Auspuff für Golf VI GTI
Hallo zusammen,
suche für meinen 6er GTI einen neuen Auspuff. Bisher hab ich zwar schon ein paar Anbieter gefunden (Bastuck, Eisenmann, Abt) würde mich aber interessieren, ob Ihr da was besonders empfehlen könnt oder noch ne andere Firma auf dem Zettel habt.
Vielen Dank und schönen Gruß,
Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Torben1980
Alles schön & gut aber irgendwie sehen alleZitat:
Original geschrieben von tristan73
Wäre auch mein erster Gedanke!!
GLEICH AUS !!!
keiner macht sch mal Gedanken um die Optik - immer nur vier-rohr-doppel-rohr ... aber ich habe etwas für anspruchsvolle Augen gefunden ...
www.incarstyle.de/vw_golf.html
Sorry, aber davon krieg ich Augenkrebs 😰
Das passt meiner Meinung nach an nen Porsche Cayenne, aber nicht an nen Golf.
152 Antworten
Drei Monate Lieferzeit? Musstest Du die selber anbauen?
Da liebe ich ja meine Jungs von I-E in Zülpich: Termin machen; hinfahren und je nach Lust und Laune zusehen, wie die Auspuffanlage in Handarbeit entsteht und montiert wird. Willst Du lieber nicht warten, gibt's kostenlos einen Wagen mit dem Du heim fahren kannst.
Kannst du dort auch, bis du einen Termin hast dauert es je nach Auftragslage 6 Wochen bis 3 Monate, so ist es eben bei DTH, F-Town oder Edel01.
Angebaut habe ich sie selbst, war in unter 30 Minuten erledigt, absolut Passgenau, Handarbeit in Perfektion.
Hallo,
DTH ist ganz sicher die Wartezeit und das Geld wert.
Bei Edel und F-Town zwar auch, aber dort wartest du meist 6 Monate und länger.
Gruß, rubbel 2
Hab schon gelesen, dass bei Bullx Agas dröhnen soll. Kann mir jetzt unter dröhnen nix vorstellen. Sorry könnt mir das jemand erklären und ein Beispiel geben, anhand eines Videos? Wäre super danke...
Ich persönlich mag es dumpf/sportlich kann auch ruhig laut sein...
In den Vids kommen die DTH Anlagen reicht leise rüber...
Ähnliche Themen
Hallo,
Dröhnen ist schwer zu erklären.
Es ist ein nervendes, bassiges Geräusch, welches sich in einem gewissen Drehzahlbereich den Fahrgastraum durchflutet.
Dieses Geräusch ist sehr laut und eher als sehr unangenehm für unsere Ohren zu beschreiben.
Du musst das mal selbst erleben.
Es ist aber nicht so das alle Bull-X-AGAs dröhnen.
Wenn eine AGA eine EWG-Bescheinigung (Zulassung) hat, dann kann sie sich grundsätzlich auch nur in einem erlaubten Rahmen der Lautstärke bewegen.
Natürlich werden die meisten AGAs nach einigen Km und Vollgasfahrten etwas lauter.
Es gibt keine wirklich legale AGA die sehr laut ist.
Eine AGA für kleines Geld mit einem kräftigen Sound (und EWG) ist die FSW (Made bei Remus).
rubbel 2
Die Bull-x neigt halt gerade im 6er GTI etwas zu dröhnen. Bei Mir vibrierte bei gewissen Drehzahlen die Lüftungsdüse mit was sehr unangenehm war, ich aber durch den Verbau kleinerer Endrohrbögen die den Schall brechen damit jetzt keine Probleme mehr habe.Bin damit nun sehr zufrieden, so dass mein bestellter Ford Focus ST eben auch eine Bull-X spendiert bekommt :-)
Zitat:
@heinzi295 schrieb am 28. Dezember 2014 um 19:38:39 Uhr:
Was echt jetzt? Woher weisst du, dass man keine 2 Hersteller miteinander kombinieren darf?
Das ergibt sich eigentlich als logische Folgerung. 😉
Jeder Auspuffhersteller kann nur entweder seine Teile bzw. seine Teile in Kombination mit OEM-Teilen testen und für diese Tests ein Gutachten erstellen lassen.
