Ausparken: Ich bin dann mal weg.
Gibt es oder gab es, neben dem Zapfer06 und mir, weitere Insignianer, die dem Umparken-Slogan vom Kloppo nicht mehr folgen wollten und deshalb ausgeparkt haben?
Welche Gründe gabe es bei euch, den jetzt in die Jahre gekommenden Insignia A nicht mehr weiter fahren zu wollen?
Bei mir waren es das Downsizing im Dieselmotorbereich, das desaströse IL900 Gen1, die fehlende Telefonvorbereitung, die fehlende Außenantenne, das ständige 3x Gehupe und die nach sieben Jahren abgelebte Form des Insignia.
In welchem Stall parkt ihr jetzt oder auch demnächst eure Pferdstärken?
Beste Antwort im Thema
Für mich ist die Option Audi schon wieder gestorben nachdem VW 23.000 Stellen in Deutschland "einsparen" will. Für sowas hab ich kein Verständnis und ich unterstütze solche Hersteller nicht.
384 Antworten
Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Insi. Wie viel hast du mit dem A runtergespult?
der A hat nun 173tkm runter.
Bin aber nicht mehr wirklich vir gefahren zum Schluss da ich mehr auf 2 Rädern unterwegs war :-)
Zitat:
@blutoniumboy schrieb am 21. September 2022 um 22:34:16 Uhr:
Nun ist es schneller gekommen als gedacht.
..........................
................
Ich bleibe Opel treu...
Weiß Metallic, B20DTH, 4x4, AGR, Pano, Bose und viele weitere Spielereien. Freu mich.
Wünsche Dir viel Freude mit dem B, sieht schick aus!
Viel Glück und Spass mit dem feinen neuen Insi, aber dass du den Alten vor einem Schrottcontainer fotografiert hast, ist unfair.
Da gibts jüngere Kandidaten die dort direkt rein gehörten. 😉
Ahhh. Dass fàllt mir jetzt erst aus ^^ so war das natürlich nicht beabsichtigt. Foto ist von letztem Jahr :-)
Ich verabschiede mich als aktiver Insignia-Fahrer aus diesem Forum. Keine Sorge - das Auto ist bis zuletzt knitterfrei geblieben!
Eigentlich hatte ich vor meinen Insignia noch länger zu fahren, da der größte Wertverlust hinter mir liegt. Ein neuer, gebrauchter Verbrenner kostet relativ viel. Des Weiteren werden Verbrenner weiter unter Druck geraten. Die Quittung gibt es für den "bösen" Bürger dann an der Tankstelle. Und wer weiß, was ein heute 30k Verbrenner in 5 Jahren wirklich noch Wert ist?!
Beruflich hat sich etwas geändert, so dass ich zwar keinen Firmenwagen habe, aber dafür kostenlos Strom - natürlich von der PV-Anlage - am Arbeitsplatz laden kann. Wegen meines Fahrprofils werde ich bis auf einzelne Ladevorgänge nur dort laden.
Wenn ich das alles über 5 Jahre mal rechne (Diesel: 1,70 € ab 2024 und +10 Cent pro Jahr drauf, wobei das bereits jetzt schon überholt ist; Zinsen; THG-Quote; Steuer; Versicherung usw.), komme ich auf eine Ersparnis von 2200 bis 2700 € pro Jahr. Unterm Strich heißt das für mich, dass in diesem Zeitraum 13.000 € eh ausgebe.
Des Weiteren wären im nächsten Jahr HU/AU und Inspektion dran. Außerdem ständen irgendwann noch neue Bremsen (komplett) und Winterreifen auf der Agenda. Da sind auch schnell die nächsten 2 T€ weg.
Dazu habe ich nicht mehr das Risiko von potentiellen teuren Reparaturen am Insignia. Wenn man Pech hat bzw. das Forum als Hypochonder liest, kann man da neben der normalen Wartung und Verschleiß auch noch mal schnell ein paar T€ lassen.
Der höhere Preis für ein E-Auto relativiert sich dadurch wieder.
Jetzt ist noch die Frage offen, welches E-Auto es geworden ist. Pflicht waren Matrix LED und die Möglichkeit mein Rennrad zu transportieren (AHK oder Innenraum). Ein Model 3 LR als Bestandsfahrzeug war für 42K echt verlockend. Aber ich wollte nicht darauf hoffen, dass Elmo irgendwann per Software-Update die Matrixfunktion freigibt (HW-technisch können die es ja). Außerdem weiß man nie, was der Typ morgen wieder entscheidet.
Bitte steinigt mich nicht, aber am Ende ist es ein Auto aus dem VAG-Konzern geworden. Um einer Bewertung "mangelhaft" für meine Auswahl noch eine Abstufung zu ermöglichen, ist es kein Diess'scher Plastik- und Touch ID geworden, sondern ein Skoda Enyaq. Bei der Ausstattung wurde zwar nicht volle Hütte bestellt, aber an den richtigen Punkten Kreuzchen gesetzt: AHK, Wärmepumpe, Keyless, diverse Fahrassistenten, Matrix LED, Headup-Display.
Dies wird also meine erste Berührung als Fahrer mit einem VAG-Derivat. Die Miete eines Audi A4 für einen Tag zähle ich nicht.
Ich werde hier sicherlich noch mitlesen und hin wieder auch etwas posten.
Viel Spaß mit deinem Stromer und allzeit knitterfreie Fahrt.
Enyaq wäre tatsächlich auch nein Favorit. Schönes Auto. Allzeit gute Fahrt!
@Rumpelkammer ,
auch ich wünsche Dir viel Freude an, in und mit dem Skoda.
Allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit dem Enyaq. Ein Kumpel hat das Ding mal liebevoll "fettes gehopse" genannt, aber ich glaube mit dem Wagen ist Skoda auf dem aktuell besten Weg von vielen Herstellern. Verkauft sich wie geschnitten Brot und man hört bzw liest darüber nichts groß negatives. Hier im Forum fahren den einige schon als Firmenwagen und sind begeistert.
Ich kann deine Entscheidung pro BEV absolut nachvollziehen. Vor allem mit dem Laden am Arbeitsplatz. Ein Astra L ST Electro wäre keine Alternative zum Insignia gewesen?