Auslieferungssperre Hochvoltbatterie
Guten Morgen,
soeben rief mich der Verkäufer meines Autohauses an, dass die für nächste Woche terminierte Auslieferung unseres iX3 wegen einer aktuellen Auslieferungssperre nicht erfolgen kann. Die Nachricht sei heute morgen erst eingegangen.
Nun lese ich aber schon seit Monaten, dass es zu Auslieferungssperren wegen der Hochvoltbatterie kommt und andere wiederum ihre Fahrzeuge problemlos bekommen.
Der Kaufpreis incl. Winterräder ist schon überwiesen und ich sitze jetzt auf dem Trockenen. Die gebuchte Bahnkarte zur Abholung ist auch nicht stornierbar. Der Urlaub auch genommen...
Ich bin jetzt so richtig sauer...
Was ist los in dem Laden? Doch Chinaschrott?
Grüsse aus der Eifel
Jo
173 Antworten
Meiner ist auch 7/2021.
Gestern bekam ich die Nachricht, dass BMW die technische Anweisung herausgegeben hätte und die benötigten Teile verfügbar wären.
Scheint zu laufen. In zwei Wochen soll ich ihn bekommen. Schau mer mal. 😉
Grüße!
In einem anderen Forum gab es folgende Informationen seitens BMW - bestätigt einige Aussagen hier im Thema.
https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?p=1740494#p1740494
Mit Erlaubnis des Beitragserstellers darf ich zitieren:
"Hallo zusammen,
ich arbeite neben meiner privaten Betroffenheit zufällig als Journalist und recherchiere derzeit generell zu Lieferschwierigkeiten und Problemen in der Automobilbranche.
Hier habe BMW und einige andere Hersteller nun einige Fragen zukommen lassen, die mir von der BMW Pressestelle beantwortet wurden. Das war für meine Arbeit als Hintergrundinformation wichtig, ich teile es aber gerne mit Euch:
Wieviele iX3 sind in Deutschland von einem Auslieferungsstopp betroffen?
- In Deutschland sind ca. 200 iX3 von der Ausliefersperre betroffen.
Sind BMW die betroffenen Fertigungszeiträume bzw Baureihe(n) bereits bekannt?
Wenn ja, um welchen Produktionszeitraum, welche Baureihe(n) handelt es sich?
- Von der Thematik sind potenziell iX3 Modelle aus dem Fahrzeugproduktionszeitraum 30.04.-31.08.21 betroffen.
Welchen zeitlichen Horizont kann BMW den Kunden inzwischen in Aussicht stellen, bis das Problem gelöst ist (Dezember/Januar, Q1/22)?
- Aufgrund der gegenwärtigen Herausforderungen im Logistiksektor kann es zu Verzögerungen in der Lieferung der benötigten Ersatzteile kommen. Wir gehen zum gegenwärtigen Zeitpunkt von einer Fahrzeugauslieferung ab Anfang 2022 aus. Wir arbeiten jedoch mit Hochdruck daran, die Auslieferung früher zu ermöglichen.
Können Sie mir sagen, welche Ersatzteile konkret beschafft werden müssen und inwiefern es da zu Verzögerungen kommt?
- Um die Probleme an den Lötstellen des Steckers im Zellkontaktiersystem zu beheben, sind zahlreiche unterschiedliche Spezialteile von verschiedenen Herstellern erforderlich. Diese sind bereits produziert, müssen jedoch noch geliefert werden. Bei der Beschaffung kann es dabei durch die gegenwärtigen Herausforderungen im Logistiksektor zu Verzögerungen kommen.
Sind über das Problem im Zellkontaktiersystem hinaus derzeit noch weitere Probleme bekannt?
- Für den iX3 gibt es aktuell über die genannte Ausliefersperre hinaus keine weitere Sperre.
Soweit die Antworten. Es deutet sich in unserem Fall an, dass der Wagen Ende 2020 an uns ausgeliefert wird.
Ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen.
Lg und eine gute Zeit für Euch alle"
Es ist zwar schön, dass BMW zumindest über die Pressestelle Dir (also Alex aus dem Goin-Electric-Forum) zwar Rede und Antwort stand; ich muss aber die Antworten etwas in Frage stellen:
Unser iX3 ist definitiv von der Auslieferungssperre betroffen und steht noch immer beim Händler; ist aber bereits am 09.03.2021 gebaut worden.
d.h. das angegebene Zeitfenster der betroffenen Fahrzeuge ist wohl falsch?!
