Auslieferung nur mit Sommerreifen ... was macht ihr ?
Hallo zusammen,
mein neuer X5 wird vorraussichtlich im November geliefert. Ich hab das M Sportpaket mit den 20 zoll Felgen und den Runflat Reifen. Das Problem ist jetzt, dass BMW den X5 laut meines 🙂 nur mit Sommerreifen ausliefert.
Und da fängt mein Problem an. Im November brauch ich Winterreifen. Bisher habe ich auf meinem Range Rover Evoque das ganze Jahr immer Allwetterreifen gefahren (Michellin Crossclimate +) und ich war mit den Reifen immer top zufrieden.
Leider gibt es laut meines 🙂 keine Allwetterreifen für die Reifengröße der 20 zöller des X5. Also hab ich mir gedacht hmmm ok dann kauf ich eben Winterreifen und und lass die jedesmal wieder ummontieren.
Geht aber laut 🙂 auch nicht da man die Runflatreifen nicht mehr von der Fegle nehmen darf wenn mal moniert. Scheinbar kann das Drahtgeflecht Schaden nehmen und die Dinger dann bei schneller Fahrt platzen.
Das heisst in Summe ich muss jetzt nochmal einen 20 Zoll Felgensatz mit Wintereifen kaufen um ausgerüstet zu sein. Kosten ca 2500 - 3000 € extra. 🙄
Oder hat jemand ne andere Idee oder das Problem anders lösen können ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Midnight-Gamer schrieb am 7. September 2019 um 11:08:01 Uhr:
Zitat:
@a-tonic schrieb am 7. September 2019 um 10:32:39 Uhr:
Das ist kein OT-Gewäsch, sondern mein liebevoller Beitrag an TE‘s die Themen erstellen, die nur von völligen Trotteln kommen können.So etwas ist doch völlig unnötig. 🙄
PS: Und wenn man es dann etwas genauer beleuchtet - Du hast in 14 Jahren nur 3 Themen auf MT erstellt - Hast wohl schnell gemerkt das du einer von denen bist über die Du hier sprichst - Scheint dich wohl zu wurmen, das andere das besser können 😉
Dann fiel Dir aber auf das Du ehr der typische Foren-Warboy bist - Der Kleene, der aus dem Hintergrund zu sticht. xD
Wie man sieht halte ich mich an die SuFu. Warum soll ich nach Guerillamarnier Beiträge erstellen, wenn es sie zigfach bereits gibt. Vorstehender ist ein Klassiker, wie es ihn zu nahezu jedem Hersteller, wenn nicht gar Modell und Jahrgang gibt.
Du lieber Forenkollege scheinst doch derjenige zu sein, der gerne von hinten sticht, und das meine ich jetzt nicht anstössig, denn ich durchforste keine Profile auf der Suche nach Angriffsmöglichkeit. Auch verstecke ich mich nicht im Mob...
Zurück zum Topic:
A) bereits zu Hauf in Beiträgen beantwortet
B) Wirtschaftlichkeit
C) Sicherheit (wer das noch diskutieren will muss sich völlig ignorant verhalten)
D) Sinn- und Unsinn von Ganzjahresreifen (es gibt Tests ohne Ende). In Ländern mit milderem Wechsel der Jahreszeiten ein anderes Thema....
... es geht hier wie der TE ja selbst sagt, um eine Vermeidung von Ausgaben.
Ich hingegen muss mich anfeinden lassen, wenn ich behaupte Active Protection sei KEIN Muss. Wohingegen die Verwendung von Budgets für selbiges - wohlgemerkt auf Kosten vernünftiger Bereifung - für etliche hier völlig okay scheint???
Faktisch, und das zum erschöpfenden Male:
Umziehen von Reifen ist völlig unwirtschaftlich, es sei denn man kann das selbst. Das Fahren von Ganzjahresreifen heisst immer Kompromiss und das auf Kosten von Vorteilen und Reserven, die nur ein Premium-Saisonreifen bietet.
Wer sich das nicht leisten will, weil er entweder geizig ist, oder lieber eine Karre fährt, die unter normalen Bedingungen sonst aus dem Budget fällt ist für mich ein Ignorant und Narr.
Wenn solche Menschen sich dann auch zum Zeitvertreib mit Threaderstellungen verwirklichen, an Stelle die SuFu zu nutzen um wenigstens in einem bereits existenten Unfugbeitrag weiterzuschreiben, dann habe ich kein Verständnis mehr.
Dummheit macht mich rasend, denn dumme Menschen machen noch dümmere Sachen. Und dummerweise werden derer immer mehr. Nur fallen sie in der Masse anscheinend kaum mehr auf.
😠
39 Antworten
Zitat:
@scooter17 schrieb am 7. September 2019 um 20:28:33 Uhr:
275/45/20
Guckstu hierhttps://www.leebmann24.de/...-36112462594-36112462595-36112462596.html
Bei dem preis lohnt dich das runterpellwn und aufziehen der ganzjahresreifen wohl kaum.
Bedenke, du sparst profil solangedie WR in gebrauch sind und die montagekostenUnd vergiss nicht, dein X5 wird sich mit den allwetterreifen ganz anders fahren als mit den ab werk sommerpneus.
Allwetter sind immer ein kompromiss. Ok in allen lagen aber in keiner situation gut.
