspuff Knistert, knackt: Individuelles oder Serienproblem?
Hallo ins Forum,
bei meinem S204-Mopf C180T (1,6L) aus 10/12 (Modeljahr 2013, Code 803) nisterte und knackte der Auspuff richtig laut beim Abstellen des betriebswarmen Fahrzeugs. Bei km-Stand 6500 in 02/12 habe ich das beim 🙂 moniert. Auf der Hebebühne hörte es sich im mittleren Topf beim drunterklopfen an, als ob die Siebe lose wären. Es wurde dann das komplette Auspuffstück von der Schelle vor dem mittleren Topf bis Ende ersetzt.
Leider ist jetzt 3000km später exakt das selbe Problem zurück.
Frage in die Runde: hat Jemand ein ähnliches Problem?
Anmerkung: habe heute herausgefunden, das es auch im KAT knistert. Löst sich ev. der KAT auf und die Teile sammeln sich im mittleren Topf???
Termin für eine Untersuchung ist am 22.05. vereinbart...
Beste Antwort im Thema
Dieser Thread zeigt mir, dass die Entscheidung, als nächstes Auto einen 204er zu kaufen, genau die richtige war.
Ein Fahrzeug, bei dem man 41 Seiten darüber sinniert, ob ein Auspuffknacken normal ist, hat keine wirklichen Probleme. Das beruhigt mich 😁
674 Antworten
Hallo, hier ein kleines Update...
ich war heute zum Service mit meinem S204, C180 aus 09/2013. Ich sprach dabei das Auspuffknistern an, welches sich bei mir aber im Rahmen hält. Der Meister wollte prüfen, kannte den Sachverhalt. Er hat dann selbstständig einen Kulanzantrag gestellt...dieser wurde abgelehnt.
Wie schon geschrieben, ist es bei mir nicht so laut und lang anhaltend, so dass ich da wohl nichts machen werden, zumal auf eigene Kosten...Ich gehe auch davon aus, dass es die Haltbarkeit der Anlage eher weniger, bis garnicht beeinflusst. Ich fahre nicht mehr als ca. 15.000 km im Jahr.
VG
Sowie ich das verstanden habe, wird das auf jeden Fall getauscht, da Serienfehler. Hat glaub ich mit Kulanz nichts zu tun, oder?
Ich würde da nochmal nachhaken. Bei mir wollten sie da zuerst überhaupt nichtmal was von dem Fehler gewusst haben. Beim zweiten Nachfragen wurde das überspielt und sofort der Termin für den Austausch gemacht.
Deiner müsste auch wegen der Kühlmittelpumpe zu MB. Da steht eine Überprüfung an. Je nach Befund wird nur eine Schraube getauscht oder die gesamte Pumpe. Ohne Kosten für Dich. Mein Kleiner hat das letzte Woche im Rahmen der Inspektion bekommen. Nachfragen. Musste ich auch. Wie beim Auspuff. Bei der ersten Nachfrage keine Ahnung von nix. Bei der zweiten Nachfrage wurde sofort alles gemacht. Solange es so läuft, bin ich doch zufrieden. 🙂
20000 km. mit der neuem Auspuff absolut geräuschlos....
Meiner ist auch seit gut 10.000km nicht mehr am knistern
Ähnliche Themen
6000km mit der geänderten Version,alles bestens.
Nach 26000km.Auspuff knistert, knackt wieder. Nicht so laut wie bei dem ersten aber das kommt noch.
Zitat:
@hildegar schrieb am 17. September 2016 um 18:38:49 Uhr:
Nach 26000km.Auspuff knistert, knackt wieder. Nicht so laut wie bei dem ersten aber das kommt noch.
Komisch - meine getauschter Auspuff ist seit 35.000km immer noch total ruhig. Wagen geht am 29.09. nach 4 Jahren und 56.000km zum Händler als Inzahlungnahme für einen GLC 250 4matic...
Verabschiede mich hier schon mal und wechsle ins GLC-Forum.
Habe meinen Händler auf das Knistern in der AGA angesprochen. Nach Rücksprache mit Daimler bot er mir an, die Materialkosten zahlt Daimler und die Einbaukosten ich (ca. 150 Eur).
Meiner C180CGI Coupe ist Bj. 10/2013 und hat 32 000 km runter.
Die Junge Sterne Garantie läuft noch bis 11/2016, deckt aber die Abgasanlage nicht, gemäss Aussage meines Händlers.
Ich denke dieses Angebot ist fair. Wie war das bei Euch? Hat Daimler auch die Einbaukosten übernommen?
Ja, der Einbau wurde auch bezahlt. Das Ganze habe ich jedoch noch während der 24 Monatigen Werksgarantiezeit reklamiert. Mein Serviceberater meinte auch, dass die Junge Sterne, bzw. die optionale MB100 dieses so wohl nicht übernommen hätten.
Das Angebot klingt für mich fair.
Evtl. meldet sich ja noch ein Mitleser, der erst nach Ablauf der Werksgarantie reklamiert hat, wie das bei Ihm abgehandelt worden ist...
Ich mußte auch anteilig den Lohn zahlen .
Meiner 07/12 war zu dem Zeitpunkt 3,5 Jare alt.
Machen lassen und gut !
Die Anlage kostet ca 800€ ohne Einbaukosten sagte man mir.Da sind die gezahlten 150€ voll ok.
knackt wegen DPF Regeneration bei mir ist auch so, mann klaubt brennt was 🙂 ist aber normal.
wenn keine DPF Regeneration gibt und ich fahre voll schnell dann gibt keine Geräusche!
Meine frage ist jetzt, was habt ihr getauscht das ihr keine Geräusche mehr habt? Bitte preis schrieben und was genau, auch ein Link! Schon peinlich wenn man Auto parkt und Nachbar hört mein Auspuff 🙂
Wir reden und schreiben hier vom Knacken und Knistern beim C180 Benziner. Da hatte die ursprünglich verbaute AGA einen Konstruktionsfehler, der das Knacken verursacht hat.
Ich habe den neuen Auspuff am 09/2015 bekommen.(Nach harter Kampf) In August 2016 hab ich ein Unfall gehabt. Mein Auto war 10 Tage in der Werkstatt. Nach der Reparatur Auspuff Knistert, knackt wieder .Eure Meinung will ich wissen.
ist denn der Auspuff nach dem Unfall getauscht worden?
Das denke ich auch. Hat MB das nötig?