Auslieferungssperre Hochvoltbatterie
Guten Morgen,
soeben rief mich der Verkäufer meines Autohauses an, dass die für nächste Woche terminierte Auslieferung unseres iX3 wegen einer aktuellen Auslieferungssperre nicht erfolgen kann. Die Nachricht sei heute morgen erst eingegangen.
Nun lese ich aber schon seit Monaten, dass es zu Auslieferungssperren wegen der Hochvoltbatterie kommt und andere wiederum ihre Fahrzeuge problemlos bekommen.
Der Kaufpreis incl. Winterräder ist schon überwiesen und ich sitze jetzt auf dem Trockenen. Die gebuchte Bahnkarte zur Abholung ist auch nicht stornierbar. Der Urlaub auch genommen...
Ich bin jetzt so richtig sauer...
Was ist los in dem Laden? Doch Chinaschrott?
Grüsse aus der Eifel
Jo
173 Antworten
Du glücklicher. Ich wäre froh wenn ich meinen nicht bekommen hätte.
Und ja BMW verhält sich sehr seltsam. Nachdem die das Geld hatten war der Verkäufer nach Auslieferung nicht mehr telefonisch zu erreichen. Selbst Winterreifen können derzeit nicht geliefert werden?
Und das bei einer Niederlassung als Geschäftskunde……
Für BMW wäre es zweifelsfrei am einfachsten, die Autos auszuliefern und dann die, die liegen bleiben oder Fehlermeldungen ausspucken, nachzuarbeiten. Die Kunden, deren Fahrzeuge an unmöglichen Stellen ausfallen, z.B. auf Kreuzungen oder in Autobahnbaustellen, hätten dann halt Pech gehabt.
Das macht BMW zum Glück nicht!
Insofern habe ich schon Vertrauen. Andererseits hätte ich ganz ehrlich damit gerechnet, dass BMW durch die jahrelange Erfahrung mit dem i3 sowas schon hinter sich hat und man genau weiß, wie man seine Fertigungsprozesse beobachten muss.
Da die Vorgehensweise (und vermutlich auch die wahre Fehlerursache 🙂) mit höchstem Schweigegelübde belegte Interna sein werden, rechne ich nicht damit, von meinem Händler etwas anderes zu hören als einen Liefertermin.
Grüße!
Zitat:
Für BMW wäre es zweifelsfrei am einfachsten, die Autos auszuliefern und dann die, die liegen bleiben oder Fehlermeldungen ausspucken, nachzuarbeiten. Die Kunden, deren Fahrzeuge an unmöglichen Stellen ausfallen, z.B. auf Kreuzungen oder in Autobahnbaustellen, hätten dann halt Pech gehabt.
Das macht BMW zum Glück nicht!
Grüße!
Aus Erfahrung mit meinem iX3 kann ich sagen das ein spontanes liegen bleiben in Autobahnbaustellen nicht so schlimm ist wie mitten beim Überholen und dann das Erlebnis hat von ganz links nach rechts auf den Pannenstreifen zu kommen. Und das nur um das Auto neu zu starten.
Und das trotz Verzögerung bei der Auslieferung(Ausliefersperre).
Viele Grüsse
Was mich wirklich wundert, dass es hierzu noch keinen KBA-Rückruf gibt. Wie zuvor beschrieben, halte ich das Problem für extrem sicherheitsrelevant.
Ähnliche Themen
Zitat:
@smartjo40 schrieb am 31. Oktober 2021 um 13:39:06 Uhr:
Was mich wirklich wundert, dass es hierzu noch keinen KBA-Rückruf gibt. Wie zuvor beschrieben, halte ich das Problem für extrem sicherheitsrelevant.
Das wundert mich ebenfalls. Wer weiß, wie viele mit diesem Fehler hier schon rumfahren und potentiell gefährdet sind. Ein Antriebs-Ausfall ohne Vorwarnung ist jedenfalls krass.
Trotzdem möchte ich das Fahrzeug mangels für mich passender Alternativen haben. Dann halt mit komplett neuer Batterie in 2-3 Monaten. Einzig der Q4 etron wäre noch in Frage gekommen.
Eine komplette Rückabwicklung wäre außerdem wohl mit viel Aufwand verbunden. Ich müsste mit anwaltlicher Hilfe erhebliche Schadenersatzansprüche geltend machen und der Händler hat ein großes Problem, weil das Fahrzeug bereits einen Halter-Eintrag im Brief hat. Damit entfällt meines Wissens auch die volle Förderung. Es gibt dann nur die für gebrauchte Fahrzeuge und die zusätzliche Innovations-Prämie entfällt.
