auspuff golf 4 1.8T

VW Golf 4 (1J)

hi, ich habe vor eine auspuffanlage unter meinen 1.8T zu bauen damit er sportlicher klingt, habe nur keine ahnung welchen hersteller ich nehmen soll, hab häufig gelesen das bastuck gut sein soll aber auch eher tief und brummig was ich eig nicht will, will eher einen kernigen klang.
gibt es da eine brauchbare alternative zum bastuck.

und macht es sinn eine komplettanlage zu nehmen oder tuts ein ESD?

gruß C.

30 Antworten

Servus!
ich habe auch eine bastuckanlage an meinem 1.8 T. Vom sound her ist meine nicht übermäßig laut,man hört zwar,das es nicht die originalanlage ist,aber das wars auch schon. meiner meinung nach is sie nicht zu laut,man kann trotzdem noch entspannt fahren ohne das sie einem auf die nerven geht. aber beim 1.8 T is es sowieso schwer,einen morts sound rauszuholen.

Hier ein video von meinem... ( So hört sich eine bastuckanlage am 1.8 T an ) : http://www.youtube.com/watch?...

Gruß Mario!

Hab von FOX nen super preiswerten ESD verbaut.
Dachte ich probiers mal nur mit ESD aus, würde nachträglich aber den MSD auch empfehlen, da Klang im Innenraum nicht wirklich wahrnembar ist.tönt aussen aber ganz gut, blubbert im leergang ganz schön und entfaltet sich kernig. Finds ein super sportlicher Klang.
Verarbeitung und Passgenauigkeit sind top.

Auch empfehlen kann ich Friedrich Motorsport.

Leg was drauf und kauf ne komplette.(ca. 600-700euro)

von fox hatte ich mir auch schonmal was angekuckt, da sollte ne kompl anlage ~530 euro kosten. das scheint ja dann ganz ok zu sein oder?

muss die denn eingetragen werden oder gibts bei ner kompl anlage auch abe?
könnte es probleme beim eintragen geben?

muss ich sonst was beachten?

gruß C.

Ich fahre unter meinem 1.8T auch eine Alage von Bastuck. Würde ich auch jedem empfehelen, die sind echt gut. Eingetragen werden muss die schon, solange da papiere dabei sind, ist das aber kein Problem. Ich hatte meine schon unter meinem 2.0L, bevor ich auf 1.8T umgebaut habe und da war die doch schon recht laut. Mein TÜV prüfer hat die aber selbst da ohne Probleme eingetragen.

Ähnliche Themen

danke schonmal für die antworten, habe da aber nochmal ne frage,

und zwar hab ich schon einige 4er gesehen mit sport esd wo der dann ziemlich tief hing und es gibt ja vom v6 die hecklippe mit aussparung das der esd höher hängt.
ich hab in einem anderen threat gelesen das man den auspuff vom leon druntermachen könnte weil der leon die endrohre auch höher hat.
also hecklippe vom v6 und auspuff vom leon.

würde das gehen? braucht man dann komplettanlage vom leon oder nur den esd und den rest normal für den golf? was sagt der tüv dazu?

gruß C.

der Tüv sagt nichts dazu, weil im Gutachten beide Fahrzeuge stehen. In meinem Golf 4 Gutachten ist der Leon wiederum ja auch drin! 🙂

Komplettanlage vom Leon (mit Heckschürzenausschnitt) find ich auch sehr schön und man behält ein elegantes seriennahes design.

Bstuck ist eher für kleine Sauger zu empfehlen. Vom Aufbau her ist der ESD fürn 1,8T unbrauchbar.

welchen soll man denn dann nehmen? hatte eig vor nen bastuck unter meinen 1.8t zu bauen. ich will nen tiefen schönen ton haben dachte das bastuck genau das erzeugen würde

BN-Pipes, Miltek, Edel01 um mal ein paar in den Raum zu werfen.

Gruß Simon

Zitat:

Original geschrieben von danny BIT


welchen soll man denn dann nehmen? hatte eig vor nen bastuck unter meinen 1.8t zu bauen. ich will nen tiefen schönen ton haben dachte das bastuck genau das erzeugen würde

Hi!

