Ausparken: Ich bin dann mal weg.

Opel Insignia A (G09)

Gibt es oder gab es, neben dem Zapfer06 und mir, weitere Insignianer, die dem Umparken-Slogan vom Kloppo nicht mehr folgen wollten und deshalb ausgeparkt haben?
Welche Gründe gabe es bei euch, den jetzt in die Jahre gekommenden Insignia A nicht mehr weiter fahren zu wollen?
Bei mir waren es das Downsizing im Dieselmotorbereich, das desaströse IL900 Gen1, die fehlende Telefonvorbereitung, die fehlende Außenantenne, das ständige 3x Gehupe und die nach sieben Jahren abgelebte Form des Insignia.
In welchem Stall parkt ihr jetzt oder auch demnächst eure Pferdstärken?

Beste Antwort im Thema

Für mich ist die Option Audi schon wieder gestorben nachdem VW 23.000 Stellen in Deutschland "einsparen" will. Für sowas hab ich kein Verständnis und ich unterstütze solche Hersteller nicht.

384 weitere Antworten
384 Antworten

Verstehe das nicht wirklich der 170 Ps Diesel hat bei 1750 u/min 400 Nm und der Benziner 250 Ps bei 2500 u/min 400 Nm. Ich denke eher die Kraftentfaltung würde da zum Zuge kommen was harmonischer oder eher sportlicher anmutet. Mit der 6gang Automatik kann ich auch nichts negatives sagen bei meinem 4x4 absolut ok.

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 19. November 2016 um 14:42:26 Uhr:



Zitat:

@Physikler84 schrieb am 19. November 2016 um 14:29:50 Uhr:


Geht mir auch so, mit dem telefonieren egal ob angerufen werden oder selbst jmd. anrufen, geht tadellos...

Bei mir auch. Auch mit dem IL komme ich im Großen und Ganzen gut klar.

Wir müssen das Thema Faradayscher Käfig und dessen Vor-und Nachteile nicht schon wieder vorkramen. Ein Telefonieren in Funkmastnähe mag ohne Außenantenne funktionieren, in vielen Funkschattenbereichen funktioniert es nicht.

Nicht umsonst haben ABM und alle anderen VW-Töchter eine Außenantenne bzw. eine Telefonvorbereitung im Angebot und OPEL hat mit der Einführung des OnStar-Service dem festeingebauten GSM-Empfänger nicht aus Jux und Dallerei eine Außenantenne verpasst. Wer beruflich mit dem Auto viel in Deutschland unterwegs ist und keinen Außenantennenanschluss besitzt, sollte das bestätigen können.

Ach was, der Funklochhopper ist eben bei den Billiganbietern und nicht im D-Netz.

Zitat:

@Labo schrieb am 19. November 2016 um 13:50:52 Uhr:


Der TE fragt auch nach den Gründen für ein Ausparken und wenn da welche genannt werden, ist es doch legitim, diese ggf. auch als hinfällig oder vorgeschoben zu entlarven, wenn sie es hergeben. Ehle schreibt ja selber[...]

... diese Ansammlung an Gründen seit er sich hier beteiligt. Reicht scheinbar nicht oder erzeugt nicht mehr ausreichend Aufmerksamkeit für ihn, deswegen muss jetzt noch ein Thread her, in dem man alles einfach noch mal erzählt - diesmal unsortiert durcheinander, das lässt sich besser hin- und herschubsen.

Legitim oder unbegründet ist dabei recht egal, Hauptsache Aufmerksamkeit.

MfG BlackTM

Wenn es so wäre, was in meinen Augen absoluter Blödsinn ist, warum stützt du dann diese unterstellte Aufmerksamkeit noch mit deinem Beitrag, "Schwarzer Moderator"?
Ich finde es schon interessant, welche Gründe es gibt, warum Opelaner Ausparken und nicht bloß Umparken.
So nun aber fix BTT.

Der Thread Titel suggeriert eine art Abschiedsthread.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 19. November 2016 um 23:06:27 Uhr:


Ich finde es schon interessant, welche Gründe es gibt, warum Opelaner Ausparken und nicht bloß Umparken.

Die Ernüchterung dass es hierbei um jemanden geht der eher die große Bühne zum Ausparken aufbaut folgt auf dem Fuße.
Ich hoffe das Du bald mal fertig mit rangieren bist und dann auch losfährst ohne abzuwürgen.

Zitat:

So nun aber fix BTT.