Alles andere wäre gar nicht möglich und würde jeglichen Aufwands- und Kostenrahmen sprengen.
Kombinieren kann man die Teile verschiedener Auspuffbauer schon, nur muss dann eben eine Einzelabnahme erfolgen.
Das ist aber auch nicht ganz ohne, nicht nur vom finanziellen Aufwand.
Hierbei müssen unzählige Geräusch- und Abgasmessungen sowie Fahrtests durchgeführt werden.
Wenn am Ende rauskommt, dass die Kombi dennoch zu laut ist, bekommt man erst keine Eintragung und ein Haufen Geld ist zudem auch noch verbraten.
Geld, für welches man sich schon eine schöne AGA ab Turbo (mit Zulassung) hätte kaufen können! 😉
Bzgl. "Dröhnen":
rubbel2 hat es ja schon grob versucht zu erklären.
Grundsätzlich kann man sagen, dass es sich dabei um ein tiefes, bassiges Brummen handelt, welches meist vermehrt in Drehzahlbereichen von 2-3.000upm auftritt.
Das geht nicht nur heftig auf die Ohren, sondern regt in vielen Fällen auch den Innenraum zum Schwingen an, siehe das Beispiel von Maguse.
Ursache ist in erster Linie eine zu langsam strömende bzw. langfrequent schwingende Abgassäule, was entweder durch zu große Rohrdurchmesser (je größer der Durchmesser, desto niedriger die Strömungsgeschwindigkeit) oder durch ungünstig konstruierte Schalldämpfer und/oder zu großen Strömungswiderstand verursacht wird.
Zur Bull-X (ab Turbo) am GTI bleibt nur zu sagen, dass sie mit MSD auf keinen Fall dröhnt (fährt mein Bekannter so).
Ohne MSD ist nur die "R-Variante" dröhnfrei.
Oder eben die neuere Version mit geringerem Rohrdurchmesser, aber damit hab ich noch keine persönlichen Erfahrungen gemacht.
Zitat:
@Fox906bg schrieb am 7. Januar 2015 um 11:23:12 Uhr:
Das ergibt sich eigentlich als logische Folgerung. 😉Zitat:
@heinzi295 schrieb am 28. Dezember 2014 um 19:38:39 Uhr:
Was echt jetzt? Woher weisst du, dass man keine 2 Hersteller miteinander kombinieren darf?
Jeder Auspuffhersteller kann nur entweder seine Teile bzw. seine Teile in Kombination mit OEM-Teilen testen und für diese Tests ein Gutachten erstellen lassen.
Alles andere wäre gar nicht möglich und würde jeglichen Aufwands- und Kostenrahmen sprengen.Kombinieren kann man die Teile verschiedener Auspuffbauer schon, nur muss dann eben eine Einzelabnahme erfolgen.
Das ist aber auch nicht ganz ohne, nicht nur vom finanziellen Aufwand.
Hierbei müssen unzählige Geräusch- und Abgasmessungen sowie Fahrtests durchgeführt werden.
Wenn am Ende rauskommt, dass die Kombi dennoch zu laut ist, bekommt man erst keine Eintragung und ein Haufen Geld ist zudem auch noch verbraten.
Geld, für welches man sich schon eine schöne AGA ab Turbo (mit Zulassung und den Diffusor, den ich mag) hätte kaufen können! 😉Bzgl. "Dröhnen":
rubbel2 hat es ja schon grob versucht zu erklären.
Grundsätzlich kann man sagen, dass es sich dabei um ein tiefes, bassiges Brummen handelt, welches meist vermehrt in Drehzahlbereichen von 2-3.000upm auftritt.
Das geht nicht nur heftig auf die Ohren, sondern regt in vielen Fällen auch den Innenraum zum Schwingen an, siehe das Beispiel von Maguse.Ursache ist in erster Linie eine zu langsam strömende bzw. langfrequent schwingende Abgassäule, was entweder durch zu große Rohrdurchmesser (je größer der Durchmesser, desto niedriger die Strömungsgeschwindigkeit) oder durch ungünstig konstruierte Schalldämpfer und/oder zu großen Strömungswiderstand verursacht wird.
