Auslieferung wurde gestoppt
Ich habe mir einen neuen Kuga bestellt, er sollte auch im November ausgeliefert werden.
Mein Verkäufer schickte mir jetzt eine Mail, das die Auslieferung erstmal gestoppt wurde.
Es müsse eine Technische Überprüfung an den Modellen vorgenommen werden.
Weiß jemand etwas genaues darüber. ?
Beste Antwort im Thema
Die 32 PS Mehrleistung dienen auch nicht dazu um schneller auf 100 zu sein sondern dazu Allrad und Automatik zu haben und dabei etwa ähnliche Werte wie die Fronttriebler zu liefern.
46 Antworten
Hi, fakt ist aber, daß in Sache Qualität, Wartung und Haltbarkeit das DSG dem alten ausgereiftem Wandler nicht das Wasser reichen kann. Zumindest brauche ich nicht alle 60000 km das komplette Getriebeöl wechseln, was ja auch ein Kostenfaktor von mehreren hundert Euro ausmacht.
Also, gegenüber dem DSG hört man vom Wandler kaum Negatives.
gruß Don
Leider verschlupft der "gute alte Wandler" zu viel an Leistung und stellt den Kraftschluß in meinen Augen viel zu spät her. Besonders, wenn die Getriebesoftware dann so bescheiden programmiert ist, wie es jetzt auch beim großen Benziner zu sein scheint. Es kann kein Trost sein, daß auch Audi (beim Bitu) damit Probleme hat. BMW zeigt es seit Jahren, wie der moderne Wandler zu funktionieren hat.
Getriebeölwechsel als Kostenfaktor in dieser Preisklasse anzuführen, finde ich zudem eher als persönliche Einstellung. Bei 10-15tkm p.a. lässt man die Plörre doch freiwillig nach 5 Jahren raus. Wie dem auch sei, nur eine eigene Probefahrt kann Klarheit bringen.
Edith fragt noch: Hat nun jemand Fakten zu einem geplanten Auslieferungsstop des Kuga-FL ?
Also in diesem Fall des Selbsterfahrens gebe ich dir Recht.
Jeder sollte für sich entscheiden was er sich letztendlich zulegt. Die Berichte in den Medien etc. können nur eine kleine Unterstützung bei der Entscheidungsfindung sein. Die Aussage eines einzelne das Getriebe schaltet zäh, magfür ihn stimmen, muss aber nicht für einen selbst auch so sein.
Daher würde ich auf den angegebenen Bericht nicht allzuviel Wert legen hinsichtlich Wandler.
Wandler und DSG haben grundsätzlich verschiedene Zielgruppen. Der Wandler ist eher für das gemütliche und der DSG für das sportliche. Nachteil ges DSG jeder Gang MUSS einzeln durchgeschaltet werden, Nachteil des Wandlers etwas höherer Verbrauch aufgrund der Technik. Beim Wandler den Gang eingelegt schon rollt er langsam los, beim DSG musst du aufs Gaspedal latschen.
Aber alles Geschmackssache.
Nein, die Fahrstufe auf D und schon rollt er ohne Gas zu geben beim loslassen der Bremse an.
Das Getriebe ist ein wahrer Traum.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ch.dedra schrieb am 20. November 2016 um 16:11:55 Uhr:
Nein, die Fahrstufe auf D und schon rollt er ohne Gas zu geben beim loslassen der Bremse an.
Das Getriebe ist ein wahrer Traum.
Genau, man muss nur die Bremse lösen und schon läuft er an.
Na dann Bremse lösen und Ausliefern
da kommt immer noch nichts vom Werk.
Sooo, bin heute beim hiesigen Dealer gewesen, u.a. um die neue Farbpalette mit dem Milano Grigio Metalliclack einzusehen. In der Werkstatt stand ein schwarzes Facelift als 2.0TDI mit 150PS zum Aufbereiten für den Showroom. Lt. Händler gibts keine Schwierigkeiten mit der Auslieferung. Ihm sein noch 2 weitere Fahrzeuge bis zum 10. Dezember zugesichert worden.
Was mir sofort auffiel: Dieser olle Tränensack unter dem Scheinwerfer vorn ist endlich Geschichte ! Kein "Plastekeil" mehr verbaut, die Karosse schließt bündig mit dem SW ab. 😎
Zitat:
@timilila schrieb am 19. November 2016 um 17:52:22 Uhr:
Ein Aufpreis von über 5k€ nur für den Allradantrieb bei gleicher (gefühlter und erfahrener) Leistung ist schon sehr happig.
Muß mich hier mal selbst zitieren und nochmal einhaken. Beim Vergleich 150PS Benziner/HS/VWD zu 182PS/Aut./AWD beträgt der Mehrverbrauch lt. diverser User bei Spritmonitor satte 2,5l Benzin. Erstere kommen im Mix mit 8-8,5l/100km hin. Die Kombi Allrad/Automatik nimmt sich selten unter 10,5l ...
Das ist schon "gewaltig, Egon ..." 😰
Im Verhältnis Fahrleistung und Verbrauch machte mir die Wandler-Automatik wenig Spaß, der Komfortgewinn muß da klar im Vordergrund stehen. Nach der Probefahrt mit dem 182er habe ich mich direkt für den Diesel mit PSG entschieden, weil ich nicht mehr selber schalten wollte.
Zu meinem aktuellen 150 PS Schalter "schlupfte" mir der Wandler zu viel Leistung weg und die theoretischen 32 Mehr-PS waren im direkten Vergleich nicht spürbar.
Ist eben sehr amerikanisch die Automatik und ist nicht mit einer aktuellen ZF oder Aisin, die ich im BMW X1 bzw. 2er GT gefahren habe, vergleichbar. Das PSG im Diesel fand ich knackiger und es schaltete ebenfalls sehr weich und kaum spürbar. Ein guter Kompromiss, gäbe es das als Benziner hätte ich keinen Diesel gekauft.
Danke, genau meine Rede bzw. Empfinden. Donnerstag ist Probefahrt mit besagter Kombi . Mal sehen.
Der wurde wann bestellt ?
Habe Ende August bestellt. ST-Line 179 PS mit DSG usw.
Fahrzeug soll noch im November übergeben werden.
Ihr wisst aber schon das Bilder dann Pflicht sind wenn ihr eure Kugas habt!?