Back To Theater

Irgendwie kann ich das nachvollziehen. Nach dem Vectra und dem Signum kam der Insignia nicht mehr in Frage. Zu wenig attraktiv und zu wenig Platz neben weiteren Dingen, die mich nicht überzeugt hatten. Auch heute noch schaue ich den herumfahrenden Signums gerne nach (den Wagen finde ich noch heute vom Konzept her genial/langer Radstand, verschiebbare Rücksitzbank, geringe Fahrgeräusche etc.), aber ein Nachfolger gibt es davon leider, leider nicht, wer weiß, was ich dann fahren würde? Aber der Insignia II kommt nach dem ersten Eindruck, den ich bisher habe, auch nicht in Frage (noch flacher, noch sportlicher .... ). Ich hatte mir ehrlich gesagt mehr erwartet und was ich bisher sah, hat mich nicht überzeugt.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 19. November 2016 um 13:34:53 Uhr:


Welche letzten Enthüllungen meinst du denn?
Doch wohl nicht die bei denen der Name OPEL vorkam?
Ich halte es dann schon eher damit:
"Wer frei ist von Sünde, der werfe den ersten Stein."

Nein, es gibt Richtlinien einiger großer Unternehmen die besagen, dass man mit kriminell agierenden Firmen nicht zusammenarbeitet.

Einzig der Passus ist von Relevanz, sprich der eingeräumte Betrug.

Solltest Du hier den "Betrug" im Zusammenhang mit anderen Marken auch mit Fakten untermauern können, dann her damit.

Vergiss es, es ist und bleibt Konkurrenzprodukt, weder besser noch schlechter, egal wie du es dir selbst oder uns rechtfertigen willst.

Wer nach dieser Aktion vom Müller noch Autos aus dem VW Konzern kauft, dem ist eh nicht mehr zu helfen ......http://www.n-tv.de/.../...-Kunden-Doppelmoral-vor-article19131681.html

Lass es .... das ist der deutsche "Michel".

Wenn man mit Fakten kommt, ist schnell Ruhe im Karton.
Was interessiert mich der Platz hinten, wenn ich nur Ab & Zu mal jemanden mitnehme ?

Die 1 - 2h können die da hinten sich verkriechen, besser schlecht gesessen als gut gelaufen, und sooo unbequem wie manche es uns glauben machen wollen, ist der "P"Opel Insignia beleibe nicht.

Ich bin in der glücklichen Situation nicht auf ein Leasingfahrzeug vom Arbeitgeber angewiesen zu sein, so dass ich mir ein Auto kaufe, was meinen persönlichen Ansprüchen als Fahrer passt.

Und die Strecke in den Urlaub lege ich mit dem Flugzeug zurück.

Der Unterschied ist nur der, das VW an diesem Stellenabbau zu 100% selbst Schuld ist.

rzz

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 18. November 2016 um 17:37:32 Uhr:


Bei aller Sachlichkeit sollte man jedoch mal realistisch bleiben.

Wie hat das denn Opel gemacht? Bochum? St. Petersburg? Kurzarbeit in Eisenach? Ihr wisst schon, dass Opel im Jahr 1990 mal knapp 60.000 Mitarbeiter hatte? Davon sind heute ein bisschen mehr als die Hälfte Übrig.

Oh. Ausparken. Super, fahr bitte endlich los und stehe nicht auf halb acht in der Parklücke, die Parkplätze sind in der Stadt rar. 😁

"Ich laufe schon stundenlang hinter Euch her, um Euch zu sagen, wie seid Ihr mir unwichtig". (c)

Der VW-Konzern ist dermaßen arrogant und überheblich, kaum zum aushalten.

Bevor ich mir da ein Auto kaufe, nutze ich lieber ein Dreirad......

Zitat:

@steel234 schrieb am 20. November 2016 um 13:34:48 Uhr:


Oh. Ausparken. Super, fahr bitte endlich los und stehe nicht auf halb acht in der Parklücke, die Parkplätze sind in der Stadt rar. 😁

Selber Schuld, wer parkt schon in der Stadt, wenn er weiß, dass die Parkplätze dort knapp sind. 😁
Tja und das mit dem Losfahren ist so eine Sache, dass kann ich leider erst im Frühjahr, bis dahin ist, wie in alter DDR-Manier, Schlangestehen angesagt, weil zu viele Ausparker vor mir die gleichen Absichten besaßen und den "Billigen Jakob" beim VW-Konzern bestellten.
Kein Wunder, bei den steigenden Zulassungszahlen von über 45% im Vergleich von Okt 2015 zu OKt 2016. Beim Insignia sanken die Zahlen um ca. 7%, beim Passat sogar um 33%, aber das verwundert sicherlich niemanden.

Im Übrigen fand dich die Worte von VW-Müller vom Freitag garnicht mal so unpassend, denn welche Dieselfahrer achten beim Autokauf schon auf die Schadstoffwerte eines Autos, ich denke nur die Wenigsten.
Der Rest schaut auf Leistung, auf Geschwindigkeit, einschließlich Rabatte und Preise und da schließe ich mich vollumfänglich mit ein.
Mal sehen wie sich die Schadstoffwerte darstellen werden, wenn sich der Insignia B, mit seinem modernen Dieselmotor, und der Superb III, mit seinem etwas betagteren Motor, mal vergleichen lassen.

Ach was sagte VW-Müller denn wichtiges?
Der Dieselfahrer glaubte den Lügen und nun?

Deine Antwort