Auspuff erneuern
Hallo liebe Renault-Freunde.
an meinem Renault Twingo III muss der Auspuff erneuern werden. Leider sind die Kosten bei Renault astronomisch hoch.
Könnt Ihr mir vielleicht sagen ob es da auch von anderen Firmen vielleicht preiswertere Auspuffanlagen gibt?
Grüße Tom
8 Antworten
Ob die Anlagen aus dem Zubehör besser/ schlechter oder preiswerter sind, kann man so schwer sagen. Aber mit so etwas geht man doch zur freien Dorfwerkstatt, das geht problemlos und Kost erheblich weniger
https://www.ebay.de/itm/134987799861?...
Edelstahl nehmen die originalen sind so schnell undicht weil extrem viel Kondenswasser sich ansammelt. Dann werden die lauter bestehen die AU nicht mehr. Ist relativ schnell gewechselt.
Ich beziehe solche Teile von einer Berliner Firma und bin beim Wechsel der Teile sehr großzügig.
Da wird auch schon mal eine Halterung gewechselt, die noch gehen könnte. Sie fällt bestimmt auseinander wenn ich es gerade nicht haben möchte.
Dann muß ich wegen so einer Halterung wieder unter das Auto.
schrauber
Hallo,
Und was hat der Spaß nun gekostet? Ich bin im einer freien Werkstatt und bezahle 600 Euro. Wahnsinn. Aber ich hab leider keine Zeit mich in anderen Werkstätten zu informieren was der Spaß kostet und bin froh wenn mein twingo nicht mehr so laut ist.
Ähnliche Themen
Die Teile werden sich im Bereich von 100 bis 200 € bewegen.
Aber man braucht eben eine Grube oder eine Hebebühne plus etwas Werkzeug.
schrauber
Also meine Endrechnung Betrug dann 520 Euro. Aber ich bin froh das es erledigt ist. Ja auch kleine Autos sind teuer, leider. Dachte mit ein bisschen schweißen wäre es erledigt aber das war ein Teil was flexibel sein muss und das konnte man leider nicht schweißen.
LG
Yvonne 🙋🏼♀️
Unser kleiner von 2016 hat Anfang dieses Jahr auch einen neuen benötigt. In der freien Werkstatt auch so knapp über 500 Euro. Er war aber nicht durchgerostet, sonder an einer Naht aufgeplatzt.