Zur Bull-X (ab Turbo) am GTI bleibt nur zu sagen, dass sie mit MSD auf keinen Fall dröhnt (fährt mein Bekannter so).
Ohne MSD ist nur die "R-Variante" dröhnfrei.
Oder eben die neuere Version mit geringerem Rohrdurchmesser, aber damit hab ich noch keine persönlichen Erfahrungen gemacht.
Danke für deine ausführliche Erklärung! Wenn eine Aga dann erstmal ab Kat und Adapter! Die Downpipe würde später kommen. Also dann könnte ich ruhig zur Bullx greifen( mit MSD u. ESD) ohne ein störendes vibriren zu haben? Ich tendier zur Zeit zwischen 3 AGA'S Remus mittig(70mm kugelgestrahlt), Bullx oder DTH(70mm). Die DTH is etwas heftig vom Preis her...
Kein Thema.
Ja, DTH ist preislich ziemlich heftig, aber wer Tobias' Arbeit kennt, der weiss wie der Preis zustande kommt.
DTH ist halt ähnlich wie F-Town oder Edel01 eher was für "Feinschmecker" und Individualisten, die was Besonderes möchten und deshalb auch lange Wartezeiten sowie höhere Preise in Kauf nehmen.
Ich fahre im Alltag einen Insignia OPC, da hab ich mir ebenfalls eine DP von DTH gegönnt.
Naja, Verarbeitung siehe Fotos... 😉
Am R fahre ich wie gesagt eine Bull-X ab Turbo, bin damit in Sachen Verarbeitung, Passgenauigkeit und Klang ebenfalls äusserst zufrieden.
Ich kann die AGA nur empfehlen, vor allem weil man für den Preis ansonsten nirgends was Gescheites bekommt.
Die Bull-X gibt es nur in 76mm nicht in 70 mm Ausführung.
Der Preis der Bull-X kann sich sehen lassen im Vergleich zur gebotenen Leistung und 5 Jahre Garantie auf die Anlage hast du auch noch...zumal sie echt super aussieht am Auto
Sind die CK 101mm Endrohre auf dem Bild .....habe ich aber nicht mehr...da ich meinen Wagen Ende Januar zum Verkauf stelle sind wieder die mitgelieferten Endrohre dran....wie auf diesem Bild zu sehen....
OK danke die ck sehen besser aus. Jetzt ist nur die Frage welche Anlage? Bullx oder DTH...? Welche ist denn lauter?
Bullx (mit schmalen Endrohren) oder die DTH? Das Geld für die DTH bekomm ich ja zusammen...
Von der Lautstärke her werden sich die beiden nicht viel geben, müssen ja beide die Bestimmungen für die EG einhalten. Was aber noch für die DTH spricht ist vor allem die Optik, und die Endtöpfe sind so verbaut das man sie nicht unter dem Diffusor raus schauen sieht.
Tja, Stangenware oder Handarbeit, das musst du entscheiden.
Hallo,
wie "Xmaxer" schon geschrieben hat, die werden sich nicht viel nehmen, da sie eine EWG haben und sich von der Lautstärke her in einem bestimmten Rahmen bewegen müssen.
Die wohl lauteste und preislich günstigste mit EWG wird die FSW sein, gefolgt von der Milltek "non resonated" (die für mich aber zweifelhaft ist bezüglich der Legalität, da der Mittelschalldämpfer fehlt).
Dann gibt es noch die Möglichkeit deine originale AGA bearbeiten zu lassen, dies kannst du bei www.asg-sound.de machen lassen.
Dies ist jedoch ebenfalls nicht legal, es bleibt bei der originalen Optik, aber im 6er GTI-Forum gibt es einige zufriedene Kunden dieser Firma.
Das man die Endschalldämpfer sieht ist aber wie alles Geschmacksache, mir gefällt es, da es auch optisch schöne Endschalldämpfer sind.
Vermutlich sieht man alle Endschalldämpfer wenn man möchte...
Ich hänge mal Fotos im GTI-Look und R-Look an.
Gruß, rubbel 2