Natürlich ist irgendwann zeitlich auch mal Ende. Wann genau das sein wird das muss ich mir noch überlegen.
Da ich die Beschwerde über die Kundenbetreuung eingereicht habe kann sich mein Händler zumindest teilweise bei BMW schadlos halten. So zumindest die Aussage meines Verkäufers.
Ziemlich blöde Situation....
Ich möchte das Fahrzeug letztlich auch haben, allerdings nicht unter allen Umständen. Kommt darauf an, wie die ganze Geschichte weiterläuft.
Ich denke mal, das ein KBA Rückruf vom Hersteller initiiert wird und ich glaube, BMW hat gerade Mühe, einen gravierenden Image-Schaden abzuwenden. Deshalb wird das alles heruntergespielt und nicht unbedingt offensiv angegangen. Allerdings kann man auch als Verbraucher an das KBA herantreten...
Die BMW Kundenbetreuung habe ich auch eingeschaltet, aber die verdient ihren Namen leider nicht. Nur unverbindliche Floskeln von wegen tut uns leid, aber keinerlei konkrete Info, keine Perspektive, keine Hilfe. Insgesamt ein nettes Gespräch, aber inhaltlich nicht weiterführend...
Zitat:
Die BMW Kundenbetreuung habe ich auch eingeschaltet, aber die verdient ihren Namen leider nicht. Nur unverbindliche Floskeln von wegen tut uns leid, aber keinerlei konkrete Info, keine Perspektive, keine Hilfe. Insgesamt ein nettes Gespräch, aber inhaltlich nicht weiterführend...
Der Kontakt über die KB bringt erst mal nur dem Händler was. Aber auch das kann bei der Verhandlung von Ausgleichs-Leistungen mit dem Händler ein großer Vorteil sein. Der Händler bekommt dann nämlich zumindest einen Teil der Kosten von BMW erstattet.
Ich werde das jetzt mal angehen.
Hallo Zusammen, gibts bei irgendjemanden Bewegung? Ich hab letzte Woche von einer „Konkretisierung“ erfahren. Leider nichts zum Timing.
Bei mir leider noch nichts konkretes. Selbst mehrfaches liegenbleiben wurde bisher ignoriert.
Es heißt immer nur es sollte begutachtet werden etc.
Nun habe ich auch noch einen selbstöffnenden Kofferraum und ein sich selbst verstellendes Dachrollo.
Keinerlei Info bei mir angekommen. Falls es einen Plan gibt, wird der gut geheimgehalten.
Ich vermute aber eher mal, es gibt keinen....
Zitat:
@OliZi schrieb am 14. November 2021 um 15:23:07 Uhr:
Bei mir leider noch nichts konkretes. Selbst mehrfaches liegenbleiben wurde bisher ignoriert.
Es heißt immer nur es sollte begutachtet werden etc.
Nun habe ich auch noch einen selbstöffnenden Kofferraum und ein sich selbst verstellendes Dachrollo.
Dass die Dich mit dem Auto rumfahren lassen, ist ja schon grob fahrlässig.
Ich habe jetzt herausbekommen, dass man auch als Fahrzeughalter einen sicherheitsrelevanten Vorgang beim KBA melden kann. Vielleicht solltest Du das mal tun. So ein bisschen öffentlicher Druck ist wahrscheinlich wirksamer als alles andere...
Meine Verkäuferin hat mich soeben angerufen und das Gerücht bestätigt, dass im Januar die benötigten Teile ankommen sollen. Das Auto wurde inzwischen auch an meinen Händler geliefert. Offenbar will also BMW die Autos nicht sammeln, sondern jeden Händler für sich daran herum dilettieren lassen. Ich hätte es lieber gesehen, wenn man die Autos zentral von "Kompetenzteams" überarbeitet hätte.
Jedenfalls waren die "944 Tests", die BMW im Rahmen der Qualitätssicherung durchführt, offensichtlich einer zu wenig. 😉
Grüße!
Ich weiß nicht ob es hilft, aber unser bestellter iX3 wurde nach einigen Wochen der Ausliefersperre nun Ende letzter Woche doch ausgeliefert ... und fährt bisher problemlos.
Gruß,
Christian
Zitat:
@christian_oele schrieb am 25. November 2021 um 11:24:32 Uhr:
Ich weiß nicht ob es hilft, aber unser bestellter iX3 wurde nach einigen Wochen der Ausliefersperre nun Ende letzter Woche doch ausgeliefert ... und fährt bisher problemlos.Gruß,
Christian
Welches Produktionsdatum?
Grüsse
Jo