Ausparken: Ich bin dann mal weg.

Opel Insignia A (G09)

Gibt es oder gab es, neben dem Zapfer06 und mir, weitere Insignianer, die dem Umparken-Slogan vom Kloppo nicht mehr folgen wollten und deshalb ausgeparkt haben?
Welche Gründe gabe es bei euch, den jetzt in die Jahre gekommenden Insignia A nicht mehr weiter fahren zu wollen?
Bei mir waren es das Downsizing im Dieselmotorbereich, das desaströse IL900 Gen1, die fehlende Telefonvorbereitung, die fehlende Außenantenne, das ständige 3x Gehupe und die nach sieben Jahren abgelebte Form des Insignia.
In welchem Stall parkt ihr jetzt oder auch demnächst eure Pferdstärken?

Beste Antwort im Thema

Für mich ist die Option Audi schon wieder gestorben nachdem VW 23.000 Stellen in Deutschland "einsparen" will. Für sowas hab ich kein Verständnis und ich unterstütze solche Hersteller nicht.

384 weitere Antworten
384 Antworten

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 19. November 2016 um 08:20:08 Uhr:


Es wird dann einer der letzten Volvo XC60 werden mit nahezu Vollausstattung und dem D5 Motor (220 PS) und Allrad. Dazu spare ich einiges in der Leasingrate.

220 PS und gespartes Geld sind natürlich Argumente die nicht von der Hand zu weisen sind.

Ist der XC60, im Vergleich zweier Auslaufmodelle, aktuell günstiger im Leasing als der Insignia?

Verwundert mich ein wenig.

Dein neuer, etwas höherer SUV ist vom Fahrverhalten sicherlich nicht mehr mit dem sportlicheren Insignia vergleichbar.

Ist die Automatik des XC60 nun die gleiche wie im Insignia oder stimmte der Einwand eines Users, hier letzte Woche, nicht?

In beiden werkelt eine Aisin AWTF-80 SC

Man staune, wieviele Hersteller diese angeblich schlechte Automatik auch heute noch verbauen
https://en.m.wikipedia.org/wiki/AWTF-80_SC

wie ich es gelesen habe bekommt er einen wagen welcher im Vorfeld auf das Autohaus zugelassen wurde/ war /ist.
das Getriebe sitzt im xc60, wie auch z.b. im I8

Zitat:

@Labo schrieb am 19. November 2016 um 08:56:51 Uhr:


Man staune, wieviele Hersteller diese angeblich schlechte Automatik auch heute noch verbauen.

Es gibt sicherlich bessere Kupplungen, ohne Frage, aber dass die Automatik nun so schlecht sein soll kann ich persönlich nicht nachvollziehen.

Ja, es stimmt, der Wagen wird ca. 6 Monate (max. 3k km) vom AH zugelassen. Dafür spare ich 140,- € pro Monat, obwohl der Volvo einen um 10k € höheren BLP hat.
Zur Automatik: es ist sicher der selbe Hersteller, aber es ist schon erstaunlich wie viel besser diese im Volvo abgestimmt ist. Da hat Opel einiges verbockt. Wenn ich es nicht wüsste, würde ich nie vermuten, dass das derselbe Hersteller ist.

Der XC60 ist schon nicht schlecht, aber mit der alten GT und dem 2.4er Schiffsdiesel?! Auf der AB ist dazu noch bei 210 km/h schluss.... Dazu noch das Sensus.... Ich würde eher einen D4 VEA mit der 8 Gang GT nehmen.

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 19. November 2016 um 10:34:36 Uhr:


Ja, es stimmt, der Wagen wird ca. 6 Monate (max. 3k km) vom AH zugelassen. Dafür spare ich 140,- € pro Monat, obwohl der Volvo einen um 10k € höheren BLP hat.
Zur Automatik: es ist sicher der selbe Hersteller, aber es ist schon erstaunlich wie viel besser diese im Volvo abgestimmt ist. Da hat Opel einiges verbockt. Wenn ich es nicht wüsste, würde ich nie vermuten, dass das derselbe Hersteller ist.

Es ist nicht einfach nur der selbe Hersteller, es ist das absolut identische Getriebe. Und beide Marken, Volvo & Opel haben Ende 2015 eine verbesserte Software eingeführt, die für schnellere Schaltvorgänge und ein optimiertes Schaltverhalten gesorgt haben. Hier wird sich einfach was zusammengereimt, das so nicht stimmen kann. Und bevor man es jetzt auf den Allradantrieb schieben möchte, dass der XC60 ach so viel besser sei - Vorsicht, auch der ist identisch.

Ich fahre beide Fahrzeuge regelmäßig und ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, was der Insignia da schlechter machen sollte. Sofern man nun noch bemängeln möchte, es ginge zuviel Leistung in Getriebe und Allrad verloren, verstehe ich das auch nicht. Warum kauft man sich das dann mit 'nem 170PS Diesel und nicht gleich mit 250PS Benziner? Habe ich so getan und bin bestens zufrieden. Ich halte das ganze "6Gang-AT nicht mehr zeitgemäß... bla bla" inzwischen einfach nur noch für meist nachgeplappertes Stammtischgeschwätz ohne echte Faktengrundlage.

Man muß sich ja ne eigentlich emotional basierende Kaufentscheidung nicht unbedingt immer mit zurechtgebogenen Fakten schönreden. Wem der XC60 besser gefällt, der kauft sich eben einfach einen.