Viele Grüße,
Tom
Ähnliche Themen
Ich bin mitlerweile schon so weit, dass ich mich über jedwede Information freue, egal in welche Richtung. Irgendwie kann ich aus all den Informationen keinen richtigen Kurs erkennen. Will auch meinen Händler nicht weiter nerven, der ist wohl auch nicht glücklich mit der Situation. Ich bekomme Montag mein Ersatzfahrzeug und dann harre ich mal der Dinge, die da kommen...
Grüsse aus der Eifel
Jo
Mein aktueller Ansprechpartner beim Händler ist sehr engagiert und ich habe den Eindruck, er versucht, mir, wirklich zu helfen. Das sich mal jemand kümmert, stimmt mich schon mal positiv. Gerade bekam ich von ihm die Info, dass mein iX3 für Mitte Dezember für 2 Tage Werkstatt gebucht ist. Technische Details konnte er mir nicht nennen aber das würde ja korrespondieren mit den übrigen Meldungen, die hier so langsam eintrudeln.
Ich muss das Thema noch mal hochholen. Da hier niemand mehr was schreibt, muss ich wohl davon ausgehen, dass ich der einzige bin, der noch auf seinen iX3 aus der Auslieferungssperre wartet?
Oder sind alle von BMW zum Stillschweigen verurteilt?
Oder hat sich etwa rein gar nichts mehr getan (was mich auch nicht wundern würde)?
BMW redet sich mit dem Chipmangel heraus. Auch erfolgt keinerlei Kommunikation mit den einzelnen Kunden. Erst wenn genug ET vorhanden sind wird einer nach dem Anderen bedient.
Für einen Konzern nicht akzeptabel .
Jeder kleine Onlinehändler bietet einen besseren Service.
Trotz Beschwerden an den Kundenservice in München habe ich bis Heute keine Stellungnahme erhalten.
Meiner soll nächste Woche Auslieferungsfertig sein. Hoffe es klappt wirklich und drücken allen die Daumen.
ok, dann ist ja alles gut (Sarkasmus). Dachte schon, ich wäre der letzte auf dem untergehenden Schiff
In einem Nachbarforum wollte wohl gestern seinen iX3 nach Ausliefersperre abholen, nur leider wurde der Fahrzeuglack während der Lagerzeit massiv verdreckt (Baum-Harz) und dann beim Reinigen der Lack auch noch stark verkratzt.
Hoffe mal, bei den hier Anwesenden wird pfleglicher mit den Wägen umgegangen.
Zitat:
@smartjo40 schrieb am 16. Dezember 2021 um 18:29:14 Uhr:
Ich muss das Thema noch mal hochholen. Da hier niemand mehr was schreibt, muss ich wohl davon ausgehen, dass ich der einzige bin, der noch auf seinen iX3 aus der Auslieferungssperre wartet?
Oder sind alle von BMW zum Stillschweigen verurteilt?
Oder hat sich etwa rein gar nichts mehr getan (was mich auch nicht wundern würde)?
Ich hab meinen seit 1 Woche. Würd mich am Ende doch noch brennend interessieren, was sie nun genau gemacht haben. Es wird wohl nicht der ganze Akku getauscht, wie zwischendurch mal vermutet, sondern einzelne Module.
Nachdem, man glaubt es kaum, die Bank den Überweisungsauftrag versemmelt hatte, konnte ich Meinen erst gestern holen. Mir wurde auch gesagt, dass Zellmodule getauscht wurden.
Fahren geht, laden geht, es klappert und knistert nichts. Alles gut. Fährt schön. 😉
Erstaunt war ich, dass das Auto nur 17 km drauf hatte.
Grüße!
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 22. Dezember 2021 um 02:51:05 Uhr:
Nachdem, man glaubt es kaum, die Bank den Überweisungsauftrag versemmelt hatte, konnte ich Meinen erst gestern holen. Mir wurde auch gesagt, dass Zellmodule getauscht wurden.
Fahren geht, laden geht, es klappert und knistert nichts. Alles gut. Fährt schön. 😉
Erstaunt war ich, dass das Auto nur 17 km drauf hatte.Grüße!
Ente gut, alles gut oder so ähnlich! Ich wünsche Dir viel ungetrübten Spass mit dem Auto, dass Du ja jetzt zwischen den Feiertagen mal ausgiebig testen kannst.
Ich warte immer noch auf eine Meldung meines Verkäufers, rechne aber jetzt nicht mehr mit einer Zulassung in diesem Jahr. Ich rege mich auch nicht mehr darüber auf. Egal, wie die ganze Geschichte ausgeht, ich habe meine Erfahrungen gesammelt und werde zukünftig damit umzugehen wissen.
Viele Grüsse aus der Eifel,
Jo