Auspuff-Anlage

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

Es geht um meinen e36 328i limo.
Folgendes habe ich schon verändert:
-Fächerkrümmer (Schmiedmann)
-m50 ansaugbrücke
-simota Carbon airbox
-no Name esd.

Jetzt will ich das ganze per Kennfeldoptimierung aufeinander abstimmen lassen.
Nun frag ich mich, ob ich noch vor der Optimierung Rennkats verbauen soll? Nicht das ich es nacher nochmal machen muss. Oder spielen die kats bei der Optimierung überhaupt eine rolle???
Hintergrund ist, dass ich der Meinung bin auch die Abgasrohre im Durchlass zu verbessern. Wenn ich schon größere Ansaugbrücke und Luftansaugsystem verbaue. Oder liegt ich da falsch?
Ziel: 2x 200Zeller statt den originalen Kats einschweißen.

14 Antworten

Planst Du, für das Ding eine Straßenzulassung zu bekommen?

Die originalen Kats des 328i sind ab Werk 200-Zellen Metallkats....

Greetz

Cap

Erstmal danke für die schnellen antworten.!
Ich denke solange ich die asu bestehe werde ich keine Probleme bekommen. Das Thema *zulässig* ist in meinem Fall unwichtig.
Sollte ich dann 100 Zeller verbauen oder reichen die originalen 200 Zeller vollkommen aus? (Mir ist klar das die ASU mit 100zellern nicht möglich ist)
Bitte beantwortet auch meine anderen fragen.
Danke schonmal im voraus!

Kennt sich keiner in Sachen *Optimierung* aus?

Ähnliche Themen

es ist immer gut,alles was man so verbauen möchte vor der optimierung zu montieren... da muss man nicht viel ahnung zu haben um das zu wissen.
damit es sich leistungstechnisch auch lohnt,wären vieleicht noch ein paar scharfe nockenwellen angebracht.
durchmesser reicht ja wenn der vom fächerkrümmerausgang durchgehend beibehalten wird. das geht dann über krümmer und schalldämpfer.

die au packst du vieleicht noch,aber für die HU muss das ganze abgenommen und eingetragen werden(wird bei der ansaugbrücke schon schwer). ansonsten bist du ohne betriebserlaubnis unterwegs .

Ok. Scharfe Nocken will ich nicht verbauen. Durch die ansaugbrücke verlagert sich ohnehin mein Drehmoment nach oben. Mit scharfer Nockenwelle ja noch mehr! Darauf steh ich persönlich nicht. Ich liebe es zwar wenn sich die Leistung bis zum Begrenzer steigert. Mag es aber auch wenn er bei 2000u schon drückt.

Also bringt es bissl was 100zeller vor der Optimierung zu verbauen?

Ich lass alles eintragen! Nur würde ich Logischer weise auf die 100zeller verzichten Wenn Es Nichts bringt. Rein theoretisch erlischt die Betriebsergebnis schon wegen meinem Auspuff. Er hat zwar ne ABE. Die bringt aber nichts wenn er trotzdem zu laut ist. So ziemlich jeder sport esd ist doch zu laut.

der unterschied zu den normalen kats,wird sich wohl nicht wirklich bemerkbar machen,vor allem nicht wenn der motor wie bei dir weitestgehend original ist.
das sich leistung und drehmoment immer weiter nach oben verschieben ist beim saugertuning ohne änderung des hubraums aber normal. kommt alles auch auf die form der nockenwellen an.

Wie willst denn die M50 Brücke eintragen lassen 😉😛

Tja 😛
*M52* auf die Ansaugbrücke schreiben.
Ne quatsch. Ist glaub unmöglich. Ich setz alles darauf das es demjenigen nicht auffällt. In meiner Gegend ist man sowieso toleranter.
Trotzdem weiß ich das ich am arsch bin wenn was passiert. Aber wie gesagt, EIGENTLICH fährt doch fast jeder ohne Betriebsergebnis wegem auspuff. Die ganzen Kids denken das es mit ner abe getan ist. Wenn der Auspuff aber zu laut ist, nützt die abe auch nichts mehr. Und bei ALLE ebay Dingern ist das der fall.

1.Betriebserlaubnis,nicht -ergebnis

2.Mein AC Schnitzer ist sicher NICHT zu laut für meinen E36 Bj.95,denn die Geräuschvorschriften,die meinen Pott zulassen sind die aus dem Jahr,in dem das Fahrzeug erstmals zugelassen wurde....nennt sich auch Bestandschutz.

Gäbe es diesen nicht,dürften einige Autos nicht mehr fahren,da sie den aktuellen Zulassungsvorschriften schon seit Jahren nicht mehr entsprechen.

Und wenn man sich nen Pott kauft,der eh schon lauter ist ab Neufertigung,als im Gutachten steht,dann braucht man sich ned wundern.

Pauschal ALLEN erhältlichen Sportpötten die Illegalität zu bescheinigen ohne es zu wissen ist kein Argument und schon garkein Diskussionansatz.

Es gibt hier genug User,die dir mit Beweisen das Gegenteil bescheinigen können und sicher auch werden.Darüberhinaus gibt es hier auch genug User,die eben alles zu 100% legal haben möchten an ihrem nicht mehr 100% originalen E36.Ich bin hier einer davon und wir haben auch einen Cabrio- und einen Touringfahrer,die sich aus diesem Grunde die Schrick-Ansaugbrücke besorgt und verbaut haben,damit hier alles legal eingetragen werden kann,um mehr Dampf zu haben.

Ist keine billige Angelegenheit,aber eine legale.

Greetz

Cap

Oh wie hab ich diese Schrick brücke gesucht...
Bestimmt 7 Monate lang! Im internet, schrottplatz überall!
weiß jmd woher man die noch bekommt? Soll angeblich besser sein wie die m50.

die m50 kann man niemals eintragen lassen oder?

Kla Dummheit schützt nicht vor strafe!

Sie ist nicht besser,sie ist nur legal.Und die beiden genannten User haben JAHRE danach gesucht!

Es gibt nicht viele und wenn es sie gibt,gehen sie für VIEL Geld übern Tisch....unter 400 Euro ist schonmal nix drin....eher 5-600....

Greetz

Cap

@ TE zum Thema Kats kannst Du mal Herrn Faulke faulke.de kontaktieren. Er hat mir die Kats eingebaut - 200-Zeller mit E-Nummer.

Es ist gar nicht sicher, daß man mit 100ern mehr Leistung bekommt. Staudruck weg = mehr Leistung? So sicher ist das nicht.

Sind die Schmiedmann-Krümmer nicht irgendeine Chinaproduktion?

Ja 200 Zeller sind doch schon Serie...
Und wie gesagt, ich dachte wenn ich den Lufteinlass vergrößere, sollte ich auch den Auslass verbessern.

Selbst Wenns China zeug ist. Der krümmer war super passgenau. Geht ab wie scheiße und leuchtet inzwischen in den schönsten Farben! :*

Deine Antwort
Ähnliche Themen