275/45/20 vorne und hinten ?
Wieso soll sich das denn nicht lohnen bitteschön? Die Winterkompletträder aus deinem Link oben kosten 3250 €. Neue Allwettereifen, Michelin Crossclimate +, die ich im Moment auch fahre, in dieser Größe kosten für 4 Reifen 1060 €
Da kann ich lange die Reifen auf der Felge halbjährlich ummontieren und auswuchten lassen. Zumal ich das eh nur 1 -2 Jahre machen muss danach sind die Sommerreifen unten und ich kann komplett auf Allwetter umsteigen und fertig.
Zitat:
@xashx schrieb am 7. September 2019 um 19:44:23 Uhr:
Ja gut dann scheint es ja kein Problem zu sein die Runflats zu demontieren.Jetzt muss ich nur noch wissen Welche Reifengröße Bmw hier auf die 20 Zöllner zieht um zu schauen ob es passende Allwetterreifen gibt um diese bestellen zu können.
Weiß jemand die Reifengrössen?
Du meinst die 20“ M-Felgen, die als Standard mit Sommerreifen geliefert werden, oder?
Vorne: 275/45/20
Hinten: 305/40/20
Genau die... Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@a-tonic schrieb am 7. September 2019 um 13:30:08 Uhr:
Das kostet voraussichtlich 17,00 bis 25,00 € Nettorate...
Ich hab es mir anbieten lassen, für passende WR auf 20 Zoll Felgen waren es 95,25 netto pro Monat, 19 Zoll wären 69,68 gewesen (36/20/0, Großkunde)
Zitat:
@xashx schrieb am 8. September 2019 um 08:05:41 Uhr:
Zitat:
@scooter17 schrieb am 7. September 2019 um 20:28:33 Uhr:
275/45/20
Guckstu hierhttps://www.leebmann24.de/...-36112462594-36112462595-36112462596.html
Bei dem preis lohnt dich das runterpellwn und aufziehen der ganzjahresreifen wohl kaum.
Bedenke, du sparst profil solangedie WR in gebrauch sind und die montagekostenUnd vergiss nicht, dein X5 wird sich mit den allwetterreifen ganz anders fahren als mit den ab werk sommerpneus.
Allwetter sind immer ein kompromiss. Ok in allen lagen aber in keiner situation gut.275/45/20 vorne und hinten ?
Wieso soll sich das denn nicht lohnen bitteschön? Die Winterkompletträder aus deinem Link oben kosten 3250 €. Neue Allwettereifen, Michelin Crossclimate +, die ich im Moment auch fahre, in dieser Größe kosten für 4 Reifen 1060 €
Da kann ich lange die Reifen auf der Felge halbjährlich ummontieren und auswuchten lassen. Zumal ich das eh nur 1 -2 Jahre machen muss danach sind die Sommerreifen unten und ich kann komplett auf Allwetter umsteigen und fertig.
Runflat mehrmals ummontieren? Sinnfrei zum Quadrat und gefährlich. Gibt es überhaupt GJR als Runflat mit Stern?
GJR sind immer ein kompromis, soll heissen, im sommer mist und im winter schexxxe.
Von den bremswerten will ich no h garnicht sprechen.
Da gibt man ca 100 teur aus und spart bei den reifen.
Unvorstellbar.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 20. September 2019 um 19:41:50 Uhr:
GJR sind immer ein kompromis, soll heissen, im sommer mist und im winter schexxxe.
Von den bremswerten will ich no h garnicht sprechen.
Da gibt man ca 100 teur aus und spart bei den reifen.
Unvorstellbar.
Sehe ich genau so. Passt vielleicht zu einem Dacia, aber für einen 100K Wagen mit entsprechendem Gewicht, sollte auch der Reifen passen. Der Verschleiss der GJR ist höher, da weichere Mischung, höhere Abrollgeräusche. Und im Winter schlechter auf Schnee und Eis. Dazu generell längerer Bremsweg.
Ich tue mir sowas nicht an.
Runflats mehrmals ummontieren ist weder sinnfrei noch gefährlich. Mit der richtigen Maschine und ausgebildetem Personal ist das überhaupt kein Problem.
Sich Kompletträder für 4.000 Euro kaufen und diese nach 3 Jahren für 600 Euro zu verkaufen ist einfach nur teuer !
Habe das Spielchen jetzt 9 Jahre mitgemacht bei BMW und die Felgen Preise bei BMW sind einfach nur noch abartig hoch.
Wenn ich mir überlege das das günstigste Winterkomplettrad welches ich bei BMW gekauft hatte , die Alpina Felge in 20" mit Michelin Winterreifen war für damals 2700 Euro war(Ende 2012), dann sagt das schon einiges über BMW Preise.
Einfach unverschämt und mit nichts zu rechtfertigen.
Ich werde meine Runflats umziehen lassen oder evtl für kleineres Geld eine andere Felge kaufen welche mit ABE zu fahren ist. Leider gibt es da wenige von im Moment.
Das Problem ist wohl eher, dass mit 22" Felgen keine Winterräder mit Sternchen erhältlich sind. Da bleibt wohl momentan nichts anderes übrig als Kompletträder zusätzlich zu kaufen. Oder auch im Sommer kleinere Dimensionen zu fahren.