Mal was zur GT von nebenan.
http://www.motor-talk.de/.../...nic-schaltet-merkwuerdig-t3588495.html

Zitat:

@Labo schrieb am 19. November 2016 um 11:13:20 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 19. November 2016 um 10:34:36 Uhr:


Ja, es stimmt, der Wagen wird ca. 6 Monate (max. 3k km) vom AH zugelassen. Dafür spare ich 140,- € pro Monat, obwohl der Volvo einen um 10k € höheren BLP hat.
Zur Automatik: es ist sicher der selbe Hersteller, aber es ist schon erstaunlich wie viel besser diese im Volvo abgestimmt ist. Da hat Opel einiges verbockt. Wenn ich es nicht wüsste, würde ich nie vermuten, dass das derselbe Hersteller ist.

Es ist nicht einfach nur der selbe Hersteller, es ist das absolut identische Getriebe. Und beide Marken, Volvo & Opel haben Ende 2015 eine verbesserte Software eingeführt, die für schnellere Schaltvorgänge und ein optimiertes Schaltverhalten gesorgt haben. Hier wird sich einfach was zusammengereimt, das so nicht stimmen kann. Und bevor man es jetzt auf den Allradantrieb schieben möchte, dass der XC60 ach so viel besser sei - Vorsicht, auch der ist identisch.

Ich fahre beide Fahrzeuge regelmäßig und ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, was der Insignia da schlechter machen sollte. Sofern man nun noch bemängeln möchte, es ginge zuviel Leistung in Getriebe und Allrad verloren, verstehe ich das auch nicht. Warum kauft man sich das dann mit 'nem 170PS Diesel und nicht gleich mit 250PS Benziner? Habe ich so getan und bin bestens zufrieden. Ich halte das ganze "6Gang-AT nicht mehr zeitgemäß... bla bla" inzwischen einfach nur noch für meist nachgeplappertes Stammtischgeschwätz ohne echte Faktengrundlage.

Man muß sich ja ne eigentlich emotional basierende Kaufentscheidung nicht unbedingt immer mit zurechtgebogenen Fakten schönreden. Wem der XC60 besser gefällt, der kauft sich eben einfach einen.

Mag sein, dass Opel die AT-6 Ende 2015 verbessert hat, meine ist jedenfalls von 2014 und nicht wirklich zufriedenstellend. Der Volvo Verkäufer sagte mir dazu, dass jeder Hersteller die Automatik auf sein Fahrzeug abstimmt. Also kann es da schon noch Unterschiede geben...
Ich fahre übrigens keinen 170 PS Diesel, sondern den BiTurbo mit 195 PS. Und was soll der Quastsch mit stattdessen 250 PS Benziner fahren? Gut, wenn Geld keine Rolle spielt, ist das sicher o.k., allerdings sind dem nicht nur bei mir schon Grenzen gesetzt.

Seit den letzten Enthüllungen würde ich zu keinem Zeitpunkt ein Fahrzeug aus dem gemischten VW Konzern mein Eigen nennen wollen, weder Privat noch als Leasing.

Mein Arbeitgeber einer großer IT Konzern hat aufgrund der Vorkommnisse die Flotte nicht erneuert und ist nun bei der Konkurrenz gelandet.

Nun sind die Privatleute die i.A. Ihrer Firma ein Leasingfahrzeug kaufen leider nicht klüger geworden !!

Alternativen gibt es genug, aber so ein Design läßt doch jede Menge wünsche offen.

Es wäre fast ein Hyundai bei mir im August geworden, aber den gab es nicht mit Bi-Xenon, daher wieder "ein" Opel.

@Labo,
deswegen ist er ja abgewandert 🙂

Selbst der I8 oder der RS4 setzen anstatt auf DSG wieder auf Wandler ATs.

Welche letzten Enthüllungen meinst du denn?
Doch wohl nicht die bei denen der Name OPEL vorkam?
Ich halte es dann schon eher damit:
"Wer frei ist von Sünde, der werfe den ersten Stein."

Und nach monty python... *steinwerf*

Andere Frage:
Hat diese Diskussion hier einen Sinn? (der Thread hat ihn für mich vom Titel her, aber die Diskussion hier ist ja schon fast wieder "glaubenskrieg"😉

Vielleicht können wir uns mit dem Thema wieder auseinander setzen, ob es welche gibt die jetzt wieder " ausparken" und wo sie jetzt geparkt haben oder gerade einparken.

Der TE fragt auch nach den Gründen für ein Ausparken und wenn da welche genannt werden, ist es doch legitim, diese ggf. auch als hinfällig oder vorgeschoben zu entlarven, wenn sie es hergeben. Ehle schreibt ja selber, es läge am Downsizing (ist kein Opel-Trend, machen alle), am desaströsen IL900 (ist mit Generation 2 seit MY 2016 gelöst), dann bliebe da noch eine fehlende!?! Außenantenne (meiner hat eine??? Oder er meint eine GSM Antenne? Braucht keiner. Telefonieren klappt hervorragend. Einsteigen, Telefon verbindet sich automatisch mit Insignia, telefonieren klappt ab da über's Lenkrad oder per Sprachsteuerung. Telefon verbleibt in der Jackentasche. Was braucht's denn mehr?) oder er moniert, dass er mit der Komplexität eines KeylessGo-Systems überfordert ist. (System arbeitet tadellos. Man muss nur mal die Betriebsanleitung lesen und verstehen wollen)

Geht mir auch so, mit dem telefonieren egal ob angerufen werden oder selbst jmd. anrufen, geht tadellos...

Zitat:

@Physikler84 schrieb am 19. November 2016 um 14:29:50 Uhr:


Geht mir auch so, mit dem telefonieren egal ob angerufen werden oder selbst jmd. anrufen, geht tadellos...

Bei mir auch. Auch mit dem IL komme ich im Großen und Ganzen gut klar.

Deine Antwort