Wenn du wissen willst wie sich ein Bastuck am 1.8 T anhört....hier nochmal ein link von meinem:

http://www.youtube.com/watch?v=c3bNTOl8Rh0

Das is mein 1.8 T , is zwar ein bißchen windig,aber man kann trotzdem n bißchen was hören. Mortsmäßig laut ist er nicht,aber dafür faucht er ganz gut beim beschleunigen. ( macht er komischerweise erst,seitdem er gechippt ist)

Trotzdem ist Bastuck für den 1.8 T eigendlich die falsche wahl,die anlagen haben zuviel staudruck. Beim ungechippten gehts zwar noch,aber wenn er gechippt ist,kommt er nicht an die angegebene leistung dran. Bei meinem sollten 193 PS rauskommen,aber letztendlich sind es "nur" 180 PS und die thermische belastung des motors ist auch ein wenig zu hoch. Wollte mir daraufhin eigendlich auch eine PN-pipes anlage kaufen,aber die knapp 700 eu waren mir doch ein bißchen zu viel im moment. außerdem hat sich das eh erledigt,denn HEUTE abend wird er verkauft. 🙁
Deswegen hab ich das gute stück hier nochmal verlinkt,das hat er einfach verdiehnt,...so kurz vorm verkauf.
Hoffe ein bißchen weitergeholfen zu haben. Gruß MArio!

das hört sich so an würdest du idch nur ungern von deinem golf trennen

Das is auch eigendlich so. Zumindest teils teils. Ich bin zwar froh das er heute abend weg geht,aber als ich ihn vorgestern auf hochglanz gebracht hab ( zum verkauf) hats mir schon n bißchen die tränen in die augen getrieben. andererseits muß ich mich in so einem moment immer wieder zwingen daran zu denken,das ich dieses auto etwas über ein jahr habe,und ich in diesem einen jahr schon 1500 eu an reperaturen hatte ( wobei auch verschleißteile dabei waren) und ich der meinung bin,das ich mir so ein auto nicht länger leisten möchte. jetz ist er zwar prima in schuß,sieht außen wie innen aus wie neu und auch die technik is prima,aber bevor wieder was kommt ( was bei dem model scheinbar immer saumäßig ins geld geht),verkauf ich ihn lieber,weil im moment bekomm ich noch was dafür. der nächste grund ist,das ich mir in den kopf gesetzt hab,automäßig lieber wieder in die "klassiker" ecke zu rutschen. Alt,kantig,überschaubar in den reparaturpreisen. 🙂
Aber trotzdem war der 4er ein feines auto.

wenn ich nich jeden monat so viele kilometer fahren müsste würde ich mir auch gerne wieder nen schönen 2er aufbauen aber dieses mal richtig. auch der verbrauch ohhjee is en riesen unterschied xD dafür geht der 1.8t nich viel besser als mein 16v letztes jahr.. wenn er sich nich verabschiedet hätte würde ich ihn auch jetzt noch fahren. naja vllt kommt ja bald wieder einer.

an was has du denn gedacht?? was kommt als nächstes

Das nächste auto wird ein schöner,komplett originaler BMW E30 318is. Irgendwie lieb ich das auto. das wäre dann mein zweiter BMW bis jetzt.
Bin 7 jahre Golf 2 gefahren ( 3 an der zahl ) ( war die schönste zeit ) ,danach hatte ich einen bmw e36 Compact ( zuverlässig,aber sau lahm ),danach den 4er gti. den compact hatte ich damals aus genau diesem grund auch gekauft. viele kilometer,zuverlässiges auto,bißchen moderner als der 2er golf. mittlerweile fahr ich nicht mehr viel ( bin umgezogen) und deswegen kann ich auch eher diese spinnerei mit dem e30 verwirklichen. hoffendlich is der auch so robust wie der 2er golf. aber laut forum is dieses model wohl vom selben schlag. bin ja mal gespannt.. 🙂
Gruß Mario!

Deine Antwort
Ähnliche Themen