Auslieferung in Norwegen
Schaut euch mal an, wie viele Model S aktuell in Drammen/Norwegen zur Auslieferung bereit stehen! Es wird vermutet, dass im März in Norwegen eine vierstellige Zahl an Model S ausgeliefert wird!
Beste Antwort im Thema
Schaut euch mal an, wie viele Model S aktuell in Drammen/Norwegen zur Auslieferung bereit stehen! Es wird vermutet, dass im März in Norwegen eine vierstellige Zahl an Model S ausgeliefert wird!
322 Antworten
Beim Golf reden wir hier vom ersten Verkaufsjahr bzw. einem der ersten vollen Verkaufsmonate. Im ersten Jahr hatten alle BEv ne "starke" Performance. Entscheidend ist wie sich das auf Dauer entwickelt.
Bei tesla scheint sich eine schwankende performance einzustellen. Was immer mal für Highlights sorgt und natürlich Schlagzeilen wie zuletzt in den USA.
Gute Einsicht.
Vor einem Jahr wurde man noch von der Fraktion, die heute sowas postet in der Luft zerrissen, wenn man solches über den Tesla sagte.......😎
Ihr seid ja sooooo durchschaubar 😁
Gruß SRAM
Was für ne Einsicht? Wenn du mich meinst. Und ne Fraktion bin ich ja wohl kaum dazu stehe ich zu sehr in der Mitte mit meiner Meinung. Ich hab schon immer geschrieben das mich einzelne Monatszahlen nicht interessieren sondern bestenfalls YTD. Für mich ist entscheidend wie der Markt entscheidet. Im speziellen Suche ich mir da Zahlen von Märkten die nicht verzerrt sind. Dort zeigt sich das reale Potential.
Golf ist mit Verbrennern, da dürften nur 200-300 e Golf dabei sein, Leaf 370. Und der Tesla wir bald anziehen, sind schon hunderte P85D bestellt, normal fährt die Mehrheit in der Preisklasse Allrad.
Ähnliche Themen
Das will hier keiner hören, nur schlechte Zahlen.
Das Tesla die Wagen immer Gebietsweise "Streut" interessiert niemanden.
Das ein gesättigter Markt keine Vollproduktion mit 6 Monaten Wartezeit hat, auch nicht.
Lasst sie einfach labern.
Das ist wirklich der Hammer! So viele Teslas auf einmal.
Wird Zeit, dass sich das Farbangebot bei Tesla erhöht.
😉
Norwegen hat bisher sehr vieles richtig gemacht.
Sind nicht in die EU eingetreten,
Produzieren den meisten Strom aus erneuerbaren Energien obwohl sie selber Ölreserven haben.
Verkaufen lieber das Öl und investieren mit dem Geld in moderne Technologien.
Wenn es da nicht so kalt und dunkel wäre, wurde ich gerne hinziehen!
Hier ein video der EV Ausfahrt im August 2013, das Bjorn gedreht hat. Scheint auch unendlich zu sein.
😁
Zitat:
@Oslolosen schrieb am 3. November 2014 um 20:19:36 Uhr:
36 TMS in Norwegen in Oktober. 1038 Gölfe.
Nicht verwunderlich, dort kauft man jetzt nur noch Allrad, und der kommt ja erst in ein paar Monaten .
Zitat:
@emobilezukunft schrieb am 4. November 2014 um 10:17:42 Uhr:
Stimmt. Das kan nein Grund sein, für den Rückgang.Aber hat der Golf Allrad? 😉
Nein das ist bestimmt nicht der Grund, da ja erst am 10. Oktober der Allrad vorgestellt wurde.
Einen Dezemberrückgang, evtl teils November wäre mit dem "D" erklärbar, vorherige Auslieferungen sicherlich nicht.
Es hat mit den "Chargen" zu tun, sehr gut in den Bestelllisten zu sehen vom TFF.
Zitat:
@driver191 schrieb am 4. November 2014 um 09:14:35 Uhr:
Nicht verwunderlich, dort kauft man jetzt nur noch Allrad, und der kommt ja erst in ein paar Monaten .Zitat:
@Oslolosen schrieb am 3. November 2014 um 20:19:36 Uhr:
36 TMS in Norwegen in Oktober. 1038 Gölfe.
Das ist doch Käse: Die Zulassungen vom letzten Monat gehen ja auf Bestellungen von vor mindestens fünf Monaten zurück. Damals wusste noch niemand, dass es den S bald als Allrad gibt.
Also ist der Einbruch an Neuzulassungen des Model S nicht darauf zurückzuführen. (Genauso wenig wie auf die ominösen Container, die anscheinend seit Monaten in irgendeinem Hafen vergessen rumstehen. 😉 )
Zitat:
@84PS schrieb am 4. November 2014 um 10:34:50 Uhr:
(Genauso wenig wie auf die ominösen Container, die anscheinend seit Monaten in irgendeinem Hafen vergessen rumstehen. 😉 )
Das aber Container unterwegs sind auf hoher See, ist dir schon klar.
Das Tesla immer große Mengen in bestimmte Länder schickt, scheinbar nicht.
Mal sind die US Käufer dran, dann die Asiaten, dann die Rechtslenker und dann mal Europa.
Zitat:
@emobilezukunft schrieb am 4. November 2014 um 10:38:14 Uhr:
Das aber Container unterwegs sind auf hoher See, ist dir schon klar.Zitat:
@84PS schrieb am 4. November 2014 um 10:34:50 Uhr:
(Genauso wenig wie auf die ominösen Container, die anscheinend seit Monaten in irgendeinem Hafen vergessen rumstehen. 😉 )Das Tesla immer große Mengen in bestimmte Länder schickt, scheinbar nicht.
Mal sind die US Käufer dran, dann die Asiaten, dann die Rechtslenker und dann mal Europa.
Die Teslajünger erklären die katastrophalen Zulassungszahlen in Europa seit Monaten mit irgendwelchen ominösen Containern, die nicht kommen oder mit denen sonst was ist.
Würde Tesla mit dem Verschicken dermaßen "rotieren", müssten ja die Europazahlen auch mal wieder steigen. Das tun sie aber nicht.
Darüber hat sich die Wartezeit auf ein Modell S in Europa nicht erhöht, was auch eindeutig gegen (übermäßige) Lieferverspätungen spricht.
Also ist diese merkwürdige Containergeschichte als Grund für das Scheitern am europäischen Markt nichts weiter als eine Urban Legend.
Was wollt ihr hier eigentlich aus irgendwelchen Zulassungszahlen in irgendwelchen Ländern ableiten?
Das Entscheidende ist doch die Anzahl der weltweiten Verkäufe! Und diese Zahl steigt ständig. Das lässt sich nicht leugnen.
Zitat:
@emobilezukunft schrieb am 4. November 2014 um 10:17:42 Uhr:
Stimmt. Das kann ein Grund sein, für den Rückgang.Aber hat der Golf Allrad? 😉
In Norwegen werden sicher nicht nur Leute rumlaufen denen der Preis egal ist, da ist dann der Markt für einen auch dort nicht preiswerten Tesla irgendwann gesättigt, Autos wie der E- Golf passen dort sicher viel eher zum Geldbeutel des Normalnorwegers .
Zitat:
@Yellow68 schrieb am 4. November 2014 um 10:51:26 Uhr:
Was wollt ihr hier eigentlich aus irgendwelchen Zulassungszahlen in irgendwelchen Ländern ableiten?Das Entscheidende ist doch die Anzahl der weltweiten Verkäufe! Und diese Zahl steigt ständig. Das lässt sich nicht leugnen.
Ferne Länder sind doch für uns hier uninteressant, wir leben in Europa.
Wen interessiert denn hier das der fette Ford Pickup seit Jahrzehnten das meistverkaufte Auto in den Staaten ist, keine Sau .