Ausparkassistent schon probiert

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

wir haben seit kurzem einem Golf mit Blind Spot und Ausparkassistent. Der Blind Spot funktioniert sehr gut und zeigt auch immer brav im Spiegel an wenn etwas im Totenwinkel versteckt ist.

Aus dem Ausparkassistent werde ich noch nicht so richtig schlau. System ist in der MFA aktiviert, komischerweise kann man den Assi nicht im CAR MenĂŒ aktivieren/deaktivieren wie zB den Front Assist.
--> Ist das bei euch auch so?

Des weiteren gibt es in der grafischen Darstellung des ParkPilot keinerlei Hinweis auf den Ausparkassistent mit zB. eine extra Markierung wie etwa den ĂŒblichen Segmenten fĂŒr den ParkPilot.
--> Ist das bei euch auch so?

Hat den Assi schon mal jemand ausprobieren können?

so long
IDKJ

Beste Antwort im Thema

Ich glaube er meint nicht den PLA.
Der Assistent bewirkt beim ausparken, dass z b beim RĂŒckwĂ€rtsfahren aus einer Parkbox der Verkehr "beobachtet" wird und sollte man beim herausfahren ein Auto ĂŒbersehen so bremst das Auto automatisch ab.

Gibt's nur in Verbindung mit dem BlindSpot

79 weitere Antworten
79 Antworten

🙂 Danke dir aber 450 Km einfache Fahrt wĂ€re dann doch etwas zu weit .
Mfg Mario

Zitat:

@Mariolix schrieb am 14. November 2020 um 13:36:18 Uhr:


Die HW Nummern kann ich aktuell leider nicht anbieten.

Hab mal eben geschaut, was im Polo verbaut sein mĂŒsste. Der Polo hat das neue Radar, was deutlich besser ist und mit anderer Software auch als SideAssist arbeiten kann.

Der Golf 7 hat bis zuletzt ollen Kram verbaut, welcher seit mindestens Modelljahr 15 verbaut wird...

Jup, 5Q0 bis Index C

Zitat:

@newty schrieb am 14. November 2020 um 14:06:00 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 14. November 2020 um 13:36:18 Uhr:


Die HW Nummern kann ich aktuell leider nicht anbieten.

Hab mal eben geschaut, was im Polo verbaut sein mĂŒsste. Der Polo hat das neue Radar, was deutlich besser ist und mit anderer Software auch als SideAssist arbeiten kann.

Der Golf 7 hat bis zuletzt ollen Kram verbaut, welcher seit mindestens Modelljahr 15 verbaut wird...

Das befĂŒrchte in diesem Fall auch da der G7 von der Basis Ă€lter als der AW ist und genau aus diesem Grund wĂŒrde ich gerne ein Referenz Fahrzeug zum Vergleich anschauen.

Wenn es hier Stand der Technik ist kann ich damit leben auch wenn die Funktion wie sie sich aktuell gestaltet nicht wirklich berauschend ist zumal man ja auch dafĂŒr bezahlt hat .

Mfg Mario

Ähnliche Themen

Es ist Stand der Technik. Mit ganz viel GlĂŒck schafft meiner 15m.
Man beachte auch, wie wenig FlÀche der BSD wÀhrend der Fahrt abdeckt.

Hatte eventuell doch nen Grund, warum man den Blindspot zuletzt zusammen mit LaneAssist oder Fahrerassistenz versenkt hat im Golf und nicht mehr einzeln verkauft hat...

Guckt euch mal die alten Mercedes Modelle an, oder moderne Renault Fahrzeuge mit BLind Spot die gucken teilweise gefĂŒhlt nur 5cm nach hinten. Eines der besten Blind Spot Systeme hat Mazda die schauen gefĂŒhlt 8 wagenlĂ€ngen nach hinten

Also der 2Q0 arbeitet besser und zuverlĂ€ssiger als der 5Q0 bezĂŒglich Ausparkassisstent.

Ich weiß nicht was in meinem eingebaut ist. Nervt mich aber. Trötet rum wenn da einer dran vorbei fĂ€hrt, haut die Bremse rein wenn noch jede Menge Platz ist. 'N StĂŒck zurĂŒck und dann vor und weg geht nicht. Teilweise steht und steht man...

Sv Fl? Baujahr?

Ja. 10/ 2019 und EZ 1/ 2020.

Dann hast du die 2Q0 Index A drin

Stimmt. 686 A. Nervt...war drin. HĂ€tte ich dafĂŒr bezahlt wĂŒrde ich mich Ă€rgern. So nehm' ich das hin.

Flash auf Index B, parametisiere es und erfreue dich erneut. Hatte ja vorher 5Q0, dann 2Q0 A und nun B ^^

Unterschied B ist ?

Du bekommst den Spurwechselassistant (guckt weiter nach hinten ect) dazu, reagiert besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen